News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 162149 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Das Beinchen von Ghismo ist, würde ich meinen, fast schon wieder heil.Man muss schon genau beobachten, um noch festzustellen, dass etwas nicht okay ist.Er belastet es vielleicht ein kleines bisschen weniger als das andere Bein.Leon hing heute schwer in den Seilen. Hitzebedingt vielleicht.Er schleppte sich von einem Platz zum anderen und lag dann total k.o. ne Weile da bis er sich den nächsten Platz aussuchte....Mal sehen, wie es morgen ausschaut.Viele Grüßegraugrün
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ach je, der arme kleine Leon, er ist ja so tapfer
. Hoffentlich hat er noch eine Weile Freude am Leben.Diese schwüle Hitze hat heute allen zu schaffen gemacht. LG und gute Nacht,DicentraSchlaft gut und ungestört
!


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Auch da, wie schon beim gemischten Stillen der 9 kleinen Katzen durch beide Mütter, geht's bei uns ganz sozial zu: was der eine offen liegen lässt, buddelt ein anderer zu.Katzenbabys sind einfach goldig. Bei mir lassen so einige ihren "Stinkehaufen" offen liegen.



Welchen der drei Tigger? Zausel mochte den mit den weißen Socken besonders gernMönsch, die Fotos habe ich gestern Abend ja gar nicht richtig registriert! Die sind ja allerliebst, die kleinen Fellwänster! Das getigerte Mini würde ich auch gern einstecken.


Dicentra hat geschrieben:Aber ich wüsste jemanden, der gerade eine Katze sucht.


Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Natürlich hab ich und er hats aufgeschlabbert.MARTINA, hast Du Ron wenigstens mal trinken lassen? Ist doch gesund - wenn man den karottensaft mag *schüttel*








Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Dicentra, danke für den Tipp.Aber ich glaube Kallewirsch braucht nichts zusätzliches mehr. In 2 Wochen wird nichts mehr zu sehen sein.Mich wundert wirklich, dass er sein Fell nicht verloren hat. Damit habe ich nach euren Beschreibungen und auch durch die Kommentare der TAs fest gerechnet. Aber umso besser so.Es hört nicht auf: Ich habe schon wieder eine neue grosse Sorge - seit Montag ist mein Liebling Gimli verschwunden.Wir sind schon mehrfach durchs Dorf, die Reben und den Wald gezogen aber sie meldet sich nicht.Dieses sch.... Zeugs haben wir auch noch nicht finden können.Meine Phantasien gehen über "ersoffen in dem Dreckszeug, in das Kallewirsch gefallen war"' über "eingesperrt" , "überfahren", "vom Mähdrescher erwischt" etc .Es ist einfach furchtbar, nicht zu wissen, warum sie nicht heimkommt. Sie ist jeden Abend zeischen 22 und24Uhr heimgekommen. Zweimal war sie bisher nicht da, aber dann stand sie am folgenden Morgen maunzend vor der Tür.Vielleicht könnt ihr Daumen drücken, dass sie wieder heimkommt?! Ich hslt den ständigen Stress und die Sorge bald nicht mehr aus ....
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
ah Mensch bea. Ist das vielleicht einfach die Zeit? Meine gehen im Moment auch viel auf Tour und sehe die oft nur kurz zum Fressen und selbst das wird kaum angerührt.Und wenn ich die Mähdrescher und all die Gefährte höre mache ich mir auch Sorgen. Vorgestern habe ich Stan (der normalerweise der erste beim Fressen ist) eine Stunde lang gesucht und gerufen. Allerdings ist er dann auch aufgetaucht.Vielleicht sind die Felder wegen der aufgescheuchten Mäuse im Moment einfach spannender.Aber mit diesem Zeug in der Nähe kann ich verstehen, dass Du dir Sorgen machst, mir würde es auch so gehen. Ich drück die Daumen, dass es sich nur um ausgedehnte Spaziergänge handelt.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Liebe BEA,laß Dich erstmal ganz fest in die Arme nehmen.Hier werden alle verfügbaren Daumen und Pfötchen gedrückt, dass Gimli unverletzt und quietschfidel nach Hause kommt. Himmel, das hält doch kein Mensch aus, eine Sorge nach der anderen.GRÜNCHEN, wie geht es Leon heute?CHRISTINE, wie geht es ToniMARTINA, natürlich braucht Ron ganz viel Karottensaft. Die Sonne ist viel zu stark, der bleicht ja sonst aus

