News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864683 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Herr Dingens » Antwort #1290 am:

Na super, vielen Dank!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Janis » Antwort #1291 am:

Ich hatte meine Hortensien bei Timm bestellten, und das war dann auch meine erste und letzte Bestellung dort.Wenn die Angaben auf dem Bestellformular (Firma + Vor-und Zuname) identisch sind mit den Angaben auf der Rechnung und der Überweisung (hier natürlich zusätzlich Rg.Nr.), man die Zahlung dann einfach mangels Zuordnungsmöglichkeit (ich würde eher sagen mangelndem Durchblick im Betrieb) zurückgehen lässt, in einem anschliessenden Telefonat sogar pampig reagiert – dann wars das für mich.ich habe dem Herrn von der Gärtnerei auch gesagt, dass ich ihn nicht mit weiteren Bestelungen belästigen würde.
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Janis » Antwort #1292 am:

Ich bin auf der Suche nach einem Anbieter für Sinocalycalycanthus raulstonii Hartlage Wine und bin auf die Baumschule Pflanzenvielfalt gestossen.Kennt jemand diese Baumschule und kann sie empfehlen?
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #1293 am:

Kenne "Pflanzenvielfalt" nur als Staudenshop, der Anbieter hieß Walter Wolf, wenn ich das richtig im Kopf habe.Scheint nicht der gleiche Laden zu sein, auch wenn mich der identische Name schon wundertHabe gerade eine alte Rechnung rausgekramt. Die hießen "Pflanzen-Vielfalt" (Weilheim).
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Janis » Antwort #1294 am:

Nein, die haben nichts miteinander zu tun.Baumschule Pflanzenvielfalt ist in Westerstede, also hier in der Nähe, der Samenshop in Weilheim bei Lörrach.Es gibt auch noch einen Anbieter M+M, Geschäftsführer die gleichen wie bei Pflanzenvielfalt, Standort allerdings in Zetel, nicht weit von Westerstede weg.Was die 2 Firmierungen sollen, weiss ich auch nicht. Etwas verwirrend.Andere Anbieter hab ich nicht gefunden.
LG Janis
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Bignonia » Antwort #1295 am:

Ich habe mal eine Frage zu einer Anemone aus dem Versandhandel. Falls es nicht hierher gehört, bitte verschieben. Ich habe im Herbst 10 Anemonen Blanda Pink Star bei Gewiehs bestellt. Die Bezugsquelle hatte ich hier in diesem Forum gefunden und alle schienen damit ganz zufrieden. Also 10 Stück bestellt, die geblüht haben, siehe Bild unten.Ich liebe Anemonen und finde auch diese schön, keine Frage. Aber ist sie nicht etwas blass um die Nase? Gehört sie so und alle Bilder im Internet sind getönt? Oder wird sie etwa erst im zweiten Jahr rosa oder so etwas?Und falls es wirklich eine Falschlieferung war, kann man so etwas reklamieren? Rein prinzipiell?Ich werde es wahrscheinlich am Ende nicht tun, ich mag Reklamieren nicht. Außerdem wie soll ich beweisen, daß ich wirklich die bestellten Zwiebeln gepflanzt habe... Da könnte ja jeder kommen, denke ich mir. Aber was würdet ihr tun?
Dateianhänge
AnemonePinkStarOderWas1.jpg
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

leonora » Antwort #1296 am:

Pink wird die wahrscheinlich nicht mehr, sieht wohl nach einer Falschlieferung aus. Mail doch mal das Foto hin, vielleicht findet ihr ja eine Lösung.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #1297 am:

Ja, da ist wohl die 'White Splendour' erwischt worden. Melden würde ich mich schon. Wie sonst soll der Versender Fehlerquellen suchen können?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Bignonia » Antwort #1298 am:

Na ja, ich könnte mir vorstellen, daß es nur eine Ausnahme war, und was nützt das, wenn es nur ein einmaliger Fehler war, der sonst nicht vorkommt? Ihr wart ja mit dem Versender alle zufrieden. Und die restlichen Sachen von denen waren ja in Ordnung.Ich habe zum ersten Mal dort bestellt. Bei Gaissmayer oder Stade, wo ich schon mehrmals bestellt und noch nie etwas reklamiert habe (weil es nichts zu reklamieren gab), wäre die Vertrauensbasis schon gegeben. Aber gleich bei der ersten Bestellung, und dann auch noch ein halbes Jahr später? Weiß nicht. Na ich werde es mir überlegen.Erst einmal weiß ich aber Bescheid. Jetzt habe ich wieder eine weiße Anemone mehr, alles klar. Es ist nicht so, daß ich zu wenig gehabt hätte aber was solls. Ein Plätzchen findet sich immer.Im nächsten Herbst bestelle ich sie wieder, und wenn sie DANN wieder weiß blüht, dann melde ich mich bei denen. Euch aber danke für die Bestätigung.PS: Der Vollständigkeit halber heißt es natürlich Knollen, nicht Zwiebeln, sorry.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

leonora » Antwort #1299 am:

Wo Menschen am Werk sind, passieren halt auch Fehler. Nobody is perfect. ;) Ein seriöser Verkäufer wird immer um eine faire Lösung bemüht sein. Melde Ge*iehs die Fehllieferung, ihr werdet bestimmt zu einer Lösung kommen. :)LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #1300 am:

