News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 145330 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1290 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 16. Mär 2017, 14:31
fyvie hat geschrieben: 16. Mär 2017, 08:42
Nach ein paar Tagen im Beet sehen die neuen Blüten jetzt so aus, ziemlich langweilig und was daran apricot sein soll, läßt sich auch nur noch schwer erahnen ::)


Also ich finde sie überhaupt nicht langweilig. Sie hat immer noch dieses glühende (gelbliche) Rot im Hintergrund. So gar nicht 0815-blaurot wie die meisten.
Und auch das Laub hat dieses "glühen" in sich. Schön :D


Unter diesem Aspekt habe ich sie noch garnicht betrachtet :D


Vielen Dank auch für die anderen Kommentare und Aufmunterungen, auch bezüglich der Zikaden. Habe heute festgestellt, dass jetzt, wo die alten Blätter weg sind, auch kaum mehr Tierchen da sind.
Sie benötigen offensichtlich die großen Blattflächen als Versteck.
Nächstes Jahr werde ich das Blätterentfernen etwas forcieren, heuer tat es mir in der Seele weh, das trotz hartem Winter außergewöhnlich schöne und üppige dunkelgrüne Laub einfach abzuschneiden. Hatte nur ein paar vertrocknete Blätter entfernt..
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #1291 am:

Ich hab hier auch nochmal eine Auswahl. Die dunkle Helli soll 'Black Swan' sein. Wirklich schwarz ist sie nicht. Zumindest nicht meine.
Dateianhänge
Auswahl1.png
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1292 am:

So, das war nix mit der 'Anja Oudolf'. Der Blütenstiel war wohl ein letztes Aufbäumen, heute war er in sich zusammengesunken. :P Da machen zahlreiche Sämlinge im Moment deutlich mehr Freude. Die gemeinsame Blüte mit den Glöckchen werden sie aber leider nicht mehr schaffen.
Dateianhänge
2017-03-16 Helleborus x hybridus 3.jpg
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1293 am:

So einfach sie ist, so schön finde ich sie.
Dateianhänge
2017-03-16 Helleborus x hybridus 2.jpg
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1294 am:

Und die apricotfarbene sieht tatsächlich vielversprechend aus.
Dateianhänge
2017-03-16 Helleborus x hybridus Apricot.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #1295 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Mär 2017, 21:14
So einfach sie ist, so schön finde ich sie.


ich liebe die ganz einfachen auch sehr. gerade wenn ich zuviele bilder von den ganz ausgefallenen hellis gesehen habe, brauch ich die schlichtheit!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #1296 am:

die hier ist allerdings nicht ganz so schlicht.
Dateianhänge
h.heavily veined.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #1297 am:

es öffnen sich täglich mehr.
Dateianhänge
h.gruppe 1.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

*Falk* » Antwort #1298 am:

lubuli hat geschrieben: 16. Mär 2017, 21:53
die hier ist allerdings nicht ganz so schlicht.


Schau einmal. Dies ist ein Sämling von Dir mit Erstblüte.
Dateianhänge
IMG_2452.JPG
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #1299 am:

wow, das freut mich aber für dich! :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #1300 am:

lubuli hat geschrieben: 16. Mär 2017, 21:53
die hier ist allerdings nicht ganz so schlicht.


Wunderschön gemustert, und soooo weit geöffnet! :o :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus 16/17

Kübelgarten » Antwort #1301 am:

:)
Dateianhänge
helleb..JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus 16/17

Kübelgarten » Antwort #1302 am:

:)
Dateianhänge
hellebo..JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus 16/17

Kübelgarten » Antwort #1303 am:

:)
Dateianhänge
helleborus sp elly.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Helleborus 16/17

SusesGarten » Antwort #1304 am:

hat geschrieben: 16. Mär 2017, 22:33
lubuli hat geschrieben: 16. Mär 2017, 21:53
die hier ist allerdings nicht ganz so schlicht.


Schau einmal. Dies ist ein Sämling von Dir mit Erstblüte.

Die finde ich wunderschön!
Viele Grüße, Susanne
Antworten