News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Schafe halten II (Gelesen 162458 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafe halten II
frauenschuh hat geschrieben: ↑27. Feb 2019, 18:16 So hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott - in diesem Fall wohl eher mein Mann mit der Motorsäge ;D
Dinge, die man selbst macht, haben zumindest eine Chance etwas zu werden. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
;D Ja Heidi hat jetzt diese ansprechende Dreiecksfigur
jip...wer auf seine Arbeit traut, der hat meist nicht auf Sand gebaut. Auch am Morgen danach bin ich stinkewütend. Mein rechter Arm ist taub. Das Wegziehen der schweren Äste tat nicht gut. Wird sich heute nicht verbessern, denn es muss ja noch weiter geräumt werden.
jip...wer auf seine Arbeit traut, der hat meist nicht auf Sand gebaut. Auch am Morgen danach bin ich stinkewütend. Mein rechter Arm ist taub. Das Wegziehen der schweren Äste tat nicht gut. Wird sich heute nicht verbessern, denn es muss ja noch weiter geräumt werden.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Es lief richtig besch…
Mittlerweile haben wir sie alle auf der Zielfläche, aber das Fass ist voll. Wegen diesem Weg wird es einen Beschwerdebrief geben.
Das Schlachtlamm bekommen wir nach so einer Aktion natürlich auch nicht rausgefangen. Also wurde der Termin verschoben. :P
Mittlerweile haben wir sie alle auf der Zielfläche, aber das Fass ist voll. Wegen diesem Weg wird es einen Beschwerdebrief geben.
Das Schlachtlamm bekommen wir nach so einer Aktion natürlich auch nicht rausgefangen. Also wurde der Termin verschoben. :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Nach einem Mittagsschlaf muss ich erst mal meine Knochen zusammen suchen. U.a. bin ich nämlich der Länge nach hingeschlagen. :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten II
::) das klingt ausnahmsweise mal etwas...........frustriert.
Wer war den da so rücksichtslos beim Baumfällen? manche Leute ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Das waren mindestens 2. Aber... ein Stück weit kann ich es verstehen. Der Weg wird aufgeben, weil er nicht den Qualitätskriterien des Deutschen Wanderbandes entspricht (vielen Dank. Haben die Damen und Herren sich das so gedacht? Praxis ist: Man minimiert die Anzahl der Wege. Und schon steigt die Prozentzahl der Wege, die diesen Kriterien entsprechen. Das "freut uns sehr" :P ). Und wenn dann die ersten kniehohen Fichten auf dem Weg stehen u d die Brombeeranken meterweise Land gewinnen, dann sieht der Holzwerber und der Landwirt, der seine Fläche an die Grenze zurück pflegt, nur freien Raum zum Holzgerümpel entsorgen.
So. Heute Abend - nach einer Schmerztablette - überwiegt der Dank. Man hätte heute eine intensiv betende Schäferin auf der Zielfläche sehen können. Nachmittags zur Kontrolle gefahren kam mir eine Hundebesitzerin entgegen, keine Reaktion. Als ich an der Fläche ankam, stoppte ich abrupt und stürmte auf die Fläche. Unübersehbar lag ein Schaf auf dem Rücken. Die Gliedmaßen ganz komisch verrenkt. Das Herz in der Hose, kreidebleich raste ich zum Schaf und sah einen Meter vorher ein Zwinkern. Oh Gott, sie lebt noch!!!!
Schaf geschubst... da rappelte sie sich mühsam auf und torkelte ein paar Meter... erst mal pinkeln... ein Blick - den man nie vergißt. Irgendwas zwischen: Boah geht´s mir beschissen und DANKE!!!!
Ich sank auf die Knie und betete. Ich bin so dankbar eh. Es wäre die Dicke Berta gewesen. Wir gehen schon einige Jahre durch jede Jahreszeit gemeinsam. Schwer vorstellbar, dass sie in die Tonne zur Abholung müsste :-X
Während ich da das Kreuz schlug, verhedderte sich eine Jungzibbe in Brombeeren und wickelte sich ein als Brombeer-Paket. Keine Bange, Mutti eilt... im Pickup lag schon ein Maurerkübel, Schere ist eh immer dabei. Schnibbeldieschnupp und sorgsam jede Ranke entfernt. Bei der Gelegenheit gleich Klauen geschnitten... es war Maike. Die sehe ich sonst nur von hinten. Jetzt öfter, denn so was vergisst kein Schaf. Auch kein Schäfer :P
Ich habe noch 1,5 Stunden Brombeeren geschnitten. Die Fläche hat ehemalige Brombeeraugen. Die schieben noch ca. 40 cm Ranken. Da letztes Jahr wegen der Dürre nur einmal beweidet werden konnte.
Mit tut alles weh. ::) Aber ich habe dankbar in der Dämmerung erst die Herde verlassen. Ich hatte daheim so viel tun wollen - das schied alles aus. Aber wichtig ist vor allem (!!!) anderen, dass es den Muttern gut geht.
