wohl eher:auferstanden aus zitronen,und der sahne zugewandtlass uns pur zum guten dienen,forum, grünes giertraumland.alte not gilt es zu zwingen,und wir zwingen sie vereint,denn es muss uns doch gelingen,dass die sonne schön wie nieüber unsren gärten scheint...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eine kurze Stillleben/Bild- Kritik, fernab des Moralischen: Ein Arm, also ein richtiger Arm, zB. der eines wettergegerbten Matrosens, der dieses zarte Ensamble wie die Freiheitsstatue in die Höhe streckt ... ;DSo fehlt da die Spannung im Objekt an sich, und beschränkt sich auf die Reaktion an der Kritik am eigenen Schaffen.
Kannst Du das mal begründen? Finde ich nämlich absolut nicht.
Für mich ist die Kunst frei, doch auch da gibt es meiner Meinung nach Grenzen.Stilleben mit Jagdtrophäen sind ok, diese Tiere dienten der Ernährung.Ich weiß nicht, ob die Maus extra für das Foto gestorben ist. Sie dient nur der Dekoration, das befremdet mich.
Kannst Du das mal begründen? Finde ich nämlich absolut nicht.
Für mich ist die Kunst frei, doch auch da gibt es meiner Meinung nach Grenzen.Stilleben mit Jagdtrophäen sind ok, diese Tiere dienten der Ernährung.Ich weiß nicht, ob die Maus extra für das Foto gestorben ist. Sie dient nur der Dekoration, das befremdet mich.
Die Maus ist sicher eine Jagdtrophäe, nämlich eine von Horst dem Kater und sie wurde von ihm nicht verspeist, sondern den Menschen zum Geschenk gebracht (das vermute ich jedenfalls, Katzen machen das).Zu was dienen denn die Wildschädel an den Wänden der "Jagdzimmer"? Ist das etwas anderes als Deko?
ja das ist was anderes als deko!!!!ABER DAS werden nichtjäger nicht immer verstehnwas mich etwas wundert wenn meine zugelaufene katze eine junge amsel fängt bringt sie sie mir und frisst sie nie, wenn sie eine junge meise fängt frisst sie sie sofort da finde ich nur die flügelfedern
Ich weiß nicht, ob die Maus extra für das Foto gestorben ist.
Also ehrlich, Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Emma eigens unschuldigen Mäusen auflauert, um sie zu meucheln und dann zu drapieren? ???Im übrigen meine ich, eine Wühlmaus zu erkennen. Ich kenne wenige Gärtner, die bei deren Anblick keine Mordgelüste entwickeln. Aber vor allem: Deine Kunstauffassung finde ich eigenartig und moralinsauer.
ja das ist was anderes als deko!!!!ABER DAS werden nichtjäger nicht immer verstehn
Doch, ich verstehe das. Es ist eine Trophäe, die der Welt voller Stolz gezeigt wird: ICH habe das Reh erlegt!Mit der Maus, die der Kater zum Geschenk bringt, ist es ähnlich.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ha! Und ich (wahn)sehe gerade Emma, mordlustig, glimmenden Augs, Präpariernadel (oder sowas) wurfbereit in der Hand:"auf auf zum fröhlichen Jagen..." (der Natur "Kunstopfer" abzutrotzen)... (Horst liegt derweil genüsslich im Gartensessel, der Sack, der).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)