News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 310297 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #1305 am:

Man kann so manches finden, was im Netz nicht steht. ;) ::)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

macrantha » Antwort #1306 am:

Deswegen mag ich dieses Forum ja so.Gibt es noch andere Rutenhirsen, die im Sommer gelbgrün wirken?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

pearl » Antwort #1307 am:

Northwind ist blaugrün. Im Sommer und ich hatte auch letztes Jahr bei der Gräsertagung im späten September oder wann das war den Eindruck, dass es das steilste und blaugrünste ;) Gras von allen war. Im Hermannshof.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

macrantha » Antwort #1308 am:

Hm - mal wieder zwei Meinungen, die konträrer nicht sein könnten. ::)Ein gelbgrünes Panicum würde hier gut passen, blaugrün geht gar nicht.Korrigiere mich - Katrin spricht ja auch von gelblich. Also Pearl - dann musst Du jetzt ein Beweisphoto beisteuern, um Deine blaugrüne These zu untermauern. ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

pearl » Antwort #1309 am:

mein Auftrag lautet also mein Panicum Northwind, das von sarastro ist und noch winzig klein und das Panicum Northwind im Hermannshof zu knipsen? ;) ;D Oder gehe ich auf die Seite der Staudengärtnerei von Til Hoffmann und schau nach, ob es dort beschrieben und im Angebot ist? :-\ Mal sehen. - Ich könnte mir wirklich mal den kleinen Northwind mal ansehen, der im Wiesengarten steht. Soll ich mal nach Gräsern ausschau halten, die jetzt gelbgrün sind? Die hohen Molinias haben meist im Herbst solche Farben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Staudo » Antwort #1310 am:

Jan Weinreich ist eine gelbgrüne Rutenhirse zugelaufen. Er hat ihr den Arbeitstitel 'Goldstrahlbusch' gegeben. Leider kann er nicht nachvollziehen, wie es zu ihm gelangte. Evtl. ist's ein Sämling, der sich im Bestand breit gemacht hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #1311 am:

Nicht jetzt gelblich, sondern in der Wachstumsphase - das ist das 'Northwind' von Sarastro (siehe Foto eine Seite vorher). Ob es jetzt das Echte ist oder nicht - gelbe Panicums gibts scheinbar doch ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

macrantha » Antwort #1312 am:

@Pearl: wenn Du ein Photo von einem älteren Horst im Hermannshof machen kannst, dann wäre das natürlich klasse.Ansonsten such ich nach nicht zu hoch werdende, hellgrünen bis gelbgrünen Gräsern. Ich habe allerdings sogar schon eins im Garten, was diese Ansprüche erfüllt: Eragrostis irgendwas (Blüte eher im Laub). Nur wird das in meinem nahrhafen Lehmbereich nicht glücklich werden ... :-\
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Querkopf » Antwort #1313 am:

Hallo, Macrantha,
... Ansonsten such ich nach nicht zu hoch werdenden, hellgrünen bis gelbgrünen Gräsern. ...
hast du's schon mal probiert mit Milium effusum 'Aureum'? Es kommt in meinem Lehm ganz gut klar, versamt sich auch recht nett (nicht lästig!). Macht allerdings keine eindrucksvoll-fülligen Horste, jedenfalls bisher nicht.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

planwerk » Antwort #1314 am:

Nicht jetzt gelblich, sondern in der Wachstumsphase - das ist das 'Northwind' von Sarastro (siehe Foto eine Seite vorher). Ob es jetzt das Echte ist oder nicht - gelbe Panicums gibts scheinbar doch ;) .
Ich hab Northwind direkt aus Hummelo und von Chris. Ist im Frühjahr silbrig-bläulich, recht breite Blätter, wird schulterhoch, steht wie ein Leuchtturm, wird bei uns erst im Herbst gelblich.Jedenfalls mein Lieblings-Panicum.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #1315 am:

Ich kaufs nächstes Jahr auch ;D , dann kann ich berichten, ab wann es genau gelblich wird.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

macrantha » Antwort #1316 am:

Hallo, Macrantha,hast du's schon mal probiert mit Milium effusum 'Aureum'?
Im alten Garten wuchs es recht zögerlich im Lehm - Zuwachs gleich Null, aussaht auch. Leider, ich finde es wunderschön.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Paulownia » Antwort #1317 am:

Noch ein Lieblinggras von mir. Sät sich aus wie verrückt und bringt mir im Wald tolle Effekte. Es darf trotz unbändiger Ausbreitungswut bleiben.
Dateianhänge
comp_19..Juni.201002.Okt.2010_047.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

oile » Antwort #1318 am:

Hat das Gras auch einen Namen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Paulownia » Antwort #1319 am:

Mit Sicherheit Oile. ;)Es ist bei mir heimisch, also keine Züchtung, also irgendsowas wie Waldschmiele oder so. Ich weiß es nicht genau.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten