Seite 88 von 120
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 28. Okt 2021, 19:46
von *Xela*
Ich finde den 2ten wunderschön
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 28. Okt 2021, 19:52
von cydora
Dann haben wir die doch prima zwischen uns aufgeteilt ;)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 28. Okt 2021, 19:54
von *Xela*
cydora hat geschrieben: ↑28. Okt 2021, 19:52Dann haben wir die doch prima zwischen uns aufgeteilt ;)
Stimmt ;D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 31. Okt 2021, 14:59
von martina 2
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑9. Okt 2021, 19:38Feurig schöner Kranz, Conni! :D
Eine kleiner Blütengruß für eine traurige, verwitwete Nachbarin,
der gar nicht so zauselig war, wie es auf dem Bild scheint.
So hübsch, Emma, dein kleiner Trost!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 31. Okt 2021, 15:11
von martina 2
Conni hat geschrieben: ↑15. Okt 2021, 14:27Noch einmal Hagebutten und Feuerdorn, diesmal hab ich versucht, asymmetrisch zu binden.
.
Conni, grade die Asymmetrie gefällt mir besonders gut :D Werde nur aus dem "Innenleger" bzw. wie der funktioniert nicht schlau - Doppelglas? Und - wie bringst du die Hagebutten dazu, nicht bald zu verschrumpeln?
kaunis' Sträuße werden in speziellen Vasen zu kleinen Kunstwerken :o, und HGs fröhlicher Herbststrauß für die Kollegin schöpft nochmal aus dem Vollen!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 31. Okt 2021, 15:18
von martina 2
kaunis hat geschrieben: ↑28. Okt 2021, 16:49Kleine Ergänzung zur Diskussion, ob man Sträuße aus dem Garten ins Haus holen sollte:
"Blumen auf dem Esstisch heben den Wohlgeschmack der Speisen." (K. Förster)
Ja, unbeding, am besten, Ton in Ton, zur Zeit z.B. kürbisfarben! Hier steht ein großer Strauß Wacholderzweige, die Hagebuttesträuße sind leider schon Geschichte. Deshalb hab ich vom Markt ein paar Zierapfelzweige gebracht.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 31. Okt 2021, 15:29
von Scabiosa
Hübsch sieht das aus mit der farblich passenden geblümten Zuckerdose zum Kaffeegeschirr, martina! Die Zieräpfelchen leuchten hier momentan auch überall in den Gärten. Anscheinend ist ihnen der viele Regen gut bekommen.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 31. Okt 2021, 15:42
von cydora
Martina, sehr schön dekoriert :D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 31. Okt 2021, 17:52
von martina 2
Danke euch beiden, freut mich, wenn es euch gefällt :D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 1. Nov 2021, 07:45
von *Xela*
martina hat geschrieben: ↑31. Okt 2021, 15:18kaunis hat geschrieben: ↑28. Okt 2021, 16:49Kleine Ergänzung zur Diskussion, ob man Sträuße aus dem Garten ins Haus holen sollte:
"Blumen auf dem Esstisch heben den Wohlgeschmack der Speisen." (K. Förster)
Ja, unbeding, am besten, Ton in Ton, zur Zeit z.B. kürbisfarben! Hier steht ein großer Strauß Wacholderzweige, die Hagebuttesträuße sind leider schon Geschichte. Deshalb hab ich vom Markt ein paar Zierapfelzweige gebracht.
ein süßer kleiner Strauß
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 2. Nov 2021, 16:41
von Conni
Martina, ich habe den Kranz vor ein Bild von Redouté gehängt - da war grad Platz und passendes Licht und die Haselnüsse fand ich nicht weiter störend. Wenn der Kranz draussen hängt, ist es kalt und feucht genug, dass die Hagebutten nicht ganz so schnell schrumpeln.
.
Gestern konnte ich nicht widerstehen und musste ein sehr schräges Sträußlein für den Tisch zusammenstellen: Die Ersten (Galanthus) und die Letzten (Rosen) ...
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 2. Nov 2021, 16:42
von Nina
Das ist wirklich verrückt und schön! :D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 2. Nov 2021, 16:48
von ria
an Conni
toller Strauß! Die Mischung machts. Die pinkfarbende Rose ist besonders schön, aber auch die weiße.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 2. Nov 2021, 17:16
von Gartenlady
@martina, sehr schön dekoriert, ich hoffe, Du hattest auch den passenden Pulli an ;) Eine Freundin hatte mal bei mir bemängelt das T-Shirt passe nicht zur Tischdeko und sie hatte recht ;D Bei der nächsten Gelegenheit habe ich auf den passenden Pullover geachtet und sie hat es tatsächlich bemerkt ;D
@Conni, das ist wirklich schräg und vereint die gegensätzlichen Jahreszeiten, das ist im November sehr tröstlich. Schön sowieso :D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 2. Nov 2021, 18:14
von martina 2
Conni hat geschrieben: ↑2. Nov 2021, 16:41Martina, ich habe den Kranz vor ein Bild von Redouté gehängt - da war grad Platz und passendes Licht und die Haselnüsse fand ich nicht weiter störend. Wenn der Kranz draussen hängt, ist es kalt und feucht genug, dass die Hagebutten nicht ganz so schnell schrumpeln.
.
Gestern konnte ich nicht widerstehen und musste ein sehr schräges Sträußlein für den Tisch zusammenstellen: Die Ersten (Galanthus) und die Letzten (Rosen) ...
Darauf muß man erst einmal kommen. Die Haselnüsse sehen aber auch zu echt aus :-[ Und klar, in der Wohnung ist es zu warm.
Conni, dein Strauß ist einfach surrealistisch! Was hast du nur für Riesenschneeglöckchen :o :D