News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 340828 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1305 am:

Was ist aus deinen zum ersten "Mal blühenden Sämlingen geworden? Oder habe ich das verpasst?
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #1306 am:

....die stehen gut, sehr gut. Ich habe esnur nicht geschafft noch mehr Fotos zu machen, ein paar hatte ich ja hier gezeigt.Vier der schönen werde ich auf jeden Fall behalten....Und bei dem Rest....schaun wir mal. Es haben auch gar nicht alle geblüht, also kommt auch im nächsten Jahr noch was zu gucken.LG MichaelaSeite 83.... 8)
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1307 am:

@ Michaela, die hatte ich gesehen, aber da waren die knospen ja noch geschlossen, ich hätte sie gerne von innen gesehen :D
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1308 am:

Nun habe ich gerade meinen neuen ' Tansanit 'getauften Agapanthus von der anderen Seite fotografiert, er ist darum nicht hässlicher geworden ;D ;)
Dateianhänge
B6923a_Large.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

pearl » Antwort #1309 am:

stümmt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1310 am:

Wenn er dann auch noch wüchsig ist........ ;D ;D ;D ;)
zwerggarten

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

zwerggarten » Antwort #1311 am:

... ' Tansanit ' ... von der anderen Seite ...
ahhh... ja, so! :D :D :D*anstell*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

pearl » Antwort #1312 am:

wir sollten uns auf ein paar Jahre einrichten und es wie Leute tun, die auf das Öffnen der Kasse für ein Konzert warten. Campingstühle, Isomatten, Schlafsäcke, Igluzelte, Gaskocher, Thermosflaschen ... ;D ;D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

zwerggarten » Antwort #1313 am:

;Ddas zehnjahreslager am deich... ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

pearl » Antwort #1314 am:

und irisfool altijd met kopje koffie und jodenkoek! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1315 am:

No way! :D Ich habe heute Morgen beschlossen 'Tansanit' im Herbst nicht in's GH zu nehmen , sondern ohne Winterschutz in's Freiland zu setzen, das wird dann die Nagelprobe. Wenn er erfriert hat er eben pures Pech gehabt! ::) :P ;D ;)
zwerggarten

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

zwerggarten » Antwort #1316 am:

zeig uns nur wo, und du wirst im frühjahr nicht lange trauern müssen... 8)allerliebste agapanthusfool, hast du denn auch den yves klein und kannst mir mehr dazu sagen?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Mediterraneus » Antwort #1317 am:

Was ist, wenn bei Agapanthus die Stängel umknicken? Sortenbedingt?Es handelt sich um einen Sämling im Freiland.Soll ich ihn gleich aussortieren, oder gibt sich sowas?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1318 am:

Lieber zwerggarten, trauern werde ich da bestimmt nicht. :D ;) 'Yves Klein' habe ich nicht und kenne ich auch nicht. Ist in meinem schlauen Agabuch auch nicht zu finden. Sicher eine recht neue Sorte. Aber denk dran, wo "Klein" draufsteht ist auch meist "Klein"drinn!!!!!! ;D ;D ;D LG Irisfool, die sich sicherlich langsam überlegen sollte den Namen zu wechseln! ;D ;D ;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

elis » Antwort #1319 am:

Hallo Irisfool !Ich habe ja schon mal geschrieben, Du solltest Agafool heißen ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten