News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 97706 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1290 am:

Gut, es mag sein, dass ich krankheitsbedingt niedergeschlagen bin. Aber ich würde sagen, dass da auch äußere Umstände dran beteiligt sind. Der Kampf an den Büwiesen geht wieder los. Die Pflanzpfähle wurden rausgerissen. Ein Förster meldet Luchs und Wolf an einer unserer Herden. Und ein anderer sagt, wir dürfen nur noch ab 9 Uhr ins Tal. Damit bin ich jetzt einen halben Tag schwanger gegangen und werde das mit dem Wanderschäfer besprechen. Ob das für ihn auch gilt. Andernfalls gebe ich eine Fläche auf. Das ist eine Erstinstandsetzung, gerade in Beweidung. Da muss vor der Beweidung gemäht werden. Und da reden wir nicht vom Freischneider. Also weder ist das leise noch in 30 Minuten erledigt. Über 500 m ist das Wasser zu schleppen, weil es keine intakte Zuwegung gibt und der Bach trocken ist. Ich bin nicht mehr 25 und mache das in 5 Minuten. Und dann soll das zukünftig aber in Zeitraffa und im Sommer dann noch ab Mittagshitze passieren. Meine Leidensfähigkeit ist beschränkt. Wir haben da schon jahreszeitlich mehr Einschränungen als auf anderen FFH Gebietsflächen. Jetzt also auch noch tageszeitlich. Abends natürlich auch nicht. Und wie soll ich das machen, wenn mein Mann Ende Oktober endlich in der Klinik ist. Vom Wolf gerissene Tiere 2 Tage liegen lassen insgesamt auch die Verletzten, weil ich von 8 bis 20 Uhr gesetzliche Anwesenheitspflicht im Dienst habe. Das ist eine Schäferei und kein Bürojob oder Beamtenstatus, wo nach 16 Uhr Feierabend mit jagdlichem Abendausklang ist.


Es gibt Momentte, wo ich mich frage ob die Eiche nicht deutlich spannender ist... das geht ja alles vollkommen an der Realität vorbei.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #1291 am:

:-\

Das klingt blöd.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1292 am:

Gerade habe ich noch per whatsapp beim Töchterchen angefragt. Innerlich tendiere ich dazu die dieses Jahr geenterte Fläche (da stecken eine Menge Steuermittel drin wegen der Erstinstandsetzung) abzugeben. Rinderhalter scheiden da als Pächter aus weil wie gesagt... Zuwegung ist nicht und Bach ist praktisch trocken. Und der Wanderschäfer wollte die Fläche nicht haben. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass er da jetzt umschwenkt. Damit wäre die Fläche frisch gerettet wieder verloren, weil das zeitlich mit diesen Einschränkungen nicht stemmbar ist.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1293 am:

Gut, dann werde ich mal ein freundliches Schreiben ans Forstamt richten. Die Nachwuchsschäferin hat freundlich, aber bestimmt erklärt, dass sie diese zeitlichen Einschränkungen mit dem Betrieb ihrer Schäferei nicht ermöglichen kann. Damit hätte es auch keinen Sinn, dass ich mich 3 Jahre lang bis zur Betriebsübergabe kaputt mache. Vorher telefoniere ich noch mit dem Wanderschäfer, der im gleichen Tal unterwegs ist. Und dann frohes sanftes aber bestimmtes Formulieren. ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Schafe halten IV

Brezel » Antwort #1294 am:

Und schon ist er wieder da, der Gedanke, dass da irgendwelche Machenschaften im Gange sind. Thema für Korruptionsbekämpfer und Krimiautoren... man hatte ja sogar gewarnt! Vielleicht sollte ich mich mal als komische Alte im Ort einquartieren, mit Interesse am Forst- und Jagdgeschehen. Und mir in aller Ruhe das Geschwätz der Leute anhören... ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #1295 am:

„Ich habe von ihrer Schäferin hier im Ort gehört. Die soll ja schon etwas eigen sein.“ ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Schafe halten IV

Brezel » Antwort #1296 am:

Nicht nur die! ;)
Alle Schäfer sind im Weg, wenn an dieser Stelle lukrative Einkommensmöglichkeiten locken, weil im Hintergrund vermögende Klientel mit ganz speziellen Jagdinteressen angeklopft hat. Das leuchtet doch jedem ein. ::) :P
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schafe halten IV

Felcofan » Antwort #1297 am:

frauenschuh hat geschrieben: 14. Okt 2022, 12:27
... und werde das mit dem Wanderschäfer besprechen. Ob das für ihn auch gilt. Andernfalls gebe ich eine Fläche auf. Das ist eine Erstinstandsetzung, gerade in Beweidung. Da muss vor der Beweidung gemäht werden. Und da reden wir nicht vom Freischneider. Also weder ist das leise noch in 30 Minuten erledigt. Über 500 m ist das Wasser zu schleppen, weil es keine intakte Zuwegung gibt und der Bach trocken ist. Ich bin nicht mehr 25 und mache das in 5 Minuten. Und dann soll das zukünftig aber in Zeitraffa und im Sommer dann noch ab Mittagshitze passieren. Meine Leidensfähigkeit ist beschränkt. Wir haben da schon jahreszeitlich mehr Einschränungen als auf anderen FFH Gebietsflächen. Jetzt also auch noch tageszeitlich. Abends natürlich auch nicht. Und wie soll ich das machen, wenn mein Mann Ende Oktober endlich in der Klinik ist. Vom Wolf gerissene Tiere 2 Tage liegen lassen insgesamt auch die Verletzten, weil ich von 8 bis 20 Uhr gesetzliche Anwesenheitspflicht im Dienst habe. Das ist eine Schäferei und kein Bürojob oder Beamtenstatus, wo nach 16 Uhr Feierabend mit jagdlichem Abendausklang ist.


Es gibt Momentte, wo ich mich frage ob die Eiche nicht deutlich spannender ist... das geht ja alles vollkommen an der Realität vorbei.


man, liebe Frauenschuh, das klingt alles sehr kräfte- und nervenzehrend.

Wäre das unter Umständen sinnvoll, wen du einen Tag mal ein beschreibendes Protokoll machst, also, was und wann
so ganz sachlich von früh bis spät.

Vielleicht wäre das eine wichtige Nebenbei-Info für einige der Amtsstellen. Am Ende wollen sie ja etwas von dir, also, die sachkundige Flächenpflege,
und im besten Fall haben sie keinerlei Vorstellung davon, was du alles jonglierst, und was ihre Auflagen so bedeuten. Für den Fall, dass du da einen direkten Draht hast und mit wem gut im Gespräch bist.

Und die anderen "kleinen" nebengewerblichen Schäfereien düfte ja alle ein ähnlichesProblem haben

Und logisch find ich die Auflagen auch nicht recht, wenn die im Bürogebäude lärmfreie Zeitfenster wollen, ok,
aber in der Pampa...

ich drück die Daumen weiterhin, euch alles Gute

liebe Grüße, F
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Rosenfee » Antwort #1298 am:

Es ist einfach unglaublich, was Dir und Deiner Schäferei für Knüppel zwischen die Beine geworfen werden! Ich bin gerade ziemlich fassungslos, was es da für Machenschaften gibt.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Schnefrin » Antwort #1299 am:

Da fehlen einem die Worte. :'(
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1300 am:

Also beim Wanderschäfer gibt es keine Begrenzung. Abends sieht er zu.... ja das sehen wir auch, weil irgendwann ist man ja auch am Ende. Aber nachdem es da keine Beschränkung für andere gibt, bin ich fast geneigt das zu ignorieren, flöt.

Zuweilen wäre es besser man könnte sich abends noch mal aufraffen, aber faktisch merke ich das Alter. Na im Moment ist es eh Mist. Also so ganz wirklich....kann ich nicht sehen dass sich diese Entzündung verdünnisiert. Vielleicht etwas weniger akut rot. Aber vielleicht ist das auch zu viel verlangt. So eine orangengroße Entzündung verschwindet nicht innert einer knappen Woche.

