Seite 87 von 100

Re:Hühner 2

Verfasst: 29. Apr 2014, 12:47
von Gänselieschen
@ Quendula, habe eben die Geschichte mit Toto nachgelesen - ist ja traurig - dann hat sie also deshalb nie gelegt, weil der Legegang von Anfang an verstopfte??Wenn ich so nachlese, was an "Kleinigkeiten" alles so anfallen kann, vom Po einweichen, Milben auspinseln, Tierarzt fahren und letztlich auch tot machen - dann wird mir leider immer klarer, dass ich für Hühner keine Zeit habe. :'( , noch nicht ;)Und, war der Hühnerwagen-Besuch denn erfolgreich?PS: hst du Bilder geguckt im Gemüsegarten 8)

Re:Hühner 2

Verfasst: 29. Apr 2014, 12:47
von tiger honey
Endlich kann ich meine Hühner jetzt auch ins Grüne lassen. Dann klappt das hoffentlich auch bald mal mit der Befruchtung der Eier (ich möchte sooooo gerne Kükis von meinen Orpis).

Re:Hühner 2

Verfasst: 29. Apr 2014, 12:56
von cimicifuga
he, das foto hab ich doch grad im hüfo gesehen 8)

Re:Hühner 2

Verfasst: 29. Apr 2014, 13:04
von tiger honey
Ja, stimmt ;)Zwei Eier sind befruchtet, Schlupf ist (wenn alles gut geht) am 10.05.14. Es liegen auch noch ein paar Eier meiner blau gesäumten Orpis mit im Brüter.

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 10:46
von toto
Ich komme nun wieder einfach dazwischen, ohne den thread verfolgt zu haben, sorry.Dennoch: Bei uns sind 5 Küken geschlüpft, vorgestern/gestern. Noch sind sie im Stall. Ich hatte ja im Herbst 2 silbergraue Cochins gekauft und zwei neue Hähne (Cochin bunt und porzellan federfüßigen Zwerg) - die 5 Küken wurden von einer alten braunen Henne ausgebrütet und haben alle erdenklichen Farben, keines gleicht dem anderen - aber alle haben Federn an den Füßen.So, nun meine Frage: der Hühnerauslauf ist grundsätzlich gefährdet für Küken. Den kleinen Teich habe ich abgedeckt, aber auch Joker, der junge Kater findet Küken super... nun habe ich einen extra "Gatter" gebaut, etwa 2 qm groß und will es auch mit Netz abdecken - WANN kann ich die Küken samt Mama in das Gatter setzen? Jetzt schon am 2. Tag ? Oder soll ich sie noch im Stall lassen - für wieviel Tage? Der Stall ist kühl... und draußen ist herrlichste Sonne, warm, Rasen etc. Außerdem sind die Kleinen guter Dinge und schon "unterwegs" im (abgesperrten) Stall.Wann kann ich sie tagsüber raussetzen, wann wieder rein? Für jeden Rat dankbar!

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 12:13
von *Ute*
Würdest du denn die Glucke samt Küken am Abend wieder in den Stall bekommen? Wenn das Gatter für die Nacht Fuchs- und Mardersicher ist, dann würde ich der Glucke nur noch eine regenfeste Überdachung bauen und sie allesamt draußen lassen. Meine Küken ohne Glucke lasse ich, seit sie 5 Tage alt sind, sobald der Tau weg ist und es ein sonniger warmer Tag wird, in einem Kleintiergatter auf die Wiese. Da können sie zwischen Sonne und Schatten wählen. Am späten Nachmittag kommen sie wieder in den Stall unter die Rotlichtlampe.

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 12:29
von toto
Danke.Ich habe sie jetzt draußen, abgezäunt und windgeschützt samt Brutkiste mit Glucke. Ich werde sie aber... ich denke mal - gegen 14 Uhr wieder reinsetzen. Das Gras ist zwar trocken und es ist sonnig und sehr warm, die Küken hüpfen auch in der Kiste hin und her, gehen aber nicht auf den Rasen, Glucke auch nicht. Also scheint die Mama es nicht so toll zu finden. Futter: gehackte Brennessel mit hart gekochtem Ei, Wasser, und auch geschredderter Weizen... ... sicherlich nicht auf dem neuesten Stand (?)... Ehrlich gesagt, eine Rotlichtlampe habe ich noch nie für Küken benutzt (höchstens für Hundewelpen ;) in den ersten 5 Tagen). Bisher war die Glucke die Rotlichtlampe. ;) und es klappte immer.Ich hatte die Glucke auch nie eingesperrt... aber in den letzten Jahren haben die alten Hühner sich nicht sonderlich nett benommen zum Nachuchs, da mußte das eine oder andere dran glauben, das wollte ich diesmal vermeiden mit einsperren. In den letzten Jahren haben die Glucken immer selbst entschieden, wann sie rausgehen... ich weiß aber nicht mehr, der wievielte Tag das war.Kommt noch ein zweites Problem: die andere Glucke sitzt noch, 2 Küken sind geschlüpft. Sobald die Glucken zusammenkommen, gibt es Stress, weil die Küken nicht immer sofort die richtige Mama finden... ach, es ist ein Elend... ich wollte so gern iesen kunterbunten Nachwuchs aufziehen...