Gelegentlich beziehen die Anbieter ihre Jungpflanzen auch von woanders her, und sind dann über eine Rückmeldung vielleicht auch froh.Ich hatte vor 2 Jahren mehrere Penstemon-Arten von Janke bekommen, und der hat sich damals auch geärgert, dass es nicht die versprochenen Sorten waren...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Janis » Antwort #1301 am:

Wo Menschen am Werk sind, passieren halt auch Fehler. Nobody is perfect. ;)
Natürlich können immer mal Fehler passieren.Aber zumindest würde man eine klitzekleine Entschuldigung des Verkäufers erwarten…
LG Janis
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

leonora » Antwort #1302 am:

Ja natürlich. Vorausgesetzt, der Verkäufer weiß, dass es eine Falschlieferung gegeben hat. Wie ich es verstanden habe, hat Bignonia noch nichts reklamiert. Deshalb...LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Bignonia » Antwort #1303 am:

Gelegentlich beziehen die Anbieter ihre Jungpflanzen auch von woanders her, und sind dann über eine Rückmeldung vielleicht auch froh.
Ah guck, das wußte ich nicht. Oder doch, aber gerade nicht daran gedacht. Das ist ein Argument.Na gut, dann schicke ich ein Bild hin.Im Prinzip ist es aber auch schon mein Motto: Wo gehobelt wird, das fallen Späne. Und damit habe ich kein Problem, solange es eine Ausnahme ist. Ich fand es nur etwas schwierig, erst ein halbes Jahr später zu reklamieren. Was auf der anderen Seite bei Zwiebeln und Knollen ja schwer anders geht, vorher blühen sie ja nicht...Aber gut. Ich werde denen mal eine nette Mail schicken.
Benutzeravatar
greenboy
Beiträge: 28
Registriert: 9. Aug 2013, 20:51

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

greenboy » Antwort #1304 am:

Hallo, ich wollte mal meine Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzenversendern kundtun:Lubera: Rel. teuer, top Qualität in großen Töpfen, für mich vor allem interessant wegen der Obst- und Beereneigenzüchtungen. Bisher einmal ein Problem mit Frostschäden an einem Apfelbaum, die Reklamation lief problemlos, 3 Tage später hatte ich die Ersatzlieferung hier, insgesamt aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.Manfred Hans: Interessante Obstraritäten, superschnelle Abwicklung, schöne, gesunde Pflanzen. Ebenfalls sehr empfehlenswert. Und, obwohl laut Homepage ein Zweipersonenbetrieb, kein Problem damit, über den aktuellen Stand der Bestellung prompt per Mail zu informieren...lacon Rosen: Gute Pflanzenauswahl, schnell geliefert in guter Qualität, auch sehr guteBay: Bisher hab ich gute Erfahrungen gemacht, guckst Du auf die Bewertungen ;) Z.B. von Privat Bärlauch aus dem Thüringer Wald bestellt, wuchert seit 3 Jahren als Unterpflanzung unter den Himbeeren und wird aktuell fast täglich zu Pesto verarbeitet...Auch 2 Pfirsiche von verschiedenen Baumschulen waren top und per Sofortkauf auch preislich klasse...Amazon: Habe dort neben Pflanzen von Lubera und Pflanzenspezl (s. da) auch von Amazon direkt gekauft, waren keine Riesenpflanzen, aber in Relation zum Preis waren die Stauden völlig ok...Pflanzenspezl: Na ja, bestimmte Zaiger Hybriden (Pluots) gibts in D halt nur da, ist teuer, verlangt Vorkasse, Pflanzen sind lieblose Stöcke. Bis auf eine sind aber alle angewachsen, insofern ok. PS ist offenbar nur ein Händler, an einer Pluot war noch das französische Originaletikett dran...Pötschke: Beerensträucher und Obst war ok, Blumen waren stets mickrig, teilweise schimmelig, es sind nur wenige dauerhaft angewachsen, da würde ich definitiv keine Stauden mehr kaufen, Saatgut und Obstbäume sind aber ok.Baldur: Ein Obstbäumchen war ein liebloser Stock, der aber gut angewachsen ist, von 3 Trauben sind zwei gleich eingegangen, waren schlecht veredelt, bleistiftdünn und mickrig, Stauden völlig für den A..., klein, kränklich, teilweise schon tot angekommen, da würd ich nie wieder was kaufen...Manufactum: Teuer, man bekommt alles woanders deutlich günstiger. Meine erste und einzige Bestellung dort wurde direkt vor einem heissen Wochenende verschickt und schmorte dann erst mal bei der Post bis Montag, bei den wurzelnackten Pflanzen waren die Faserwurzeln völlig trocken, daher mickerten die erstmal vor sich hin, ein Teil ist schließlich eingegangen. Bei einem Versuch der Reklamation wurde ich unfreundlich abgebügelt, ich solle die erstmal einpflanzen, erst wenn da nicht klappe solle ich mich noch mal melden. Nö, so nicht...Ich hoffe, die Erfahrungen helfen weiter, liebe Grüße
Antworten