Schafe halten IV (Gelesen 97706 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Es gibt Momentte, wo ich mich frage ob die Eiche nicht deutlich spannender ist... das geht ja alles vollkommen an der Realität vorbei.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten IV
Re: Schafe halten IV
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten IV
Alle Schäfer sind im Weg, wenn an dieser Stelle lukrative Einkommensmöglichkeiten locken, weil im Hintergrund vermögende Klientel mit ganz speziellen Jagdinteressen angeklopft hat. Das leuchtet doch jedem ein. ::) :P
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schafe halten IV
frauenschuh hat geschrieben: ↑14. Okt 2022, 12:27
... und werde das mit dem Wanderschäfer besprechen. Ob das für ihn auch gilt. Andernfalls gebe ich eine Fläche auf. Das ist eine Erstinstandsetzung, gerade in Beweidung. Da muss vor der Beweidung gemäht werden. Und da reden wir nicht vom Freischneider. Also weder ist das leise noch in 30 Minuten erledigt. Über 500 m ist das Wasser zu schleppen, weil es keine intakte Zuwegung gibt und der Bach trocken ist. Ich bin nicht mehr 25 und mache das in 5 Minuten. Und dann soll das zukünftig aber in Zeitraffa und im Sommer dann noch ab Mittagshitze passieren. Meine Leidensfähigkeit ist beschränkt. Wir haben da schon jahreszeitlich mehr Einschränungen als auf anderen FFH Gebietsflächen. Jetzt also auch noch tageszeitlich. Abends natürlich auch nicht. Und wie soll ich das machen, wenn mein Mann Ende Oktober endlich in der Klinik ist. Vom Wolf gerissene Tiere 2 Tage liegen lassen insgesamt auch die Verletzten, weil ich von 8 bis 20 Uhr gesetzliche Anwesenheitspflicht im Dienst habe. Das ist eine Schäferei und kein Bürojob oder Beamtenstatus, wo nach 16 Uhr Feierabend mit jagdlichem Abendausklang ist.
Es gibt Momentte, wo ich mich frage ob die Eiche nicht deutlich spannender ist... das geht ja alles vollkommen an der Realität vorbei.
man, liebe Frauenschuh, das klingt alles sehr kräfte- und nervenzehrend.
Wäre das unter Umständen sinnvoll, wen du einen Tag mal ein beschreibendes Protokoll machst, also, was und wann
so ganz sachlich von früh bis spät.
Vielleicht wäre das eine wichtige Nebenbei-Info für einige der Amtsstellen. Am Ende wollen sie ja etwas von dir, also, die sachkundige Flächenpflege,
und im besten Fall haben sie keinerlei Vorstellung davon, was du alles jonglierst, und was ihre Auflagen so bedeuten. Für den Fall, dass du da einen direkten Draht hast und mit wem gut im Gespräch bist.
Und die anderen "kleinen" nebengewerblichen Schäfereien düfte ja alle ein ähnlichesProblem haben
Und logisch find ich die Auflagen auch nicht recht, wenn die im Bürogebäude lärmfreie Zeitfenster wollen, ok,
aber in der Pampa...
ich drück die Daumen weiterhin, euch alles Gute
liebe Grüße, F
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten IV
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten IV
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Zuweilen wäre es besser man könnte sich abends noch mal aufraffen, aber faktisch merke ich das Alter. Na im Moment ist es eh Mist. Also so ganz wirklich....kann ich nicht sehen dass sich diese Entzündung verdünnisiert. Vielleicht etwas weniger akut rot. Aber vielleicht ist das auch zu viel verlangt. So eine orangengroße Entzündung verschwindet nicht innert einer knappen Woche.
Ansonsten schärfe ich gedanklich die Sägen. Gut es sollte ja auf der Lummerke allein schon wegen der LWK massiv oben gepflegt werden. Wenn da jetzt aber wieder ungebetener Besuch vorm Zaun steht, der mit 2 Sprüngen aufbaumt und in der wertvollsten Herde Schaden anrichten kann... dann bekomme ich Bauchgrimmen. Da standen immer schon Bäume schräg. Aber in diesen Trockensommer haben sich einige dazu gesellt. Fühlt sich nicht gut an. Und ich muss daran denken weiter nach einer großen Säge zu suchen. Die Skudden hat Lena da ja weggeholt. Aber wie ich so geunkt habe von wegen Wolf und eine Woche später gibt's eine Sichtung.... brrr. Muss ich nicht noch mal haben.
Immerhin ist bestätigt worden, dass Gero kommende Woche abgeholt wird. Das war übrigens eine schwierige Zusammenführung. Die beiden jungen Damen fanden ihn so entsetzlich dass eine ihre Sprungfedern anstellte. Und dabei hat er nur begrenzt Interesse an ihnen. Nur langsam wird das eine "Herde". War somit ganz gut, dass Lena die schon zusammen gewürfelt hat. Thadeus hat dagen routiniert Trulla und eine weitere Mutter begrüßt und sofort getrieben. Thore ist endlich wieder glücklich. Der thront auf der Lummerke und lässt jeden unbehelligt auf die Weide. Mit Harem geht's ihm gut. Naja und Bruno geht's wie Thore: Nur mit Zibben ist das Bockleben perfekt. Schön, dass Lena noch so helfen konnte. Die Decklisten habe ich derweil erstellt.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Also ein Geschenk... ist die Fläche wirklich nicht.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Lachen musste ich heute morgen, als mein Mann früh in den Wald aufbrach. Also dem kann man ja viel erzählen. Aber ob das so nachhaltig ist 8) An guten Tagen kann ich das mit Humor nehmen. Bei solchen Sachverhalten erst Recht.
Es war ein guter Tag. Lena war wieder da und hat Nägel mit Köpfen gemacht. Man kann Schafe über Zäunungsarbeiten satt bekommen oder aber man wirft es von oben ab. Die Akkusäge hat ihre Akkus so komplett geleert, die Schafe ihre Mägen gefüllt. Die ersten Hecken sind gestutzt, ein Problembaum gefällt. Am Ende war die große Herde so genudelt, dass die zwischen dem ganzen Abschnitt wiederkäuend rumlümmelten. Schwupps hat sie auch noch weiter gezäunt. Sozusagen auf Vorrat.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!