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 12:50
von toto
BildBildBild

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 13:09
von Quendula
:D Schöne Bilder. Viel Erfolg mit Deiner flauschigen Rasselbande!

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 13:53
von *Ute*
Meine Dresdener werden nicht gluckig, deshalb Küken aus dem Brutautomaten ohne Glucke und deshalb auch das Rotlicht.Mit einer Glucke braucht man das nicht.Die Küken trauen sich noch nicht, wenn Mutti im Grünen steht, gibt's kein Halten mehr.Futter ist ok,damit machst du nichts verkehrt. Ich füttere meinen in den ersten 6 Wochen hauptsächlich Kükenaufzuchtfutter (Fertigmischung, dies ist ausgewogen in Bezug auf Vitamine und Mineralien) und stell sie dann langsam auf Weizen um. Vogelmiere, Klee, Mangold,Salat und Löwenzahn bekommen sie zum Kennenlernen und Spielen schon immer nebenher.Hübsche Küken, das wird schon. In der Ruhe liegt die Kraft ;) :D

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 14:51
von cimicifuga
raus mit der familie! wenn sie mit der glucke sind und der auslauf mardersicher ist, dann brauchen sie nur ein dach für regenwetter.vorgestern sind hier auch schon wieder küken geschlüpft. sind heute schon mit mama draußen unterwegs

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 14:56
von toto
Super! Danke!Mittlerweile - nach 2 Std. - benimmt sich die Glucke normal und die Küken sind um sie rum, auch auf dem Rasen.Sie war wohl etwas beeindruckt vom Ortswechsel ihrer Kiste 8)... jedenfalls kamen eben Wolken+Nordwind und ich habe die ganze Bagage wieder reingestellt samt Futter etc. Ich denke, für den ersten Tag reicht es aus.Die andere Glucke - da sind jetzt 3 geschlüpft und ein Ei piept noch. Vielleicht ist morgen Schluß. Auch alle drei völlig unterschiedlich bunt. Bin echt gespannt, wie die mal aussehen werden... so unterschiedlich bunt hatte ich noch keine Küken :D

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 18:33
von fromme-helene
Das sind aber sehr hübsche Tiere! :D

Re:Hühner 2

Verfasst: 1. Mai 2014, 19:16
von toto
Danke! Das muß ich mal den Cochin-Harlekin-Hähnchen sagen ;D ;D ;DIch habe mal Temperatur gemessen: draußen waren 22 im Schatten und im Stall (war ich überrascht) nur 14 Grad.Also kann ich wohl nicht allzu viel falsch machen, wenn ich sie raussetze, solange die Sonne scheint.Mir geht es ja draußen beim einzäunen weniger um Kälte/Wärme/Regendach... als viel mehr darum, sie vor dem kleinen Kater zu schützen und den anderen Dorfkatern.... , die üblichen Gefahren: verlaufen aufs Feld, in den Teich gefallen usw.usw. ... Ansonsten wäre alles kein Problem - die Glucken wissen wann sie raus- und reingehen.

Re:Hühner 2

Verfasst: 3. Mai 2014, 12:06
von toto
Geschafft! Die 2. Glucke ist sozusagen fertig. Sie würde wohl immer noch sitzen, hätte ich nicht 3 Eier rausgenommen - eins war über Nacht kalt geworden, die anderen beiden piepten nicht... und waren eindeutig "zu spät". Denn ihr erstes Küken schlüpfte schon vor 5 Tagen und hatte Hunger, während sie sich nicht kümmerte, sondern fest saß. Das letzte geschlüpfte ist winzig - deutlichster Unterschied zu dem erst geschlüpften.Jetzt hat jede Glucke 5 Küken. Alles gut. Die 1. ist wieder draußen in der Sonne. Die 2. noch drinnen bis sie (endlich mal) aufsteht und füttert.Ich bin sehr gespannt, wer von den Küken später aussieht wie ein Cochin. Es ist ja ne "wilde" Mischung von halbhohen, Zwergen mit Federfüßen und Cochins. Ich würde mir wünschen, alle werden Cochins ;)