News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321855 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
Was so ein Name von einem Glöckchen für Analogien erzeugen kann ;D ;) 8)
Pflanzen machen froh!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2019-20
Das mit den Makkaroni hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet... aber vermutlich ist das Ergebnis gemeint, wenn man zu viel davon isst. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2019-20
Kultiviert jemand 'Kildare' schon über längere Zeit outdoor? Dann würde mich der Standort und alles andere interessieren.
2 Versuche sind bei mir kläglich gescheitert :'(
2 Versuche sind bei mir kläglich gescheitert :'(
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2019-20
Ich bin gerade beim zweiten Versuch. Allerdings bin ich nicht sicher, ob nicht vielleicht die Fliege meine erste Zwiebel auf dem Gewissen hat. :-\
Re: Galanthussaison 2019-20
Ich schaue nach, wollte gerade sowieso 'raus und Glöckchen aus der Erde schauen. ;)
Liste, liegt schon auf dem Tisch, sagt gepflanzt 2017. :)
Liste, liegt schon auf dem Tisch, sagt gepflanzt 2017. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 2019-20
Ich habe 'Kildare' Sommer 2016 gepflanzt und prompt in ein paar frühe no-name Glöckchen gesteckt. Macht ihm nichts. ;D Steht jetzt sonnig, im Sommer schattig und trocken unter einem großen Pfingstrosenbusch. Bisher sind nur die Spitzen zu sehen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthussaison 2019-20
Kildare steht bei uns halbschattig, eher frisch, weil unter einem bewässerten Balkonkasten in eher sandiger Erde seit 2016. 2017 schon einmal aufgenommen. Keine Besonderheiten aufgefallen.


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthussaison 2019-20
2017 eine Zwiebel gesetzt.

Der Vergleich wie weit sie sind hinkt, da die anderen beiden ihren Stecker verloren haben

So weit ist Gloria zwei Meter daneben

Stichworte dazu
Teichtopf, Erdmischung, Gartenerde, Pflanzerde, gewaschener Sand, kleinkörniges Seramis
wenn Rodgersia 'raus keine Sonne mehr, vorher fast keine, bei ausbleibendem Regen sicher immer mit der Rodgersia gewässert.
Es ist zu sehen, daß die Zwiebel nicht ganz zusammen stehen. Ich kann dir also gern eine mitbringen zu von Ehren.
Und es tut mir sehr gut, zu wissen dass es nicht nur hier manchmal Mysterien gibt. Ich habe gerade wieder einen Diggory bestellt.
Yaffle ist hier auch nicht gekommen, aber mit Dukie versuche ich es noch mal. Ich bin da ja stur. ;D

Der Vergleich wie weit sie sind hinkt, da die anderen beiden ihren Stecker verloren haben

