News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 153788 mal)
Moderator: Nina
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ihr seid so lieb
Unsere Haus-TÄ hängt sich auch richtig rein.
Tubutsch, Du kannst Dir sicher denken, welchen Deiner Kater ich bitte am Samstag auf dem Schoß haben möchte.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Das muss ich ihm nicht zweimal sagen. Er freut sich immer über willige Opfer. Ich drück Dich ganz feste. Halt uns bitte weiterhin auf dem laufendem.Tubutsch, Du kannst Dir sicher denken, welchen Deiner Kater ich bitte am Samstag auf dem Schoß haben möchte.![]()
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Hab die Antworten grad nur überflogen, aber ich seh schon, es gibt keine guten Nachrichten von Ron.
Für wann ist die Biopsie geplant?Ich denke, was auch immer, es sollte bald über die Bühne gehen. Er vermisst sein Zuhause und seine Martina.Kann der Tropf nicht gegebenenfalls mit nach Hause? Oder kann nicht wie bei unseren Kellergeistern damals Infusionen zuhause gegeben werden? Auch von hier ganz, ganz viele guten Wünsche und viel Durchhaltekraft, damit Ron das alles übersteht!
LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ach Martina, Dir geht bestimmt jetzt alles Mögliche durch den Kopf und die Stimmung ist sicherlich gedrückt. Und auch Ron fühlt sich gewiss nicht gut in seinem Nachtquartier. Wir wünschen von ganzem Herzen, dass dieser Traumkater alle nötigen Eingriffe gut übersteht, erfolgreich behandelt wird und bald wieder majestätisch in seinem Garten liegt!Mürmel (und Nelchen)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Martina, wie geht es Ron. Gibt es neue Nachrichten (hoffenlich keine schlechten
)?
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Genau DAS wollte ich gerade auch fragen.MARTINA, wie geht es Ronchen? Ich drück Euch beide.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Es gibt keine Neuigkeiten, frühestens heute Abend. Die Biopsie steht für heute auf dem OP-Plan, auf die Ergebnisse werden wir dann bis nächste Woche warten müssen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Toi toi toi für Ron, und auch den anderen Kranken gute Besserung.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Hallo !Ach Martina
, das ist ja schrecklich. Ich drücke beide Daumen das alles einigermaßen gut ausgeht für Euch. Lasse Dich umarmen
.Liebe Grüße von Elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
MARTINA, ich habe schon ganz dicke Daumen vom drücken. Ich denke so viel an Euch beide.Hoffentlich fängt Ron das Essen wieder an, nach der Biopsie.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
@Barbarea: Das ist immer eine blöde Situation, wenn sich eine Katz nicht einfangen/händeln lässt... das kann ich gut verstehen.. :-\Whiskas macht uns weiter Sorgen. Die Schmerzspritze von Montag Abend hat grad mal einen Tag gut vorgehalten, seit Dienstag Abend geht es wieder schlechter. Sie frisst kaum, trinkt kaum bzw. wir sehen es kaum - der GG wird gleich, wenn er zuhause ist, mal an der Nackenfalte testen, wie es mit ihrer Versorgung da aussieht (also ob sie ausgetrocknet ist oder nicht). Wenn schlecht, wieder TÄ.. und Infusion oder Flüssigkeit unter die Haut spritzen. Und dann kommen wir um Insulin wohl kaum herum..
Noch weiss ich nicht, ob unsere TÄ das besser wirksame Humaninsulin verschreiben wird oder nicht (statt des einzig zugelassenen Caninsulin, was aber eigentlich für Hunde ist und daher anders wirkt). Habe heute Mittag vor 12 angerufen und noch keinen Rückruf erhalten, obwohl man sich schnell melden wollte. Seufz. Ich geh jetzt mal davon aus, dass sie viele Notfälle hatten und daher unter Strom stehen. *nägelknabber*Wenn nicht, muss Whiskas morgen früh mit mir nach Köln fahren, zu unserer alten Klinik. Dort würde man das andere Insulin verschreiben. Immerhin..
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ohjeee.Weiter gute Besserung für Whiskas und Ron!Hoffentlich gehts bald aufwärts.LGgraugrün
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Die Daumen bleiben weiterhin für Ron und Whiskas gedrückt.DRAGON C, nimm Whiskas mit nach Köln. Du weißt, dass das andere Medikament besser wirkt und die kleine Maus kriegt vielleicht durch die "Reise" Hunger und Durst.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
*Daumen drück für Whiskas*Ron hat die OP überstanden und sie haben Proben aus Milz, Leber, Darmwand (war verdickt) und Lymphknoten entnommen. Die endoskopische Untersuchung von Kehlkopf und Speiseröhre war ohne Befund. Der kleine Hoffnungsfunken, dass eine Verletzung dort Ursache der Futterverweigerung sein könnte, ist damit erloschen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
MARTINA, Du weißt, dass ich in Gedanken ganz nah bei Euch bin, bei Dir und Ron. Muß er über Nacht noch in der Klinik bleiben? Darf er morgen nach Hause?Ich hoffe so sehr, dass er daheim wieder ißt und trinkt. Ich nehm Dich in die Arme, alles Gute für Ronchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...