News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 203254 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

nana » Antwort #1290 am:

Wir hatten hier auch so einen ausgesetzten Zwerg. Er bzw. sie ist aber jetzt gut untergekommen.Minke lag im Schatten des Schuppen, wie ein Stofftier - weggeworfen und liegengelassen.
Och neeeee... jetzt ist aber alles gut?
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Venga » Antwort #1291 am:

Minke ist nicht der ausgesetzte Zwerg. Er ist unser 8 Jahre alter Kater, der sich selbst so hingelegt hat.Das ausgesetztes Kätzchen wohnt jetzt bei einem Nachbarn.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Bienchen99 » Antwort #1292 am:

nana, stimmt.....hat eine ordentliche Kerbe im Ohr, das Schlitzohr ;D
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

nana » Antwort #1293 am:

ich muß fast täglich Oskars Fell von Nacktschnecken befreien, sie sind ganz trocken und ins lange Bauchfell gewurschtelt. Da hilft nur noch die Schere. Wir überlegen uns, ob wir ihn wenigstens am Bauch mal scheren sollten. Hat das jemand schon mal bei Langhaarkatzen gemacht?
Ja, habe ich. Jolie hat leider nicht das unverknotbare Norwegerfell, das unsere erste Katze hatte. Ihr Fell verknotet im Winter in den Achseln, am Bauch und am Hals. Letzten Winter half am Bauch nur der eigens angeschaffte Rasierer. LG nana
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

krüemel041157 » Antwort #1294 am:

;D Minke du liegst toll wenn das gemütlich ist weiß ich nicht was noch besser sein soll ;D ;DArmer Oskar :( Simba hatte auch schon ne Nacktschnecke im Fell. Furchtbar die rauszukämmen, er hält aber still. Simba kommt auch wenn eine Zecke sich festgebissen hat. Rauf auf den Tisch und seinen Hals langgemacht. Gestern legte er sich früh neben mich aufs Sofa ( was er sonst nicht macht) und schmuste, klar wollte er was, da war eine Zecke.Meine Tochter läst ihren Coonie Asmudan (so ein blöder Name :-\) im Sommer scheren. Er sieht aus wie ein Pudel aber irgendwie doch niedlich. Wenn du das alleine machst dann nicht den Kragen und den Schwanz. Am Schwanz wachsen die Haare schlecht nach. Hat Tochters Tierfriseur gesagt oder wer das sonst macht. Hier kommt gerade ein nasses Etwas nach Hause und will geknuddelt werden. Bin schon mit Handtuch über ihn und sage nun gute Nacht.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Jepa-Blick » Antwort #1295 am:

Wieder mal was von uns. Poldi ist ein Weibchen! Wir wissen es seit gestern. Nun tappen wir nur noch bei Leo noch im Unklaren. 8)Bild PoldinchenBild Poldi und SissiBild und der schüchterne Leo oder schüchterne Lea?
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Jepa-Blick » Antwort #1296 am:

Wegen Milben, Flöhen usw. Also Kopfschütteln und sich auffällig kratzen tun sie nicht. Wir warten lieber, denn gestern hatten wir uns Poldi geschnappt weil sie auf unser Angelspiel rein fiel. Dann schrie sie Zetermordio, Mutter griff an, wir mit Poldi weg, sie angeschaut, gewogen (750 g) und schnell wieder frei gelassen. Danach waren alle wie vom Erdboden verschluckt. Dachten schon die sehen wir nie wieder! Kam aber abends wieder. :P Wenn Mama kastriert wird (vermutlich Anfang August) dann werden wir die Kleinen wohl auch einfangen müssen um sie zu zähmen. Hoffe sie da gleich abgeben zu können. Sonst muss ich sie doch zu uns nehmen, was aber nicht gerade gut ist, denn Tina ist anderen Katzen gegenüber mehr als unfreundlich. Kann sie nur in "ihrem" Zimmer halten, denn da ist PVC Boden. :-XAber noch sind wir nicht so weit.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

ninabeth † » Antwort #1297 am:

und der schüchterne Leo oder schüchterne Lea?
Mein Gott ist der/die herzzerreißend süß, wie er/sie schaut :D :D :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1298 am:

Guten Morgen Jepa, die Miezen sind wirklich goldig. Ohne besserwisserisch zu klingen, würde ich Mama-Mieze schnellstens, am besten nächste Woche schon kastrieren lassen. Die Kleinen sollten auch schnellstens in menschliche Obhut, sonst sehe ich schwarz für eine erfolgreiche Vermittlung. Ein kleiner Tipp von mir. Bitte Katzenkinder nie, nie als Einzelkatze vermitteln. Nur zu zweit oder zu einer altersmäßig passenden Katze dazu. Wende dich an den Katzenschutzverein. Die helfen Dir sicher auch bei der Vermittlung. Bitte nimm meine Anmerkungen nicht krumm. Ich habe selbst ettliche Jahre aktiven Katzenschutz gemacht und da erlebt man so einiges :-[ Weiterhin viel Spaß mit der Bande.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Bienchen99 » Antwort #1299 am:

tja, eine wird wohl übrig bleiben...sind halt zu dritt, wie ich das gesehen habeaber das mit der Einzelvermittlung versteh ich nun nicht wirklichich hab damals meinen Oskar auch vom Tierschutzverein und die hätten ihn auch allein abgegeben. Gut, wir hatten nun schon zwei Kater aber die Kloppe die der kleine erstmal bezogen hat, war auch nicht nett
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1300 am:

Da hat sich in det Vergangenheit einiges geändert. Entgegen langläufiger Meinung sind die meisten Katzen eben keine Einzelgänger. Junge Katzen in Einzelhaltung an Berufstätige zu vermitteln wird heutzutage von seriösen Tierschutzorganisationen nicht mehr gemacht. Verhsltensstörungen sind ansonsten vorprogrammiert. Außerdem halte ich es für eine Form von Tierquälerei Katzenbabys neun Stunden ohne Sozial- und Spielpartner allein in einer Wohnung zu halten. Diese Tiere landen oft verhaltensgestört imTierheim. Wenn die Tiere Freigang bekommen, kann das schon wieder anders aussehen. Ach ja, dass dein kleiner Kater von den älteren erst einmal ordentlich Dresche bekommen hat, ist aus Katzensicht normal und sieht und hört sich schlimmer an als es ist. Er bekomnt seinen Platz in der Katzengruppe zugewiesen. Die Kleinen werden dabei aber niemals verletzt. Ich jann mich auch noch erinnern, wie Tristan den kleinen Pauli erst mal ordentlich zur Brust genommen hat. Mir blieb das Herz stehen und ich dachte Pauli überlebt das nicht. Danach lagen sie kuschelnd im Körbchen und Pauli hatte Oberwasser.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1301 am:

und der schüchterne Leo oder schüchterne Lea?
Mein Gott ist der/die herzzerreißend süß, wie er/sie schaut :D :D :D
Und dieses M auf der Stirn: Mamas Liebling!JEPA, da ist wirklich eines hübscher als das andere. Ich könnte die nicht weggeben, garnienicht. Aber Gg und ich sind eh etwas "bescheuert". Wir wohnen bei unserer Meute und nicht umgedreht.BildBildBildBildDer Weg zum Katzenrestaurant *g*Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1302 am:

Bei Dir würde ich mich auch einquartieren. Immer ein trockenes Schlafplätzchen, first class Frühstück und Abendessen. Was will Katz mehr :D Gibt es was neues von deinet outdoor-Katzentruppe? Sind alle Öhrchen verheilt?
mifasola

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

mifasola » Antwort #1303 am:

Ich weiß, ist hier ein bisschen OT, aber ich hatte in der "digitalen Welt" von diesem Projekt erzählt - vielleicht sind eure Miezen auch vertreten?
Es gibt aktuell ein Projekt, das zeigt, wie viele Daten wir unbewusst selbst ins Netz einspeisen. Digitale Fotos beispielsweise beinhalten oft auch Geodaten. Ein US-Professor zeigt das anhand des Projekts "I know where your cat lives" - PC-gestützt wurden Katzenbilder im Netz ausgewertet und auf einer Weltkarte ihrem Entstehungsort zugewiesen (der hatürlich oft auch der Wohnort der Katze ist).Infos zum Projekt gibt es hier, die Projekt-Seite ist hier - einfach mal aus der Karte rauszoomen, Deutschland bzw den eigenen Wohnort suchen und wieder reinzoomen. Ziemlich, äh - interessant.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Bienchen99 » Antwort #1304 am:

tubutsch, unsere Katzen waren niemals allein. Irgendwer war immer zu Hause, ob Mensch oder andere Katz und raus durften sie alleAber einen an der Waffel hatten sie trotzdem alle ;D Sammy schmiss sich immer hin, wenn man mit ihm geschimpft hat und hat sich selbst ins Gesicht getreten ::) oder wenn man mit ihm im Garten war und ihn nicht beachtet hat, dann kam er angewetzt und sprang ans Bein und hielt sich dort fest. So manches Mal hab ich ihn verflucht, wenn man die Krallen wieder im Bein hatte ;D . Eine kleine Klatsche hatte der schon. Und die anderen hatten auch immer irgendeine Macke. Aber das macht sie ja auch so liebenswert ;D
Antworten