Seite 87 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 10. Okt 2014, 22:09
von Henki
Endlich ergattert und sie beginnt auch schon zu färben: Comptonia peregrina
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 10. Okt 2014, 22:28
von oile
Schön! Was Du nicht alles in Deinem Garten hast. 8)Immer wieder und jedes Jahr begeistert mich unsere Quitte. Und jedes Jahr finde ich, dass sie auch ein auffallende Gehölz ist.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 10. Okt 2014, 22:31
von enaira
Endlich ergattert und sie beginnt auch schon zu färben: Comptonia peregrina
Schöne und interessante Pflanze...
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 10. Okt 2014, 22:35
von oile
Ich habe gerade nachgelesen: sie eignet sich für trockene Böden. Hausgeist, wo hast Du sie ergattert?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 10. Okt 2014, 22:35
von Henki
Da hat mich jemand zu angestiftet.
Hier ist noch was für dich, Hausgeist!Eine Pflanze, die man in den Neuenglandstaaten sehr häufig an Waldrändern und lichten Stellen im Wald sieht. Der etwa 1 m hohe Strauch wächst dort auf armen, sauren Sandböden, wo er sich durch Ausläufer ausbreitet.Leider bei uns nur sehr selten gepflanzt: die Farnmyrte, Comptonia peregrina, eine Verwandte des Gagelstrauchs.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 16. Okt 2014, 20:44
von Henki
Aesculus parviflora beginnt zu färben.

Auf dem Foto kommt es kaum rüber, was für ein leuchtendes Bild die gelblaubige Catalpa abgibt.

An der Mispel biegen sich dieses Jahr die Zweige unter der Last der Früchte.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 16. Okt 2014, 21:05
von Scabiosa
Wunderschön, der Catalpa, Hausgeist. Ist es C. bignonioides 'Aurea'? Wie alt ist er schon; wahrscheinlich noch zu jung für Blüten oder?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 16. Okt 2014, 21:11
von Henki
Puh... die könnte jetzt 8 Jahre stehen, ich weiß es nicht mehr. Ich bekam sie als ganz kleine Pflanze mit vielleicht 30/40 cm. Sie blüht seit etwa zwei Jahren, aber noch recht zurückhaltend. Und ja, es ist 'Aurea'.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 16. Okt 2014, 21:14
von Scabiosa
Wirklich schön, auch die Wuchsform gefällt mir gut.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 16. Okt 2014, 21:16
von Henki
Sie wird irgendwann durch den Garten "kriechen". Sie hat mindestens einen bodennahen, am Ansatz nahezu waagerechten Ast. Bisher konnte ich mich zusammenreißen, um da nicht einzugreifen. Und ich werde mich weiterhin bemühen.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 16. Okt 2014, 22:33
von Danilo
Ein mitunter verkanntes Gehölz, das gewiss bald in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken wird:
Acer campestre ist
Baum des Jahres 2015. :)Erst letztes Jahr hab ich zwei als Solitäre gepflanzt. Ich mag den malerischen Wuchs, die Korkleisten, die goldene Herbstfärbung, ja die Trivialität, die vermeintliche Allgegenwärtigkeit der Pflanze selbst. Hier im Naturpark Barnim ist er nur noch vereinzelt anzutreffen, in Siedlungen schon gar nicht. Aber einen markanten Altbaum sah ich kürzlich im Schloßpark zu Wiesenburg.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 16. Okt 2014, 23:15
von pearl
Feld-Ahorn. Hm. Versucht hier in jeder Hecke hochzukommen. Der ist jetzt Baum des Jahres? Berg-Ahorn ist noch schlimmer. Kommt sicher dann das folgende Jahr dran. So viele Bäume haben wir hier ja nicht. Douglasie wird es sicher nicht bringen.

Aber gut, so ein Individuum
hier ist schon was! Vielleicht ändert sich ja auch meine Perspektive auf die Ahorne.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 16. Okt 2014, 23:57
von enigma
Zuverlässig intensiv gelb färbt jedes Jahr der Geweihbaum, Gymnocladus dioicus.

Wie alt und wie groß ist der bei dir?
2005 gepflanzt, damals ca. 80 cm, jetzt etwa 8 m.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 17. Okt 2014, 09:32
von enaira
Oha, also definitiv zu groß für unsere Zwecke.Ist aber ein schöner Baum, schade...

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 18. Okt 2014, 18:49
von Henki
Acer aconitifolium und Liriodendron vor Physocarpus 'Diabolo'

