News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
planthill
Beiträge: 3296 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #1290 am: 17. Aug 2022, 11:28
Ulrich hat geschrieben: ↑ 17. Aug 2022, 10:03 oile und planthill, das sieht gur aus.
Hier ist bis auf 'Golden Age' noch nichts zu sehen. Und ich warte so sehnsüchtig darauf.
merk schon,
auch Du hast Herbstsehnsüchte ...
( stecke grad die Colchicum neu, es geht also weiter ;) )
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #1291 am: 21. Aug 2022, 10:03
sie bringen nicht nur frische Blüten und Blätter mit in die Herbstsaison, auch frischen Wind voller Gestank ... Arum pictum
Dateianhänge
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #1292 am: 24. Aug 2022, 14:00
Arum pictum var. sagittifolium darf man getrost als Blattschmuckpflanzen bezeichnen, nicht nur wegen der feinen Marmorierung. Ihre Schönheit beginnt bereits mit dem Austrieb ...
Dateianhänge
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #1293 am: 24. Aug 2022, 14:27
Da hast du in beiden Punkten recht.
If you want to keep a plant, give it away
Schnäcke
Beiträge: 2163 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #1294 am: 16. Sep 2022, 18:20
Ich bin ein Fan von den Blättern, die den ganzen Winter wunderbar zu sehen sind, eben eine Hosta des Winters. Hier ein Sämling von ‚Lady Aron‘.
Dateianhänge
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
foxy
Beiträge: 2801 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
foxy »
Antwort #1295 am: 17. Sep 2022, 14:24
Sehr schön deine Lady Aron, meine sind noch tief im Sommerschlaf, muss immer aufpassen dass ich Ihnen nichts Neues auf den Kopf setze.
planthill
Beiträge: 3296 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #1296 am: 18. Sep 2022, 19:00
Schn hat geschrieben: ↑ 16. Sep 2022, 18:20 Ich bin ein Fan von den Blättern, die den ganzen Winter wunderbar zu sehen sind, eben eine Hosta des Winters.
da bin ich doch ganz auf Deiner Wellenlänge ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #1297 am: 18. Sep 2022, 19:02
mit ausreichend Winterschutz kann man diese Blüten und gleichzeitig tolle Blätter haben ... Arum pictum in Variationen
Dateianhänge
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #1298 am: 20. Sep 2022, 15:41
nun sind es noch mehr geworden
Dateianhänge
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Herbert1
Beiträge: 88 Registriert: 28. Sep 2016, 16:12
Herbert1 »
Antwort #1299 am: 20. Sep 2022, 16:21
Tolle Sammlung!
Gartenplaner
Beiträge: 20976 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #1300 am: 30. Sep 2022, 12:08
Es macht Spaß, Arum ‘Monksilver’ auszusäen:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Norna
Beiträge: 7114 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #1301 am: 2. Okt 2022, 08:35
Sehr schön, Gartenplaner! Diese gedämpften Grüntöne würden mir im eigenen Garten sogar besser gefallen als die sehr silbrige Mutter.
Hans-Herbert
Beiträge: 2132 Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Hans-Herbert »
Antwort #1302 am: 8. Okt 2022, 11:43
Arum ( für mich noch namenlos ) bei mir im 2. Jahr : mit schönem Blattmuster
Dateianhänge
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #1303 am: 8. Okt 2022, 12:17
Hans hat geschrieben: ↑ 8. Okt 2022, 11:43 Arum ( für mich noch namenlos ) bei mir im 2. Jahr : mit schönem Blattmuster
Geht das so in die Richtung Italienische Aronstab (Arum italicum)?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #1304 am: 8. Okt 2022, 12:56
Seh ich auch so.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel