News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380755 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1290 am:

Scabiosa hat geschrieben: 21. Jan 2018, 16:26
AJa hat geschrieben: 21. Jan 2018, 16:00
South Hayes gepflanzt im Jahre 2016
Es dürften nun gut 10 Stück sein!


Beneidenswert, dieser üppige Zuwachs in der kurzen Zeit, AJa. Hier wird demnächst erstmal eine Zwiebel blühen, die ich im vergangenen Sommer bekam.
Im März 2017 sah ich in einem privaten Sammlergarten 'South Hayes' in Vollblüte. Leider habe ich nur dieses Foto in nicht so toller Qualität, man konnte in dem Gedränge der Gartenbesucher auf den Wegen einfach nicht fotografieren.



Tip von mir:

versuche es künftig mit "abgelagertem" Pferdemist beim pflanzen und
beim Austrieb mit etwas Blaukorn!!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1291 am:

Irm hat geschrieben: 21. Jan 2018, 16:43
Wo gärtnerst Du AJa ?


Hallo Irm,

ich versuche es am linken Niederrhein.
Der Ort wird Dir sicherlich bekannt sein; Nettetal

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1292 am:

ich kenne lediglich den Namen ;D zu weit weg von Berlin.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1293 am:

Hallo, HJa!

Willkommen im Forum, einmal war ich zumindest in Nettetal, an einem sehr kalten und windigen Schneeglöckchen Markttag. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1294 am:

cornishsnow hat geschrieben: 21. Jan 2018, 19:08
Hallo, HJa!
Willkommen im Forum, einmal war ich zumindest in Nettetal, an einem sehr kalten und windigen Schneeglöckchen Markttag. :)


war dreimal da,
zweimal wars windig und kalt,
einmal ist dem Günter ein Zelt weggeflogen (für die, die's nicht wissen können, er war Kleintiergeflügelhalter)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1295 am:

cornishsnow hat geschrieben: 21. Jan 2018, 19:08
Hallo, HJa!

Willkommen im Forum, einmal war ich zumindest in Nettetal, an einem sehr kalten und windigen Schneeglöckchen Markttag. :)


Vielen Dank, ja so ist das manchmal im Februar und dann fährt man auch noch ca. 450 km
von Hamburg nach Nettetal, schaut nach den Glöckchen, kauft vielleicht ein paar und fährt
danach wieder 450 km von Nettetal zurück. So ist das halt in der Galanthus - Liebhaberei
mir ergeht es nicht anders.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #1296 am:

Von mir auch ein liebes Willkommen!
Bin ja auch noch nicht so lange hier dabei aber von Deinen beiden gezeigten Tuffs bin ich noch meilenweit entfernt ;)
Freue mich aber immer über solche Zuwachsraten. Glückwunsch!
Mache doch bitte noch mal ein Foto in Vollblüte. Darüber würde ich mich sehr freuen.

Und Scabiosa: vielen Dank für`s Zeigen! Ein tolles Bild!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21193
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Galanthussaison 2017-18

thuja thujon » Antwort #1297 am:

Ich kann ja so garnix zum Thema beitragen, bin nicht explizit Galanthophil.
Aber aktuelle Bilder aus dem Mannheimer Raum habe ich heute mal.

Elwesii bei mir im Garten
Bild

Bild

ein verwilderder Nivalis-Bestand in einem kleinen Wäldchen
Bild

Bild
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

lord waldemoor » Antwort #1298 am:

AJa hat geschrieben: 21. Jan 2018, 16:04
Rosemary Burnham ebenfalls in 2016 gepflanzt
mit gutem Zuwachs:

und schon angeknappert, da lob ich mir meinen schnee
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #1299 am:

thuja hat geschrieben: 21. Jan 2018, 22:30Aber aktuelle Bilder aus dem Mannheimer Raum habe ich heute mal.


Vielleicht sollten Anfang März im Luisenpark besser Tulpentage stattfinden? :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1300 am:

einen Tuff von Galanthus Magnet ; das Foto wurde heute aufgenommen.
Sorte ist sehr wüchsig; einer meiner ersten Sorten von 2013 (mit 3 Stück
begonnen ) und bereits in der Vergangenheit diverse abgegeben.
Dateianhänge
002.JPG
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1301 am:

1 Tuff wunderschöne Walrus aus der Linie von Monksilver UK
Dateianhänge
006.JPG
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2017-18

Lis » Antwort #1302 am:

Komisch, Magnet , wächst bei mir eher zögerlich, ganz im Gegenteil zu Diggory. Das wird eher als langsam wachsend eingestuft und genau das vermehrt sich wie irre! :)
Grüne Grüße Lis
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1303 am:

Ecusson d' Or gepflanzt 2016; 2017 Zuwachsrate:2 wurden abgegeben;
in diesem Jahr beträgt die Zuwachsrate ebenfalls 2
Dateianhänge
004.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1304 am:

Heute war das Wasser im Garten wieder gefroren, bei den Glöckchen rückt und rührt sich nix, es ist einfach zu kalt. Ich hoffe auf die höhere Temperatur am Mittwoch, es stehen so viele in den Startlöchern !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten