Seite 88 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 28. Sep 2018, 18:53
von July
Ich mag die auch gerne und das Schild ist leider weg, schon ein paar Jahre...... :)
LG von July
Re: Dahlien
Verfasst: 28. Sep 2018, 19:12
von Henki
Relativ wahrscheinlich 'Bishop of Leicester'.
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Sep 2018, 07:27
von July
Danke Hausgeist:) Dann werde ich wohl mal ein neues Schild schreiben :)
LG von July
Re: Dahlien
Verfasst: 26. Okt 2018, 21:10
von Henki
Heute sind die Dahlien aus der Erde gekommen. 'Rawhide' irritierte mich ein wenig. Hat jemand schonmal solche "Wucherungen" gesehen?
Re: Dahlien
Verfasst: 27. Okt 2018, 10:03
von Ephe
Kommt hier vor, wenn Schnecken mehrfach jungen Austrieb unterirdisch abfressen. Dann treibt die Knolle neu und mehr aus. Wahrscheinlich aber auch eine Folge der Dürre. Unsere Dahlien fangen gerade wieder an zu blühen.
Re: Dahlien
Verfasst: 27. Okt 2018, 10:13
von Henki
Komisch. Es war die einzige Pflanze, die diese Anomalie zeigte. Was mir aber an den vielen Bischöfen auffiel, die trocken und vollsonnig am Zaun entlang standen: Die Knollen waren zu einem großen Teil angefressen, ohne dass dort eine Maus hinkäme. Irgendwelche Engerlinge fand ich auch nicht.
Hier haben sie im Wesentlichen durchgeblüht, zuletzt sah es so am Gewächshaus aus:
Re: Dahlien
Verfasst: 27. Okt 2018, 13:02
von Staudo
Daniel wüsste es genauer. Das ist ein Virus, eine Bakteriose oder so etwas.
Re: Dahlien
Verfasst: 10. Aug 2019, 16:34
von Nova Liz †
Hat niemand mehr Dahlien im Garten,hat die Dürre sie euch verleidet oder warum ist dieser Thread in diesem Jahr so unangetastet?
Hier hatte es ja nun in den letzten Wochen ausreichend geregnet,so dass sie gut im Saft stehen und auch schön blühen.
Diese hier habe ich an mehreren Stellen.Es ist eine vor Jahren geschenkte Dahlie,deren Namen ich nicht genau weiß.Zeitweilig entwickelt sie halbseitige rote Blüten und ist sehr variabel mit diesen Farben.
Re: Dahlien
Verfasst: 10. Aug 2019, 17:58
von zwerggarten
leider kein platz mehr, obwohl mein garten im dahlienweg für dahlien ja eigentlich prädestiniert ist. ;)
früher hatten wir recht viele, aber die beetflächen hat inzwischen der spargel übernommen und die überwinterung der knollen macht auch keine wahre freude...
derzeit quäle ich zwei im frühjahr schnell noch gekaufte sorten im topf auf der terese, richtig vorzeigbar sind die aber nicht – die eine habe ich noch nicht einmal fotografiert, obwohl sie ein tolles glühendes violettpurpur hat. hier die andere:
Re: Dahlien
Verfasst: 10. Aug 2019, 18:40
von July
Oh doch ich habe noch viele Dahlien und alle blühen, nur keine Zeit um Bilder zu machen gehabt bisher.....
Zuerst wars denen zu trocken, dann kam Wasser von oben und dann ein Sturm, der einige hohe Dahlien umgeknickt hat. Aber ich habe die umgeknickten nicht weggeräumt und sie bekommen noch ein bischen Saft und die Köpfe schauen wieder nach oben........ Anbinden ist schlecht weil die Büsche jedes Jahr umfangreicher werden.
Vielleicht schaffe ich mal Fotos zu machen in den kommenden Tagen.
LG von July
Re: Dahlien
Verfasst: 10. Aug 2019, 19:21
von Nova Liz †
Ja,mach doch mal Fotos,bitte. :D
Und ja,einräumen und überwintern ist immer so ein Akt.Ich habe längst nicht mehr so viele,wie früher immer,aber so ganz möchte ich auch nicht auf Dahlien verzichten.
Re: Dahlien
Verfasst: 10. Aug 2019, 21:50
von Staudo
Nova hat geschrieben: ↑10. Aug 2019, 16:34Hat niemand mehr Dahlien im Garten,hat die Dürre sie euch verleidet oder warum ist dieser Thread in diesem Jahr so unangetastet?
Zur allgemeinen Verwirrung. 8)
Re: Dahlien
Verfasst: 10. Aug 2019, 23:53
von zwerggarten
;D
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 08:40
von Anke02
Meine einzige Dahlie, deren Knollen ich im Herbst geschenkt bekommen hatte, ist toll gewachsen, voller Knospen - und alle aufgehenden Blüten werden sofort von Grashüpfern komplett abgefressen >:( :'(
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 12:22
von Arachne
Wenn nicht der Platz zum Überwintern so knapp wäre...