Bitte noch mal meine Bitte: Wenn Ihr irgendwo Schafe auf dem Rücken seht... die sind meist nicht tot. Die können nur nicht rum. Bitte schubst selber oder kontaktiert den Schäfer. Eine kleine Geste, die Leben rettet!
So. Heute Abend - nach einer Schmerztablette - überwiegt der Dank. Man hätte heute eine intensiv betende Schäferin auf der Zielfläche sehen können. Nachmittags zur Kontrolle gefahren kam mir eine Hundebesitzerin entgegen, keine Reaktion. Als ich an der Fläche ankam, stoppte ich abrupt und stürmte auf die Fläche. Unübersehbar lag ein Schaf auf dem Rücken. Die Gliedmaßen ganz komisch verrenkt. Das Herz in der Hose, kreidebleich raste ich zum Schaf und sah einen Meter vorher ein Zwinkern. Oh Gott, sie lebt noch!!!!
Schaf geschubst... da rappelte sie sich mühsam auf und torkelte ein paar Meter... erst mal pinkeln... ein Blick - den man nie vergißt. Irgendwas zwischen: Boah geht´s mir beschissen und DANKE!!!!
Ich sank auf die Knie und betete. Ich bin so dankbar eh. Es wäre die Dicke Berta gewesen. Wir gehen schon einige Jahre durch jede Jahreszeit gemeinsam. Schwer vorstellbar, dass sie in die Tonne zur Abholung müsste :-X
Während ich da das Kreuz schlug, verhedderte sich eine Jungzibbe in Brombeeren und wickelte sich ein als Brombeer-Paket. Keine Bange, Mutti eilt... im Pickup lag schon ein Maurerkübel, Schere ist eh immer dabei. Schnibbeldieschnupp und sorgsam jede Ranke entfernt. Bei der Gelegenheit gleich Klauen geschnitten... es war Maike. Die sehe ich sonst nur von hinten. Jetzt öfter, denn so was vergisst kein Schaf. Auch kein Schäfer :P
Ich habe noch 1,5 Stunden Brombeeren geschnitten. Die Fläche hat ehemalige Brombeeraugen. Die schieben noch ca. 40 cm Ranken. Da letztes Jahr wegen der Dürre nur einmal beweidet werden konnte.
Mit tut alles weh. ::) Aber ich habe dankbar in der Dämmerung erst die Herde verlassen. Ich hatte daheim so viel tun wollen - das schied alles aus. Aber wichtig ist vor allem (!!!) anderen, dass es den Muttern gut geht.
Bitte noch mal meine Bitte: Wenn Ihr irgendwo Schafe auf dem Rücken seht... die sind meist nicht tot. Die können nur nicht rum. Bitte schubst selber oder kontaktiert den Schäfer. Eine kleine Geste, die Leben rettet!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten II
Ich denke schon die ganze Zeit über die umkippenden Schafe nach. Ist das eine rassenspezifische Eigenschaft, dass sie sich nicht selbst umdrehen können? Die Natur hätte doch so ein Modell gnadenlos aussortiert. ???
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Nein. Nicht rassespezifisch. Deichschafe kippen beispielsweise auch und die Schäfer rufen jedes Jahr sogar im NDR zum Schafe schubsen auf. Man darf sich das nicht so vorstellen, dass da alle naslang eins umpurzelt. Pi mal Daumen würde ich sagen, Birte hätte sich letztes Jahr insgesamt dreimal gedreht. Die neigt tatsächlich in den letzten zwei Wochen dazu. Ich sag mal... so wie sich bei einer Frau das Kind senkt, verändert sich der Schwerpunkt kurz vor der Geburt auch beim Schaf. Ein weiteres Schaf drehte sich letztes Jahr einmal. Berta war in dieser Saison bisher die Einzige. Ich möchte aber auch nicht ein einziges Schaf deswegen verlieren :-X
In der Natur geht beileibe auch nicht alles glatt. Wenn wir Nistkästen reinigen, finden wir beispielsweise auch verendete Meisen mit Legenot. Nur sieht man Wildtiere beim Verenden eben nicht auf dem Präsentierteller wie auf einer Weide. Sollte ein Mufflon kippen, tut es das irgendwo, wo es sich im Versteck zur Ruhe gebettet hat. Dann spaziert ein Luchs oder ein Fuchs vorbei und räumt den Kadaver auf. Nichts, was unsereins je zu Gesicht bekäme.
Heute sind alle Damen korrekt positioniert aufgefunden worden ;) Und weil - manch einer lästerte ja, ich hätte "Goldrandschafe" - ich eine überbesorgte Mutti bin, habe ich Helfer organisiert, die uns zur Seite springen. Mal so tiefenentspannt zu den Schafen spazieren und den Blick über die Herde schweifen lassen... dafür kann man auch Freunde "einspannen". Da die Schafe im Moment auf einer NABU-Fläche stehen, kann manch einer die Fläche gleich mal nebenbei kennen lernen...
