Seite 87 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 12:24
von Staudo
Der Eidechsenschwanz zieht morgen mit ins Büro.Bin gespannt, ob wir den zum Blühen bringen... Wenn er zu sehr müffeln sollte, muss er ausziehen :-X
Das wird nichts. Du müsstest ihn in den Garten pflanzen und zum Herbst die gebildeten Knollen ernten. Sind sie ungefähr so groß wie eine mittlere Kartoffel, schieben sie gegen Winterende eine Knospe. Die Knollen kann man "trocken" abblühen lassen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 13:01
von elis
Hallo !Ich habe auch eine Eidechsenwurz und sie vor vielen Jahren bei der Arche Noah in Österreich gekauft. Sie mag gerne halbschattig stehen. Tu sie spät ins kalte Winterquartier, das Laub ist bis dahin eingezogen. Schau sie den ganzen Winter nicht an. Im Frühling topfe ich sie um in neue Erde und stelle sie wieder an ihren Platz im Halbschatten. Es ist eine schöne Blattpflanze. Sie sät sich gerne selber aus. Im Komposthaufen, wo die alte Erde landet keimen immer wieder Pflanzen.lg. elis

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 14:14
von Henki
Kann mir jemand sagen, welche Staude in diesem Beitrag bei Minute 22:10 vor der großen Paeonie steht?
*schubs*

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 15:47
von Krokosmian
Kann mir jemand sagen, welche Staude in diesem Beitrag bei Minute 22:10 vor der großen Paeonie steht?
*schubs*
Wissen tu ichs nicht, es treibt mich aber seit Tagen um.Könnte es möglicherweise ein noch nicht aufgeblühtes Adenostyles sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 15:48
von Kamelie
Hallo,und bitte was ist das? ???und wie behandeln? ???Gruß Kamelie

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 15:53
von Zwiebeltom
Laut Bildbeschriftung ist es Salat und so sieht es für mich auch aus. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 17:04
von zwerggarten
und eine übliche behandlung ist die mit vinaigrette. 8) ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 21:40
von lerchenzorn
*schubs*
Wissen tu ichs nicht, es treibt mich aber seit Tagen um.Könnte es möglicherweise ein noch nicht aufgeblühtes Adenostyles sein?
Ich weiß es auch nicht. Blütenstand und Blatt-Anordnung erinnern mich an Valeriana-Arten.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 21:43
von lerchenzorn
Valeriana alliariifolia vielleicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 21:49
von Henki
Das scheint zu passen! Danke! ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Aug 2015, 21:49
von Katrin
Hätte ich auch gedacht... besonders die Blattform kommt hin, die Blüten wirken im Video etwas gelblich, aber das dürfte das Licht dort unter den Bäumen sein.

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Sep 2015, 19:28
von Sternrenette
Wie heisst diese Staude? Das gibt so ganz kleine Strohblumen, man kann die trocknen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Sep 2015, 19:30
von Henki
Anaphalis triplinervis - Perlkörbchen

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Sep 2015, 19:33
von Sternrenette
Danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Sep 2015, 19:34
von Krokosmian
Fast ;), Anaphalis margaritacea, wegen der länglichen Blätter, es wächst auch höher und kann wuchern.