News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 289552 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1305 am:

Ja, minimal! Dünger bekommt er auch jetzt noch. Und dieses Jahr habe ich ihm gleich beim Reinholen einige Blattlausstäbchen verpasst, damit die Blattlausei-Kids nicht wie letztjährig denken, es sei Frühling im warmen Zimmer, schlüpfen und ruckzuck zu großen schwarzen Bohnenblattlausmonsterkolonien mutieren.Dieses Jahr ist bis jetzt noch nix. :D
Hm, ich habe mit Neem gespritzt vor dem Einräumen, musste dann aber schnellstens Stäbchen nachlegen, weil eben dieses schwarz-grüne Gesocks sich zeigte...und so ganz sauber sind die Hibisken immer noch nicht wieder...Könnte mir in Zukunft die Sprüherei schenken und dafür lieber beizeiten Stäbchen legen, zumindest bei den Pflanzen die warm stehen... danke für die gute (sehr naheliegende) Idee!!! Wobei ich Pflanzen habe, die nie Läuse haben.
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1306 am:

... hat er gerade einen Blütenschub.
Eine herrliche Pflanze ist das.Dabei sah der vor nicht allzu langer Zeit ganz anders aus. ;)
Roreu hat geschrieben:... ein Bild ...Bild
Rore, hast du schon etwas über den Sortennamen erfahren können?Wie groß sind die Blüten?
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Albizia » Antwort #1307 am:

... hat er gerade einen Blütenschub.
Eine herrliche Pflanze ist das.Dabei sah der vor nicht allzu langer Zeit ganz anders aus. ;)
Ja, da hatte ich es ein wenig zu gut gemeint. ::) Das müßte so vor drei oder vier Jahren gewesen sein. Da hatte er anschließend ein wenig Zeit gebraucht, um sich von diesem Kurzhaarschnitt zu erholen. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Lorraine » Antwort #1308 am:

Meine Weihnachtsblüten:Bild
Salü Lorraine
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1309 am:

Wahnsinnsblüte!
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Jutta22 » Antwort #1310 am:

Ja, da geht einem so richtig das Herz auf, grad bei dem trüben Wetter.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Elke » Antwort #1311 am:

Lorraine,das sind wirklich wunderschöne Blüten. :DViele GrüßeElke
Benutzeravatar
Roreu
Beiträge: 72
Registriert: 25. Nov 2015, 14:36

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Roreu » Antwort #1312 am:

Bei mir ist noch eine Knospe hoffe das diese noch auf blüht.GrußRore
Liebe Grüße vom Niederrhein
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1313 am:

Danke für die schönen Blüten!Hier blüht gerade mal wieder "Crown of Bohemia", im kühlen Wintergarten diesmal ungefüllt mit einem wirklichen kleinen Krönchen. Dafür sieht man die rote Zeichnung in der Mitte besser.
Dateianhänge
IMG_7104 crown of bohemia 4116.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1314 am:

Ein bißchen Sonne im Zimmer!
Dateianhänge
IMG_7524 Key West 3316.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #1315 am:

Schön, Rosarot! :DFür Bernhard :Sämlinge, ein Jahr alt:
Dateianhänge
20160312_094534.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #1316 am:

;)
Dateianhänge
20160312_094721.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1317 am:

Bin zwar nicht Bernhard, dafür neugierig:Welcher steht da links von dem dicken grünen auf dem ersten Foto?Ist das der gleiche Sämling den Du auf dem zweiten Foto zeigst?Und was hast du gekreuzt?
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1318 am:

... Für Bernhard : ...
:D Danke.Wie viele Sämlinge sind noch übrig, hargrand?Von meinen (evtl. blühfaulen) acht Sämlingen sind (noch) stolze sechs übrig.Nu ja, sie verlieren gelegentlich mal ein Blatt, stehen aber noch. ;DEs wird Zeit, daß es Frühling wird.(huch, der zweite hat sich ja ordentlich erhoben)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #1319 am:

Jap, das ist der gleiche. :)Ich habe nicht selbst gekreuzt, die Samen kommen von Ursula Lengdobler.Bernhard, alle 16 leben und erfreuen sich bester Gesundheit :DAusgesät habe ich diese hier, es sind nicht alle gekommen :
Dateianhänge
Screenshot_2016-03-12-16-02-54.png
Antworten