News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 806215 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
Definitiv "JA" 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Dürregejammer
YES! 8) 8) 8) :-*
Habe mal kurz für das Duo eine Ausnahme bei Einstellungen gemacht
Aster!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Weioh,das ist aber heftig mit dem Kinsky. 8) :-X
Wenn ich euch so lese,habe ich ein richtig schlechtes Gewissen,dass ich gestern 10mm Regen abbekommen habe.
Wenn ich euch so lese,habe ich ein richtig schlechtes Gewissen,dass ich gestern 10mm Regen abbekommen habe.
Re: Dürregejammer
Von April bis Ende August hätte es hier rund 300 mm regnen müssen, aber es waren nur rund 40 mm. Ein paar Tage sind ja noch Zeit, aber signifikante Regenmengen sind nicht mehr in Sicht. Gestern sollte es mit 90 % Wahrscheinlichkeit Starkregen geben und heute mit 90 % wenigstens 0,7 l., aber gestern und heute ist kein Tropfen gefallen. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist wahrscheinlich von den Wetterfröschen neu erfunden worden.
Zum Glück war wenigstens die Temperatur von Gestern auf Heute um 10 Grad gefallen, so dass es nur noch max. 26 °C waren.
Zum Glück war wenigstens die Temperatur von Gestern auf Heute um 10 Grad gefallen, so dass es nur noch max. 26 °C waren.
- dmks
- Beiträge: 4263
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Heute war gut - Morgen sehen wir dann!
Re: Dürregejammer
Wir hatten heute mittag sogar auf der Wetter-App "derzeit Regen" stehen :D
...nur geregnet hat es nicht. :(
Beim Wetterradar gestern nicht anders...ist schon komisch: draußen strahleblauer Himmel und laut Radar zieht gerade ein Leichter Regen durch! :o
Ich glaub die haben zu lang in der Sonne gesessen. :P
...nur geregnet hat es nicht. :(
Beim Wetterradar gestern nicht anders...ist schon komisch: draußen strahleblauer Himmel und laut Radar zieht gerade ein Leichter Regen durch! :o
Ich glaub die haben zu lang in der Sonne gesessen. :P
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- zwerggarten
- Beiträge: 20839
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Dürregejammer
;D
ich hatte mich vorhin schon gefragt, ob der zusammenschnitt womöglich das herrliche kinski-zitat um das wirklich wesentliche kürzt: aber nein! :D 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
doch doch, es regnet durchaus, aber es kommt nix hier unten an, weil die Regentropfen vorher, auf ihrem Weg zu uns herunter, schlicht verdunsten ;D Wie gefällt Dir dieses Erklärungsmodell?dmks hat geschrieben: ↑10. Aug 2018, 22:26
Wir hatten heute mittag sogar auf der Wetter-App "derzeit Regen" stehen :D
...nur geregnet hat es nicht. :(
Beim Wetterradar gestern nicht anders...ist schon komisch: draußen strahleblauer Himmel und laut Radar zieht gerade ein Leichter Regen durch! :o
Ich glaub die haben zu lang in der Sonne gesessen. :P
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dürregejammer
Mich hat eben die Urlaubs-Gießvertretung informiert, dass er mit dem Gießen nicht nachgekommen ist. Die Haselnuss hat alle Blätter geschmissen, treibt aber wieder aus. Der große Feigenbaum bemüht sich grün zu bleiben :'( :'( :'(
Heute Nachmittag sind wir wieder daheim :-X
Die Kamelien sind vermutlich hin. Und die Veilchen und Primeln :'( :'(
Heute Nachmittag sind wir wieder daheim :-X
Die Kamelien sind vermutlich hin. Und die Veilchen und Primeln :'( :'(
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Dürregejammer
RosaRot hat geschrieben: ↑10. Aug 2018, 09:29
Ja. Hier lutscht der "Wund" auch, eher ist es ein Stirm... ;D
;D Ihr lest euch so herrlich, ich hau mich weg ;D.
Übrigens bei uns hier gibt's nix zu lutschen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Oh Alva, berichte mal,wenn Du wieder daheim bist.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mufflon
- Beiträge: 3653
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Nachdem ich die 2mm Regen verschlafen habe heute Nacht, habe ich meinem neuen Sommer-Hobby gefrönt.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
Re: Dürregejammer
An der Autobahn Region Basel sieht es auch ziemlich herbstlich aus.
In der Grenzregion generell, wo ich langfahre.
Auch was bei uns der Strasse lang wächst hat einen besonders schweren Stand (Bäume, Sträucher).
Ein paar Meter von der Strasse weg und schon ist es deutlich besser, sieht man im Moment gut an ein paar Liguster.
In der Grenzregion generell, wo ich langfahre.
Auch was bei uns der Strasse lang wächst hat einen besonders schweren Stand (Bäume, Sträucher).
Ein paar Meter von der Strasse weg und schon ist es deutlich besser, sieht man im Moment gut an ein paar Liguster.
Re: Dürregejammer
Einige schweizer Regionen haben auch mit der Dürre zu kämpfen. Selbst auf einigen Almen sitzen die Kühe Auf dem Trockenen.