Seite 88 von 116

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 23. Aug 2021, 20:44
von KaVa
Der Beschreibung nach, ist es eine blaue Kirschpflaume. Manche schmecken sehr gut, andere lassen sehr zu wünschen übrig. Da gibt es sehr viele Diversitäten.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 23. Aug 2021, 21:07
von pinus
an Kirschpflaume hab ich nicht gedacht, denn sie schmeckt sehr typisch nach Pflaume

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 23. Aug 2021, 21:13
von JörgHSK
pinus hat geschrieben: 23. Aug 2021, 21:07
an Kirschpflaume hab ich nicht gedacht, denn sie schmeckt sehr typisch nach Pflaume


Das ist keine Kirschpflaume, ein paar Merkmale passen nicht. Bereifung, Bauchnaht, der Fruchtstiel ist zu kurz, die Ausläufer. Die Frucht wird eher Prunus insititia angehören. Vielleicht eine Erntepflaume.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 23. Aug 2021, 22:03
von cydorian
pinus hat geschrieben: 21. Aug 2021, 12:00
In meinem Garten vorgefunden hab ich diese


Das Karopapier hat Kästchen mit 5mm im Quadrat? Dann hat die linke Frucht 4cm Durchmesser. Mirabelle von Nancy hat bis zu 27mm Durchmesser. Flotows bis 29. Eine Mirabelle kommt da eher nicht in Frage. Zur Oullins würde die Grösse gut passen, aber die ist eher nicht so gut steinlösend.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 23. Aug 2021, 22:33
von pinus
ja, es sind 5mm Kästchen.
Allerdings ist die eine große Frucht wirklich ungewöhnlich groß. Wie gesagt, heuer sind es eher weniger, aber ungewöhnlich ungleich große Früchte.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 23. Aug 2021, 23:37
von cydorian
Eine Nancy-Mirabelle ist es jedenfalls nicht, dafür ist die Art der Punktierung untypisch. Und eine starke Grössenstreuung haben Mirabellen auch nicht. Zur Metzer Mirabelle würde die Punktierung besser passen, aber Metzer ist sogar noch kleiner wie Nancy. Zu Oullins auch, auch die Grösse, aber Oullins ist nicht so gut steinlösend, wie du beschreibst. Die Verwechslersorte Ontariopflaume auch nicht.

Wann genau ist sie denn reif?


Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 23. Aug 2021, 23:46
von pinus
Genau jetzt, normalerweise etwas früher.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 24. Aug 2021, 09:38
von Tara2
Da habe ich mich in der Größe aber gewaltig getäuscht! Ich dachte die sind kleiner als Nancy, da kommt die Metzer natürlich nicht in Frage! Von der Grüße her könnten es Bellamira oder Miragrande sein, aber da bin ich im Moment überfragt, ob die rote Punkte bekommen. Bellamira habe ich dieses Jahr keine und Miragrande nur ein Paar. Mal abwarten ob die noch rote Punkte bekommen.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 24. Aug 2021, 10:30
von cydorian
Miragrande kenne ich nicht so detailgenau, aber Bellamira hat nicht so eine deutliche Naht und ist auch immer ganz leicht Oval, nicht so gedrechselt rund wie Renekloden und echte Mirabellen und die auf dem Bild. Und Miragrande reift deutlich nach Nancy, oft erst im September. Etwas Aroma nach Mirabelle sollte die auch haben.

Irgendwie passt nichts so recht.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 24. Aug 2021, 11:00
von pinus
vielleicht hilft es was, dass der Baum wenigstens 25 Jahre alt ist?

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 24. Aug 2021, 11:11
von Tomesen
Könnte es nicht eine Ontariopflaume sein? Die hat auch kein beeindruckendes Aroma

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 24. Aug 2021, 13:05
von cydorian
Die ist noch schlechter wie Oullins steinlösend.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 24. Aug 2021, 13:20
von meiby
.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 24. Aug 2021, 14:30
von cydorian
Am besten hält man die über die Reifezeit auseinander. Ontario ist klar früher, die reift Anfang bis Mitte August. Das passt auch nicht zu "jetzt gerade reif". Oullins hat Lentizellen.

Es schwirren da noch mehr solche Pflaumen rum. Hier im Forum auch schon: https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=24595.900
Früher waren diese grossen gelben Pflaumen verschiedener Sorten populärer. Mit den Defiziten in Haltbarkeit, Baumgesundheit, Aroma waren es aber keine Sorten, die man nachgepflanzt hat.

Immerhin fallen bei dem Baumalter Bellamira & Co endgültig raus.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 24. Aug 2021, 15:16
von Tara2
Da fällt mir eine Sorte ein die von der Größe her stimmen sollte und die wir alle hier schon lange suchen, ich habe mir vor zwei Jahren Reiser aufveredelt (die angeblich die echte Sorte sein sollen) und einige andere hier auch, keine Ahnung ob schon jemand Früchte hat, ich jedenfalls noch nicht: Herrenhäuser Mirabelle. Und da ich noch keine Früchte habe kann ich natürlich auch noch nichts über die Reifezeit und das endgültige Aussehen der Früchte sagen.