News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2016 (Gelesen 203078 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Bart-Iris 2016

Inken » Antwort #1290 am:

Wurde in diesem Jahr schon 'Mme Chéreau' gezeigt? :-X ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14529
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #1291 am:

Bitteschön :), Bild ist drei oder vier Tage alt
Dateianhänge
IMG_5587.JPG
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #1292 am:

Dieses kleine Beast blüht nach was weiß ich wie vielen Jahren das erste mal. Ich wußte gar nicht, daß ich die noch lebt. Aber ich finde Anaconda Love super :D Gehört mit 60cm eher zu den IBs.
Eine Schönheit! :D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14529
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #1293 am:

Wurde in diesem Jahr schon 'Mme Chéreau' gezeigt? :-X ;)
Noch eins, links 'Mme Chéreau' rechts `Ma Mie´, Jahreszahlen und Züchter bitte selbst eintragen ;).Der Vergleich hinkt noch etwas, Letztere ist erst seit vorigem Jahr hier.Und der Dreck in den Fingerrillen ist von den vermatschten alten Blüten :(.
Dateianhänge
IMG_5783.JPG
Inken

Re: Bart-Iris 2016

Inken » Antwort #1294 am:

Man schafft es gar nicht, alle gezeigten Fotos der oft so verschiedenen Sorten zu würdigen. Für alle ein großes Dankeschön! Es ist ein herrliches Vergnügen zuzuschauen, wie schön sie bei Euch sind.@Krokosmian, das ist dann in dem einen Fall Nicolas Lémon? Oder Jean-Nicolas? :D ;D ;) Danke! (Ich habe gesehen, dass sie im Sortiment in Laufen ist ...)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14529
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #1295 am:

@ Krokosmian , 'Glacier Gold 'zum Vergleich ;)
Ja, das kommt wirklich hin, ich meine auch die Knospenform und -Stellung zu erkennen, kann das "Wie" aber nicht in Worte fassen :(.Danke vielmals :)! Würde Dir ja gerne bei Deinen ohne Namen helfen, aber... :-[
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14529
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #1296 am:

@Krokosmian, das ist dann in dem einen Fall Nicolas Lémon? :D ;D ;) Danke! (Ich habe gesehen, dass sie im Sortiment in Laufen ist ...)
Ja ich glaube Lemon, habe irgendwo mal alles aufgelistet, meine Unterlagen sind aber gerade nicht da, wo ich bin ::). Meine stammt tatsächlich auch aus Laufen, sie nahm aber einen Umweg zu einer wirklich gut aussehenden ;) Pflanzenfreundin.Falls ein Fächerle neben Phloxen wachsen will...
Inken

Re: Bart-Iris 2016

Inken » Antwort #1297 am:

;) (Wenn 1844 stimmt, dann kann der Sohn von Nicolas in Frage kommen.)Zu Deiner Antwortfrage hinsichtlich G & K: Nein, ausnahmsweise dachte ich mal nicht an die beiden. ;) Mein Plan für den Phloxgarten war ein möglicher Rundgang durch die Züchtungsgeschichte. Leider funktioniert das nicht wie vorgestellt. Schon bei der Planung steht man vor "Problemen": Züchter separat? Was aber, wenn z.B. einer 8) zwei Züchtungsphasen hatte? Dann passt es mit der Zeit wieder nicht. Usw. ;) P.S.: Aus der Gaganow-Foerster-Allee ist auch nichts geworden. Dafür steht Uwe Peglow neben Captain Symons-Jeune. ;D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14529
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #1298 am:

Night Owl blüht auch mal wieder. In der Farbe gibts jede Menge Sorten.
Das ist auch so Eine, die bei mir entweder vor dem Blühen kaputt ging, oder was Anderes war. Ich hasse das wirklich...Ein befreundeter ehemaliger Gestalter sagte mal, diese Sorte soll einen besonders guten und/oder ausgeprägten Duft haben, kannst Du das bestätigen/verneinen?
Inken

Re: Bart-Iris 2016

Inken » Antwort #1299 am:

... `Ma Mie´ ...
Danke! Cayeux 1906, sagt Cayeux 1935: "very fresh uncommon colouring". :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #1300 am:

Night Owl blüht auch mal wieder. In der Farbe gibts jede Menge Sorten.
das ist ganz sicher nicht Night Owl. Die sieht so aus:Bildeine wunderbare Sorte, schlicht, der Dom wie Seide, die Hängeblätter wie Samt, ganz unbunt und ohne Schlundadern, meine Lieblingssorte. Vor Jahren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #1301 am:

Dieses kleine Beast blüht nach was weiß ich wie vielen Jahren das erste mal. Ich wußte gar nicht, daß ich die noch lebt. Aber ich finde Anaconda Love super :D Gehört mit 60cm eher zu den IBs.Bild
:D genau das, was du liebst, oder? Es ist eine BB. Die Blütezeit spielt auch eine Rolle und die Blütengröße ist ja immerhin da. Schreiner's Garden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2016

Elro » Antwort #1302 am:

Night Owl blüht auch mal wieder. In der Farbe gibts jede Menge Sorten.
das ist ganz sicher nicht Night Owl. Die sieht so aus:Bildeine wunderbare Sorte, schlicht, der Dom wie Seide, die Hängeblätter wie Samt, ganz unbunt und ohne Schlundadern, meine Lieblingssorte. Vor Jahren.
Tja, mein Plan sagt Night Owl.Könnte Deine eine Sable sein?http://www.historiciris.org/listings/sable/
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14529
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #1303 am:

`Margrave´, eigentlich habe ich genug rote Iris... aber eigentlich hätte ich auch überhaupt genug Iris ::).
Dateianhänge
IMG_6727.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14529
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #1304 am:

`Bold Accent´ noch relativ jung, mal schauen ob sie später besser in Form kommt.
Dateianhänge
IMG_6602.JPG
Antworten