So weit ist Gloria zwei Meter daneben

Stichworte dazu
Teichtopf, Erdmischung, Gartenerde, Pflanzerde, gewaschener Sand, kleinkörniges Seramis
wenn Rodgersia 'raus keine Sonne mehr, vorher fast keine, bei ausbleibendem Regen sicher immer mit der Rodgersia gewässert.
Es ist zu sehen, daß die Zwiebel nicht ganz zusammen stehen. Ich kann dir also gern eine mitbringen zu von Ehren.
Und es tut mir sehr gut, zu wissen dass es nicht nur hier manchmal Mysterien gibt. Ich habe gerade wieder einen Diggory bestellt.
Yaffle ist hier auch nicht gekommen, aber mit Dukie versuche ich es noch mal. Ich bin da ja stur. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 2019-20
Hausgeist, danke für den Tipp mit den Schutzhauben und Grüße an GG. Meiner hat gerade auch welche ausgepackt, "ist das Edelstahl?" Das war der Zeitpunkt an dem er dachte in die Insolvenz zu gehen. :) :D ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 2019-20
Meine Kildare zeigen auch erst die Spitzen. Die Sorte zog erst 2018 bei mir ein!
Besonderheiten eigentlich keine. Sie stehen in einem Beet mit Zig anderen Sorten.
Besonderheiten eigentlich keine. Sie stehen in einem Beet mit Zig anderen Sorten.
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2019-20
Mrs Thompson macht dieses Jahr einen auf Godfrey Owen, allerdings mit 5 Blütenblättern. Dazu einige Greatorex Doubles, ein paar Lady Beatrix Stanley und je ein Springwood Park und Marlu Waldorf.
Die letztes Jahr gesetzten kommen, Fly Fishing ohne Blüte, aber Iseghem, Walter Bauer und Onkel Oskar alle mit 8). Nun muss ich nur noch Phantom und Polar Bear lokalisieren ... sollte aber nicht schwer fallen, wenn ich einen Blick in meine Liste werfe.
Ich verlasse mich da nicht nur auf die Schildchen, sondern ich nummeriere pro Beet durch: die vorderste Reihe von a01 bis..., die in zweiter Reihe von b01 bis ... usw.. Dann weiß ich immer wo ich ein bestimmtes G. suchen muss. Das funktioniert auch noch, wenn die Schildchen mal weg sind ;).
Die letztes Jahr gesetzten kommen, Fly Fishing ohne Blüte, aber Iseghem, Walter Bauer und Onkel Oskar alle mit 8). Nun muss ich nur noch Phantom und Polar Bear lokalisieren ... sollte aber nicht schwer fallen, wenn ich einen Blick in meine Liste werfe.
Ich verlasse mich da nicht nur auf die Schildchen, sondern ich nummeriere pro Beet durch: die vorderste Reihe von a01 bis..., die in zweiter Reihe von b01 bis ... usw.. Dann weiß ich immer wo ich ein bestimmtes G. suchen muss. Das funktioniert auch noch, wenn die Schildchen mal weg sind ;).
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2019-20
@ rocambole
Ich denke so wie Du es machst mit der Angabe die Glöckchen in Reihenfolge zu ordnen
für eine gute Lösung. Es ist ja wahnsinnig jede Pflanze zu etikettieren. Bei mir sind
es die Glöckchen, Schwertlilien, Taglilien, Pfingstrosen etc. Dann verschwindet mal
aus unerklärlichen Gründen ein Etikett oder die Schrift verblasst bis zur unkenntlichkeit.
Zuordnen und gefunden habe ich Sie auch bisher alle.
Ich denke so wie Du es machst mit der Angabe die Glöckchen in Reihenfolge zu ordnen
für eine gute Lösung. Es ist ja wahnsinnig jede Pflanze zu etikettieren. Bei mir sind
es die Glöckchen, Schwertlilien, Taglilien, Pfingstrosen etc. Dann verschwindet mal
aus unerklärlichen Gründen ein Etikett oder die Schrift verblasst bis zur unkenntlichkeit.
Zuordnen und gefunden habe ich Sie auch bisher alle.
Re: Galanthussaison 2019-20
Wie schön, die vielen geöffneten Blüten in den kleinen Vasen, rocambole!
Heute schien nach wochenlangem Regen endlich mal die Sonne und schon öffnen sich auch draußen in den Beeten einige Sorten.
Hier z.B. Galanthus 'Trumps':

Heute schien nach wochenlangem Regen endlich mal die Sonne und schon öffnen sich auch draußen in den Beeten einige Sorten.
Hier z.B. Galanthus 'Trumps':

Re: Galanthussaison 2019-20
schöner Tuff Trumps, Scabiosa. :D
rocambole, nettes Arrangement! Dein System ist bestechend! Ich könnte mir mal die Reihenvolge von links nach rechts notieren. Das würde schon helfen. Ein Foto von der Gesamtsituation, wenn alle blühen wäre auch nicht schlecht.
rocambole, nettes Arrangement! Dein System ist bestechend! Ich könnte mir mal die Reihenvolge von links nach rechts notieren. Das würde schon helfen. Ein Foto von der Gesamtsituation, wenn alle blühen wäre auch nicht schlecht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky