Seite 87 von 153

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 23:14
von löwenmäulchen
Diese wurde hier im Forum als Thora oder Berchta identifiziert. Die Blüten sind eher klein, aber hübsch und sie blüht fleißig :D Bild

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 23:15
von Krokosmian
Und das auch nur, wenn's im September/Oktober trocken und warm ist.
Dann will ich mal nicht weiter drüber jammern, dass zwar einige Sorte hier nachblühen, VF es aber nicht tut ;).

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 23:43
von Elro
Meine Knickplicata hat sich etwas entfaltet.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 23:44
von Elro
Sweet Musette :D

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 23:45
von Elro
Jetzt kommen die Pinzen ;DEinmal Prince Indigo

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 23:46
von Elro
Und hier ein German Prince

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 06:58
von Krokosmian
Meine Knickplicata hat sich etwas entfaltet.
Sie erinnert mich farblich an `Portwine´, #570, nur die Blütenform ist bei deiner (noch?) eine andere...

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 17:58
von Irisfool
Das wollte ich auch gerade sagen ( So Fine) ;D ;) Und# 1170 könnte 'Dualton sein ;) @ Neli, der Eddingstift der lange wasserfest ist : edding751 ;)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:33
von lord waldemoor
@ Neli, der Eddingstift der lange wasserfest ist : edding751 ;)
ups gerade heute habe ich mir einen gekauft, wohl den falschen,edd.780oder ist das der gleiche nur feiner

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:39
von Irisfool
Das weiss ich nicht, mir wurde der empfohlen und ich gebrauche den schon jahrelang mit Erfolg. ;D ;)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:44
von Neli
Das weiss ich nicht, mir wurde der empfohlen und ich gebrauche den schon jahrelang mit Erfolg. ;D ;)
Danke Irisfool :)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:55
von Irisfool
"Ernte von heute ;D ;) Und das beginnt gleich mal mit einem Suchbild. Weit und breit kein Schild zu finden :-\ :-\ Hat vielleicht von euch Jemand eine Idee? Hat eine sehr grosse Blüte und ist nicht unter den normalen "Blacks" ;)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:55
von lord waldemoor
Das weiss ich nicht, mir wurde der empfohlen und ich gebrauche den schon jahrelang mit Erfolg. ;D ;)
es gibt auch einen eigenen,permanent garden der kostet keine 2 euro und ist super,leider habe ich ihn verlegthttp://www.staedtler.de/de/produkte/marker-nac ... marker/die ganze nacht regen 33lt,die iris hängen herum

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:58
von Irisfool
Hatten wir vor ein paar Tagen , dazu starken Wind und Temperaturen für Pinguine ::) :P ;D

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:59
von Irisfool
* River's of Babylon, eigener Sämling