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Bea, ich kann verstehen, dass du dir große Sorgen machst. Ich bin schon immer ganz nervös, wenn unsere Katze sich mal ein paar Stunden lang nicht blicken lässt. Andererseits ist unsere Katze bei diesem Wetter auch oft lange unterwegs und frisst selbst im gesunden Zustand kaum etwas. Manchmal sehe ich sie dann zufällig aus dem Fenster durch den Garten laufen auf dem Weg von einer Wiese zur nächsten. Wenn ich nicht in dem Moment gerade aus dem Fenster geschaut hätte, hätte ich die Katze verpasst und würde meinen, dass sie viel länger unterwegs ist. Sie checkt eben nicht immer ein, wenn sie gerade mal vorbeikommt. Vielleicht hat Gimli einfach keinen Hunger und schaut zufällig dann mal vorbei, wenn du gerade nicht da bist?Ich drücke jedenfalls auch die Daumen.Von der Krankenfront gibt es Neues, gestern Abend und heute Morgen hat Madame geruht, etwas Hackfleisch und Garnelen zu sich zu nehmen.Leider hatte ich heute morgen vergessen, die Katzenklappe zu schließen, so dass sie mir wieder entwischt ist. Abends komme ich zu spät nach Hause, um noch in der regulären Sprechstunde zum Tierarzt zu gehen.Sie macht aber glücklicherweise keinen kranken Eindruck mehr. Ich möchte aber morgen trotzdem noch mal nachschauen lassen, ihre Leckerlis zerkrümelt sie mehr, als dass sie sie frisst. Ich muss einfach nur daran denken, die Katzenklappe abends schon dicht zu machen. Allerdings könnte das dann eine unruhige Nacht werden.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
bea, oh das ist schlimm.... geht es Kallewirsch schon wieder so gut, dass er Gimli (ver)jagt?Hoffentlich kommt sie bald wieder gesund und hungrig nach hause!!! :-\Momentan sind meine ziemlich nah beim Haus. Aber ich habe auch schon erlebt, dass Sorgenkind Julchen vier Tage bei solch einer Hitze verschwunden war, dass ich schon aufgegeben hatte. Dann war sie plötzlich da und wollte rein. Immer diese Sorgen mit den Freigängern.... 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Was ist das richtige Rezept bei diesem Wetter? Richtig: Abhängen.




Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Meinen Kater sehe ich in der Wohnung zur zeit selten mal morgens, wenn er glaubt ich habe frisches Fleisch zuhause, sonst erkenne ich manchmal an der Mimik vom Hund, dass er gerade durch die Katzenklappe gegangen ist. Kontakt sucht er zur Zeit fast gar keinen - allerdings schaut er Dienstag und Samstag schon, dass er zum gemeinsamen Waldspaziergang da ist, da taucht er dann ganz beiläufig auf, sobald wir das Haus verlassen und ich ihn rufe. Sosnt kommt er auch auf Rufen meistens nicht. Zum Glück berichtet mir meine Nachbarin immer wieder von Sichtungen, sonst würde ich mich auch oft sorgen. Gimli wird schon wieder auftauchen, Bea! Toi toi toi
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
IRISFOOL, so hängen unsere z.zt. auch rum. Besonders beliebt ist in der Küche das Ceranfeld, das ist schön kühl, oder irgendwo auf dem Boden und nur nicht bewegen und die Bäuchlein in die Luft.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Oje Bea, das zerrt aber wirklich an den Nerven
Wir drücken ganz feste Pfoten und Daumen für eine rasche unbeschadete Heimkehr!!!

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Entwarnung!!! Euer Daumendrùcken hat geholfen. GG war trotz brütender Hitze nochmal in den Reben untetwegs und hat sie auf der obersten Rebterasse am Waldran zusammen mit einem jungen Fuchs, der die gleiche Grösse, wie sie hat gefunden. Sie ist unverletzt und total ausgehungert. GG erzählte, dass sie, je weiter er bergab in Richtung Häuser lief, immer mehr in Panik kam. Vermutlich war doch der riesige Mähdrescher der Grund, dass sie so weit weg gelaufen ist.Ich kann euch garnicht sagen, wie glücklich ich bin, dass sie wieder hier ist und ihr nichts zugestossen ist.Danke für eure mutmachenden posts!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ach bea, ist das schön, ich freue mich mit Dir!
