News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209469 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Auricular » Antwort #1305 am:

und hier auch noch von aussen
Dateianhänge
HelliDoubleAussen.jpg
LG

Bernie
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Anke02 » Antwort #1306 am:

Ebenfalls eine Schönheit! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #1307 am:

@auricular, klasse, absolut gelungen, deine Sämlinge :D Von mir auch eine Quintessenz dieser Helleborus-Saison: ausgefallen >:( . Da meine Hybriden überwiegend bereits Blütenstiele hatten und z.T. blühten, wurden sie durch den Kahlfrosteinbruch dahingerafft. Alles erfroren, auch die, die durch Tannenreisig oder Eimer abgedeckt waren. Nix mehr mit Nachblüte. Die, die noch nicht ganz so weit waren, haben noch einige wenige verkrüppelte Blüten gebracht. Nur die absoluten (wenigen) Nachzügler blühen inzwischen. Allerdings haben so gut wie alle wieder frisches Laub gebildet so daß ich auf die die nächste Saison warten kann :-\ .
See you later,...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1308 am:

die gelbe ist wirklich wunderschön!Hier einige Blattformen, die ich immer wieder sehr schön finde
Dateianhänge
1_DSC6979.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1309 am:

die Blätter sind riesig und sehr filigran
Dateianhänge
1_DSC6980.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1310 am:

diese versteckte sich unterm Laub von anderen
Dateianhänge
1_DSC6982.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1311 am:

hier nochmal so ein graziles Blatt
Dateianhänge
1_DSC6983.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1312 am:

und noch eins
Dateianhänge
1_DSC6984.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1313 am:

ein dunkel gefärbtes
Dateianhänge
1_DSC6988.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1314 am:

eine ganz junge Pflanze torquatus
Dateianhänge
1_DSC6989.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1315 am:

und die alte dagegen
Dateianhänge
1_DSC6995.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1316 am:

dann das verschiedene Laub von thibetanus
Dateianhänge
1_DSC6991.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1317 am:

und Grünfink im Regen ;)
Dateianhänge
1_DSC6993.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

troll13 » Antwort #1318 am:

Diese Lenzrose ist eine der wenigen Helleborus, die ich selbst gekauft habe. Leider habe ich den Sortennamen vergessen. Sie stammt aus einer Staudengärtnerei, die mit dem Label "Staudenring" wirbt. Ich habe sie letztes Frühjahr im 3 L Container ausgepflanzt.Ich habe etliche Helleborus im Garten. Die meisten habe von einer Gartenfreundin geschenkt bekommen, die mir regelmäßig im Mai (!) wurzelnackte Teilstücke von gefüllten Typen oder solchen mit besonderen Farben vorbei bringt oder sind eigene Sämlinge.Alle Helleborus haben bei mir im Winter gelitten, treiben jedoch wieder aus oder zeigen sogar noch einige Notblüten. Aber gerade diese Pflanze ist ein Totalausfall.Woran kann das liegen? Meristemkultur?
Dateianhänge
Helleborus_anemonenblutig_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

*Falk* » Antwort #1319 am:

Ist sicher H. Tutu sein. Abwarten und Tee trinken, siesind hart im Nehmen.HelleborusIMG_3223jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Antworten