News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 310995 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hostas 2015/ 2016

pearl » Antwort #1290 am:

Japan Girl gehört zu den wüchsigsten Hostas überhaupt. Ich habe eine 20 l Kübel dafür. So, wie ich auch andere kleine Hosta in großen Kübeln kultiviere, weil ich ausgewachsene reife Exemplare liebe. Die Umtopfmethode mit dem "Ausschütteln" der Erde und dem "Fallenlassen" ist ein Witz. Meine Hosta pflegen in den Töpfen das Substrat mit ihren Wurzeln fest einzuschließen und weil das Substrat aus lehmig humusreicher schwarzer reifer Gartenerde besteht, bleibt es dran. Ich habe auch keine Gründe Hosta zu teilen. Das macht planwerk besser. ;) :D Meine Hosta werden in größere Kübel umgetopft und dürfen groß werden. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21025
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2015/ 2016

Gartenplaner » Antwort #1291 am:

@neo:Es gab schonmal Versuche, schneckenresistentere Hostas aufzulisten, zb. hier oder allgemeiner hier.Vielleicht finden die Hosta-Experten noch welche.Das Problem ist, das es nicht unbedingt von Garten zu Garten übertragbar ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

KerstinF » Antwort #1292 am:

Vor einem Jahr gepflanzte Hosta treiben allesamt noch nicht.Muss ich mir Sorgen machen oder brauchen sie einfach noch bisschen?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Hostas 2015/ 2016

Quendula » Antwort #1293 am:

Manche trödeln etwas. Liegt auch daran, in welchem Klima Du gärtnerst. Bei mir entrollen die ersten so langsam ihre Blätter, andere gucken gerade mal zwei cm aus dem Laubmulch heraus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1294 am:

Hier schauen die meisten schon raus. 'White Feather' wäre mir fast entgangen, die Anemonen muss ich da wegsetzen.
Dateianhänge
2016-04-21 Hosta 'White Feather'.jpg
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

KerstinF » Antwort #1295 am:

Bei mir entrollen die ersten so langsam ihre Blätter, andere gucken gerade mal zwei cm aus dem Laubmulch heraus.
So schau es hier auch aus. Und genau das ist ja das bedenkliche. :-[Kann man sagen, dass kleine Hosta generell länger brauchen? Es handelt sich bei den betroffenen nämlich ausschließlichum Kleine. 'White Feather' ist ein Hingucker, aber für mich zu speziell. ;)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Hostas 2015/ 2016

Quendula » Antwort #1296 am:

Wieso bedenklich ???. Es ist immerhin erst April. Hatte schon Jahre, das sah man erst im Mai was von den Hostas. Also alles im grünen Bereich :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

lord waldemoor » Antwort #1297 am:

@neo:Es gab schonmal Versuche, schneckenresistentere Hostas aufzulisten, zb. hier oder allgemeiner hier.Vielleicht finden die Hosta-Experten noch welche.Das Problem ist, das es nicht unbedingt von Garten zu Garten übertragbar ist.
manche hosta wissen nicht dass sie schneckenresistent sind ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

KerstinF » Antwort #1298 am:

Okay. :-\ *wischt sich den Angstschweiß von der Stirn.Danke, Quendula für deine Geduld mit mir.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
neo

Re: Hostas 2015/ 2016

neo » Antwort #1299 am:

@neo:Es gab schonmal Versuche, schneckenresistentere Hostas aufzulisten, zb. [url=http://forum.garten-pur.de/index.php?
Danke vellmol! ;)Werde mich in Ruhe durchlesen bei Gelegenheit. Eine mittelgrosse, leider namenlose Hosta mit ins Blau-Grau-Grün gehendem festerem Laub habe ich, die besteht ganz gut, aber auch nicht ganz ohne Frassschäden, gegen die Schnecken.@pearl: Ich denke, die züchterische Teilungsmethode kann schon funktionieren, bei kleineren Topflingen halt. Würde ich die grosse `Deane`s Dream`aus dem zweiten Stock werfen würde sie sicher auch nicht schlecht zerfallen. ;)(Bei Töpfen stösst man dann halt irgendwann an eine (Grössen-) grenze.)P.S.: Sorry, ich kriege den Rahmen nicht weg.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Hostas 2015/ 2016

maigrün » Antwort #1300 am:

lösch das [/quote] am ende deines textes.
neo

Re: Hostas 2015/ 2016

neo » Antwort #1301 am:

Am Ende meines Textes ist kein Quotedings, eigentlich nur beim Zitat. Ich schätze, die quoten machen grad Pause. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hostas 2015/ 2016

zwerggarten » Antwort #1302 am:

Am Ende meines Textes ist kein Quotedings, eigentlich nur beim Zitat. ...
ach ja? schau noch mal!

Code: Alles auswählen

[quote quote=neo post_id=2626779 time=1461340273][quote author=Gartenplaner link=topic=55315.msg2625858#msg2625858 date=1461232632]@neo:Es gab schonmal Versuche, schneckenresistentere Hostas aufzulisten, zb. [url=http://forum.garten-pur.de/index.php?[/quote]Danke vellmol! ;)Werde mich in Ruhe durchlesen bei Gelegenheit. Eine mittelgrosse, leider namenlose Hosta mit ins Blau-Grau-Grün gehendem festerem Laub habe ich, die besteht ganz gut, aber auch nicht ganz ohne Frassschäden, gegen die Schnecken.@pearl: Ich denke, die züchterische Teilungsmethode kann schon funktionieren, bei kleineren Topflingen halt. Würde ich die grosse `Deane`s Dream`aus dem zweiten Stock werfen würde sie sicher auch nicht schlecht zerfallen. ;)(Bei Töpfen stösst man dann halt irgendwann an eine (Grössen-) grenze.)P.S.: Sorry, ich kriege den Rahmen nicht weg.[/quote]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
neo

Re: Hostas 2015/ 2016

neo » Antwort #1303 am:

ach ja? schau noch mal!
Habe ich (zum zweiten Mal)..., Lesebrille hab`ich auch auf..., ich seh`die quote bei dir, bei mir nicht und tiefer runter kann ich nicht scrollen. Jetzt ist es halt gerahmt und basta, das tut keiner Hosta weh.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1304 am:

Passend zum Thema: 'Teacher's Pride'... ;D
Dateianhänge
Hosta-TeachersPride.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten