Wattemaus hat geschrieben: ↑5. Jan 2019, 10:09 Was ich doof finde, dass ich ausschließlich für den "Schrank" produziere. Wenn interessante Märkte sind, dann habe ich auf der Arbeit zu viel zu tun und zu einen Online-Auftritt habe ich keine Lust, ich sitze schon den ganzen Tag am PC.
Mach doch mal eine Preisliste. Die könntest du dann per PM verschicken, wenn jemand interessiert ist.
lord waldemoor: Ich finde, man darf die Versandaktion nicht außer Acht lassen. Den passenden Versandbehälter zu finden, dann alles ordentlich einzupacken und wenn man Pech hat, keine Poststelle in der Nähe zu haben, also noch mal viel Fahrerei...das ist schon auch Arbeit :-[
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wow sind die schön. Da kann man ja auch super die Form den Bedürfnissen anpassen. Bei mir z. b. liegen am Waschbecken immer 5 - 6 Seifen. Dann noch vier Haarseifen an der Wanne und im Regal drüber so um die sieben, welche ich abwechselnd nutze. Und immer rutschen sie von den zusammen gepuzzelten Seifenschalen und ärgern mich ;-) Würdest du auch auf Wunsch fertigen? Damit könntest du bestimmt einige Sieder glücklich machen.
Meine wären 1253 -55 und die aus den Kieselsteinen. Irre schön!
Natürlich macht die Verpackung mit allem Drum und Dran viel Arbeit, aber ein Marktstand mit allem Drum und Dran vermutlch noch mehr, obwohl der Kontakt mit den Kunden mehr Spaß macht als der mit schnödem Verpackungsmaterial.
Ja, ich fertige auf Wunsch, gerne auch mit Foto vom Bad oder der Stelle, wo sie hin sollen. Wobei man immer die Farbübertragung von Monitor zu Monitor berücksichtigen muß. Ich poste gleich noch ein paar Bilder von Seifenschalen, die ich zwar nicht mehr habe, aber noch mal kneten kann. Wer etwas haben möchte, kann mir bitte eine PM oder Mail schreiben. Für Seifenmenschen: ich tausche gegen selbstgemachte Seifen.
Das Bild hier habe ich nicht selbst gemacht, die Zeichnung ist von einer lieben Gartenfreundin. Ich habe sie nur übertragen und ausgemalt.