News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere
Moderator:
Nina
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #1290 am: 22. Aug 2015, 13:29
Das eine Schaf massiert das andere Schaf.
Das ist aber nett!
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #1291 am: 23. Aug 2015, 11:18
Wir mussten gestern ein Schaf notschlachten lassen. Offener Beinbruch.
Quendula
Beiträge: 11668 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #1292 am: 23. Aug 2015, 12:02
Autsch! Wie ist das denn passiert?Immerhin, schlachten und verwerten halte ich für sehr sinnvoll
. Guten Appetit.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki
Henki »
Antwort #1293 am: 23. Aug 2015, 12:17
Oha.
Eins von den jungen?Unsere Nachbarn sorgen derzeit hin und wieder für ungläubige Blicke, wenn sie mit den beiden und Hund an der Leine spazierengehen.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #1294 am: 23. Aug 2015, 13:01
Mach mal ein Foto davon!
Oha.
Eins von den jungen?
Es war eins vom letzten Jahr.
Quendula hat geschrieben: Autsch! Wie ist das denn passiert?Immerhin, schlachten und verwerten halte ich für sehr sinnvoll
. Guten Appetit.
Eventuell ist es in so vermoderte Bahnbohlen eingebrochen und hat dann eine falsche Bewegung gemacht.Die blöden Teile sichere ich jetzt mit Kaninchendraht ab. Aber es gibt auch jede Menge Wühlmauslöcher in die es beim Laufen reingerutscht sein kann. :-\Der Lammfond köchelt noch ein. Leberpastete ist fertig, der Rest in der Kühlung und das Fell liegt gesalzen im Keller.
Christina
Beiträge: 6690 Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Christina »
Antwort #1295 am: 23. Aug 2015, 15:50
Schade, Nina, aber sowas kann halt immer mal passieren.Wenigstens läßt es sich noch verwerten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #1296 am: 23. Aug 2015, 23:30
Wir mussten gestern ein Schaf notschlachten lassen. Offener Beinbruch.
Das ist hart
Aber gut dass ihr da ward und offenbar diese Infrastruktur vorhanden ist!
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #1297 am: 26. Aug 2015, 11:13
Ja, das stimmt. Seit gestern haben wir und noch zwei andere aus dem Dorf auch den Sachkundenachweis zum Betäuben und Töten von Kleinwiederkäuern.
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #1298 am: 26. Aug 2015, 22:56
Respekt dafür, wie konsequent ihr die Schafhaltung betreibt!Gibt es im Dorf noch mehr Schäfer?
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Gänselieschen
Beiträge: 21643 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #1299 am: 28. Aug 2015, 14:25
Ja, das stimmt. Seit gestern haben wir und noch zwei andere aus dem Dorf auch den Sachkundenachweis zum Betäuben und Töten von Kleinwiederkäuern.
Der Nachweis ist das Eine - wirst du es wirklich machen?? Das ist ja mal konsequent, Glückwunsch!
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #1300 am: 28. Aug 2015, 17:06
Gibt es im Dorf noch mehr Schäfer?
Ja, ein befreundeter Nachbar hält Coburger Füchse.
Gänselieschen hat geschrieben: Der Nachweis ist das Eine - wirst du es wirklich machen??
Ja sicher. Der Nachweis hatte auch einen realen praktischen Teil. Betäubung mit Bolzenschuss, Elektrozange und der Entblutungsschnitt.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #1301 am: 2. Sep 2015, 11:37
Heute sind die Böckchen (Kaks-Kaks und Schmuse/Nel-Kaks) Kastriert (mit Zange und Betäubung) worden. Nächstes Jahr soll es eine "Babypause" geben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #1302 am: 3. Sep 2015, 13:02
Diese Pause tut euch sicher auch gut 8)Nur gut, dass eure Schafe sich selbst um den
Fellwechsel kümmern
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #1303 am: 3. Sep 2015, 17:27
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #1304 am: 4. Sep 2015, 23:05
Heute mal wieder ein paar Fotos von den Soays.Yksi ist die Chefin, aber / und verschmust:
Eines der Böckchen einen Tag nach der Kastration (der Arme):
Die leidenden Böckchen werden getröstet:
Wie gut, dass ich ein Mädchen bin:
Beim abendlichen Weidenwechsel hat Viisi mich entdeckt, die andern hinterher:
Am Ziel: Buchenzweige:
*
klick *Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.