Seite 87 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 29. Jan 2017, 18:09
von cornishsnow
;D
HG wendet trumpsche Methoden an. ;) ;D
Planthill, die anfängliche Tönung der Knospen von 'Joy Cozens' ist scheinbar schon dunkler als bei 'Creme Anglaise', ich bin neugierig wo das noch hinführt. :)
Erst war ich skeptisch, was diese getönten Formen angeht, wurden hier ja schon mit Gilb oder Nikotinfarben verunglimpft, aber 'Creme Anglaise' fand ich persönlich sehr überzeugend und ich bin gespannt, wie die Sorte als Tuff im Garten wirkt. :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 29. Jan 2017, 18:11
von Henki
Ey! Ich habe ja überhaupt gar nix behauptet! >:( Aber die Fotos sind mir gut gelungen, wie es scheint. Es sind viele drauf reingefallen. ;D
planthill hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 17:12Galanthus gracilis
:D ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 29. Jan 2017, 18:46
von planthill
cornishsnow hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 18:09Planthill, die anfängliche Tönung der Knospen von 'Joy Cozens' ist scheinbar schon dunkler als bei 'Creme Anglaise', ich bin neugierig wo das noch hinführt. :)
Deutlich dunkler, aber wieder verflüchtigend ...
Bin selber sehr gespannt und strecke mich sehr, um hier und da auch mal was neues zu erhaschen....
Eigenartig ist schon, dass diese Farbtöne von unseren Augen besser wahrgenommen werden als von Kameras.
CA steht noch sehr am Anfang der getönten ...
hier mal ein weiteres Beispiel:
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 29. Jan 2017, 18:52
von Anke02
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 18:11Ey! Ich habe ja überhaupt gar nix behauptet! >:( Aber die Fotos sind mir gut gelungen, wie es scheint. Es sind viele drauf reingefallen. ;D
planthill hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 17:12Galanthus gracilis
:D ;)
Hey, böse du bist! :o ;D
Im Gegensatz zu Trump sieht das aber gut aus! ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 29. Jan 2017, 18:58
von Irm
planthill hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 17:12jetzt war aber lange genug Theorie ... ;D
Galanthus gracilis läßt grüßen
Wenns vielleicht mal dann doch wieder milder wird, können wir anderen vielleicht auch wieder mitmischen ;) ;)
hübsch, das gracilis :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 29. Jan 2017, 19:15
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 18:58Wenns vielleicht mal dann doch wieder milder wird, können wir anderen vielleicht auch wieder mitmischen ;) ;)
ich bitte darum, will doch auch gern Neues sehn ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 29. Jan 2017, 19:23
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 18:46cornishsnow hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 18:09Planthill, die anfängliche Tönung der Knospen von 'Joy Cozens' ist scheinbar schon dunkler als bei 'Creme Anglaise', ich bin neugierig wo das noch hinführt. :)
Deutlich dunkler, aber wieder verflüchtigend ...
Bin selber sehr gespannt und strecke mich sehr, um hier und da auch mal was neues zu erhaschen....
Eigenartig ist schon, dass diese Farbtöne von unseren Augen besser wahrgenommen werden als von Kameras.
CA steht noch sehr am Anfang der getönten ...
hier mal ein weiteres Beispiel:
Bei der Kamera ist vermutlich der reinreiße Untergrund das Problem, er überlagert die zarte Tönung auf der Oberfläche der Blütenblätter.
Aber ich hab nicht wirklich Ahnung vom fotografieren. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Jan 2017, 10:59
von Wühlmaus
Zwei Wochen war ich nicht zuhause. Bei starkem Dauerfrost (-10 bis -20ºC) hat sich die Schneedecke gut gehalten. Dieses Woche soll es nahezu täglich regnen. So steigt die Spannung auf das, was unter dem Schnee getrieben hat 8)
Es wird das erste Frühjahr mit vereinzelten Schneeglöckchen (und Märzenbechern) sein und entsprechend groß ist die Vorfreude!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Jan 2017, 12:18
von Irm
Der Garten ist noch gefroren, es sind auch nur 0,5° draußen, aber ich habe die Abdeckung teil entfernt, weils heute noch regnen soll. So sind die 'three ships' nach einem Monat unter Tanne und Schnee jetzt wieder aufgetaucht ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Jan 2017, 12:20
von Irm
HG zeigte gestern blühende 'Trumps', im Garten sind sie so weit :
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Jan 2017, 14:11
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: ↑30. Jan 2017, 12:18Der Garten ist noch gefroren, es sind auch nur 0,5° draußen, aber ich habe die Abdeckung teil entfernt, weils heute noch regnen soll. So sind die 'three ships' nach einem Monat unter Tanne und Schnee jetzt wieder aufgetaucht ;)
Die müssen aber dringend mal aufgenommen werden 😇
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Jan 2017, 14:13
von Irm
Ha hat geschrieben: ↑30. Jan 2017, 14:11Irm hat geschrieben: ↑30. Jan 2017, 12:18Der Garten ist noch gefroren, es sind auch nur 0,5° draußen, aber ich habe die Abdeckung teil entfernt, weils heute noch regnen soll. So sind die 'three ships' nach einem Monat unter Tanne und Schnee jetzt wieder aufgetaucht ;)
Die müssen aber dringend mal aufgenommen werden 😇
Ja, wenn sie im Sommer schlafen, werde ich sie auseinanderpflanzen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Jan 2017, 16:12
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑30. Jan 2017, 12:18Der Garten ist noch gefroren, es sind auch nur 0,5° draußen, aber ich habe die Abdeckung teil entfernt, weils heute noch regnen soll. So sind die 'three ships' nach einem Monat unter Tanne und Schnee jetzt wieder aufgetaucht ;)
Da kannst Du doch schon von einer ganzen Flotte reden.
Die WEISSE FLOTTE dagegen, die blüht hier noch nicht ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Jan 2017, 21:45
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑30. Jan 2017, 12:18Der Garten ist noch gefroren, es sind auch nur 0,5° draußen, aber ich habe die Abdeckung teil entfernt, weils heute noch regnen soll. So sind die 'three ships' nach einem Monat unter Tanne und Schnee jetzt wieder aufgetaucht ;)
[/quote]
Toll! :D
Meines hat nur zwei Blüten, sieht aber auch gut aus. :)
[quote author=Irm link=topic=59675.msg2802707#msg2802707 date=1485775245]
HG zeigte gestern blühende 'Trumps', im Garten sind sie so weit :
Die sind bei Dir genau so weit wie hier. :)
Wer spitzt denn links im Abseits?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Jan 2017, 21:51
von cornishsnow
W hat geschrieben: ↑30. Jan 2017, 10:59Zwei Wochen war ich nicht zuhause. Bei starkem Dauerfrost (-10 bis -20ºC) hat sich die Schneedecke gut gehalten. Dieses Woche soll es nahezu täglich regnen. So steigt die Spannung auf das, was unter dem Schnee getrieben hat 8)
Es wird das erste Frühjahr mit vereinzelten Schneeglöckchen (und Märzenbechern) sein und entsprechend groß ist die Vorfreude!
Ich bin mir sicher, das Dich weder Schneeglöckchen noch Märzenbecher enttäuschen werden. ;)