
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata -Saison (Gelesen 123541 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Hier mal die,die wir nach Recherche als Latin Hideaway wiedererkannt haben.
Re:Iris barbata -Saison
Schau mal wie die Farbe der von mir fotografierten 'Latin Hideaway' herauskommt. ;)Ist ja 100% dieselbe.Der Wahnsinn , nichtwahr! So schwer ist es also per Foto zu bestimmen, meine Rede! 

Re:Iris barbata -Saison
Wenn ihr euren Iris barbata's nach der Blüte etwas Gutes tun wollt , dann düngt sie mit einem Kunstdünger mit niedrigem Stickstoffgehalt: in der Zusammensetzung N 7- Ph 14- K 18. Oder Rosendünger geht auch. Wenn es nicht allzuviele Pflanzen sind geht auch ein Knochenmehl ganz gut. Bei meiner Anzahl kostet das aber ein Vermögen 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Ja,dass ist so eine Sache mit den Fotos.Bei deinem kommt der Dom sehr gut hin,die Hängeblätter sind etwas zu braun geraten.Ich probier mit der Digi manchmal ewig lange aus und vergleich dabei mit dem Lifeeindruck.Bei Blau gelingt es meistens nicht so wirklich.Ein guter Düngetip fehlte mir noch.Nach der Blüte hab ich das noch nie gemacht.Nur immer im Frühjahr mit Al..rosendünger.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Da heute genau mein Wetter war(bedeckt,windstill und trotzdem warm
)und auch Fotowetter hab ich noch fix ein paar Iris abgelichtet.Diese glaubte ich schon verloren nun taucht sie in diesem Jahr doch wieder auf. :DWär auch schade drum gewesen. 


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Der Farbton von dieser ist nicht ganz getroffen,aber fast.Vielleicht ist sie noch etwas satter Lila,irgentwie noch etwas mehr Rotanteil drin.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Ein schönes zartes Gelb.Wäre sie nicht so gerüscht,könnte man an I.flavescens denken,nicht wahr?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Ich glaube ,hier in der Nordkurve kann man die Iriszeit in diesem Jahr fast bis Ende Juni ausdehnen. 

-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Iris barbata -Saison
Gerade gestern aufgegangen :
... und eine ganz zart rosafarbene - wunderschön , aber eigentlich ( als Rosenbegleiter ) als Himmelblaue etikettiert gekauft
. In der Zwischenzeit hatte ich die Rosen an der Stelle ausgetauscht , ohne um die eigentliche Blütenfarbe zu wissen , und dort mehrere ganz dunkelrote Rosen angepflanzt . Das sieht jetzt noch viel toller aus , wenn die Rosen blühen !
Ja , weitere Iris brauch´ich auch noch ... ;DLiebe Grüsse aus Aukrug , Sabine





Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Iris barbata -Saison
Gut, dass ich gestern fotografiert habe, heute geht bei schweren Gewitterschauern und Düsternis gar nichts.Deshalb erstmal ein Farbknaller