In der Natur geht beileibe auch nicht alles glatt. Wenn wir Nistkästen reinigen, finden wir beispielsweise auch verendete Meisen mit Legenot. Nur sieht man Wildtiere beim Verenden eben nicht auf dem Präsentierteller wie auf einer Weide. Sollte ein Mufflon kippen, tut es das irgendwo, wo es sich im Versteck zur Ruhe gebettet hat. Dann spaziert ein Luchs oder ein Fuchs vorbei und räumt den Kadaver auf. Nichts, was unsereins je zu Gesicht bekäme.
Heute sind alle Damen korrekt positioniert aufgefunden worden ;) Und weil - manch einer lästerte ja, ich hätte "Goldrandschafe" - ich eine überbesorgte Mutti bin, habe ich Helfer organisiert, die uns zur Seite springen. Mal so tiefenentspannt zu den Schafen spazieren und den Blick über die Herde schweifen lassen... dafür kann man auch Freunde "einspannen". Da die Schafe im Moment auf einer NABU-Fläche stehen, kann manch einer die Fläche gleich mal nebenbei kennen lernen...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Weiter alles paletti bei den Muttern. Nur die Mutti lahmt etwas :P Kein Wunder bei dem Programm. Wir haben heute einen Amphibienfangzaun aufgebaut. Wer das schon mal gemacht hat, der weiß dass das ein echter Knochenjob ist. Der Helferstand war allerdings gut - wenn auch nicht so überschwänglich wie eine Woche davor. Mittags war somit schon Feierabend. Hernach noch einen Rundballen bugsieren, damit unsere bei Freunden "eingelagerten" 3 Ziegen auch ihr Menü gesichert haben. Danach schaut mein Mann an den sanierten Teich und siehe da... dümpelt doch schon der erste Froschlaich drin. ::) Mal sehen wann der Vandale das mitbekommt. Hoffentlich fährt die Polizei mal wieder Streife... wir auf jeden Fall. >:(
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten II
Am Sonntag zeigte das ZDF die Doku Schäfer in Not - Ein Traditionsberuf vor dem Ende.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Der Film erklärt vieles. ::)
Die Lammzeit hat begonnen. Zeit bleibt für nix mehr, dank der Stürme und dem Wetter. Alle wohlauf. Schäferin mit ganz kleinen Augen. Morgen geht es bei Dämmerung wieder los, hier wird mein Mann trotz Nachtschicht mit einspringen, da ich vormittags noch ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig bin. Es gibt Abende, da ist die depressive Stimmung des Films auch hier spürbar. Und dann reißt man sich wieder zusammen - wir müssen es eben mit unseren eigentlichen Berufen rausreißen. Es hilft nichts. Bis vielleicht doch noch ein Wandel eintritt, die Erkenntnis greift? Und derweil dankbar zu sein, wenn gerade 3 ha praktisch vor der Haustür in Pacht kommen sollen. Das spart Kosten weil spart Fahrerei und das Wichtigste: Zeit.
Eine Bitte: Stelle einer mal das Gebläse ab. Im Solling waren auch heute wieder Straßen gesprerrt. Und wer mal im Orkan rückwärts gezäunt hat und dabei erlebt hat wie eine kapitale Fichte neben dem Zaun längs schlug... der würde doch dankbar sein, wenn wenigstens dieser Wetterfaktor mal wegfallen würde. ::)
Statt dessen fängt der nächste Sturm jetzt gerade an :P
Die Lammzeit hat begonnen. Zeit bleibt für nix mehr, dank der Stürme und dem Wetter. Alle wohlauf. Schäferin mit ganz kleinen Augen. Morgen geht es bei Dämmerung wieder los, hier wird mein Mann trotz Nachtschicht mit einspringen, da ich vormittags noch ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig bin. Es gibt Abende, da ist die depressive Stimmung des Films auch hier spürbar. Und dann reißt man sich wieder zusammen - wir müssen es eben mit unseren eigentlichen Berufen rausreißen. Es hilft nichts. Bis vielleicht doch noch ein Wandel eintritt, die Erkenntnis greift? Und derweil dankbar zu sein, wenn gerade 3 ha praktisch vor der Haustür in Pacht kommen sollen. Das spart Kosten weil spart Fahrerei und das Wichtigste: Zeit.
Eine Bitte: Stelle einer mal das Gebläse ab. Im Solling waren auch heute wieder Straßen gesprerrt. Und wer mal im Orkan rückwärts gezäunt hat und dabei erlebt hat wie eine kapitale Fichte neben dem Zaun längs schlug... der würde doch dankbar sein, wenn wenigstens dieser Wetterfaktor mal wegfallen würde. ::)
Statt dessen fängt der nächste Sturm jetzt gerade an :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten II
Andere werden im Namen des Umwelt- und Klimaschutzes reich. Allerdings halten die keine Schafe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Schafe halten II
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:003 ha praktisch vor der Haustür
:D Ich drücke euch die Daumen, dass das klappt!