Ansonsten schärfe ich gedanklich die Sägen. Gut es sollte ja auf der Lummerke allein schon wegen der LWK massiv oben gepflegt werden. Wenn da jetzt aber wieder ungebetener Besuch vorm Zaun steht, der mit 2 Sprüngen aufbaumt und in der wertvollsten Herde Schaden anrichten kann... dann bekomme ich Bauchgrimmen. Da standen immer schon Bäume schräg. Aber in diesen Trockensommer haben sich einige dazu gesellt. Fühlt sich nicht gut an. Und ich muss daran denken weiter nach einer großen Säge zu suchen. Die Skudden hat Lena da ja weggeholt. Aber wie ich so geunkt habe von wegen Wolf und eine Woche später gibt's eine Sichtung.... brrr. Muss ich nicht noch mal haben.

Immerhin ist bestätigt worden, dass Gero kommende Woche abgeholt wird. Das war übrigens eine schwierige Zusammenführung. Die beiden jungen Damen fanden ihn so entsetzlich dass eine ihre Sprungfedern anstellte. Und dabei hat er nur begrenzt Interesse an ihnen. Nur langsam wird das eine "Herde". War somit ganz gut, dass Lena die schon zusammen gewürfelt hat. Thadeus hat dagen routiniert Trulla und eine weitere Mutter begrüßt und sofort getrieben. Thore ist endlich wieder glücklich. Der thront auf der Lummerke und lässt jeden unbehelligt auf die Weide. Mit Harem geht's ihm gut. Naja und Bruno geht's wie Thore: Nur mit Zibben ist das Bockleben perfekt. Schön, dass Lena noch so helfen konnte. Die Decklisten habe ich derweil erstellt.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1301 am:

Das ist übrigens ein Bild der Erstinstandsetzungsfläche. Da wird man auch Verstehen, warum da weitere Beschränkungen zur Aufgabe führen würden. Man kann erkennen, dass der Forstmulcher solche Flächen mit einem netten Rest Stoppeln Hainbuche hinterlässt. Da lässt sich der Rand nicht mit dem Freischneider bearbeiten. Da muss der AS Mäher durch. Sonst ist nix mit Strom auf dem Zaun. Das Ganze für wenig Bewuchs außer durchtreibenden Hainbuchen, die wiederum zwingend die Beweidung jetzt nötig machen. Der erste und der 2. Abschnitt sind fertig. Und jetzt überlegt mal wie weit man da Wasser schleppen muss. Und das Ganze mal 2 weil wie gesagt... Weg ist nur noch per Pedes nutzbar. Da haben die Harvester die Brücke so beschädigt, dass irgendwann einer von denen mal im Bach landet. Selbst wenn die Spuren nicht im Harvesterformat ausgefahren wären, würden wir da sicher mit keinem Gefährt mehr drüber fahren.
Also ein Geschenk... ist die Fläche wirklich nicht.
Dateianhänge
20221013_111548.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1302 am:

Doch doch. Die Tiere sind da gerade drauf. Nur eben gaaaanz hinten ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1303 am:

Aaaalso die Uhrzeiten bezogen sich auf Jagdtermine. Allerdings hoffe ich nicht, dass diese der aktuellen Inflationsrate unterliegen ;D
Lachen musste ich heute morgen, als mein Mann früh in den Wald aufbrach. Also dem kann man ja viel erzählen. Aber ob das so nachhaltig ist 8) An guten Tagen kann ich das mit Humor nehmen. Bei solchen Sachverhalten erst Recht.

Es war ein guter Tag. Lena war wieder da und hat Nägel mit Köpfen gemacht. Man kann Schafe über Zäunungsarbeiten satt bekommen oder aber man wirft es von oben ab. Die Akkusäge hat ihre Akkus so komplett geleert, die Schafe ihre Mägen gefüllt. Die ersten Hecken sind gestutzt, ein Problembaum gefällt. Am Ende war die große Herde so genudelt, dass die zwischen dem ganzen Abschnitt wiederkäuend rumlümmelten. Schwupps hat sie auch noch weiter gezäunt. Sozusagen auf Vorrat.
Dateianhänge
20221015_164300.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1304 am:

Sie hat ja seit diesem Jahr den Sägeschein und es macht ihr Spaß
Dateianhänge
20221015_151347.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten