Seite 88 von 179

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Okt 2014, 19:05
von Kenobi †
2005 gepflanzt, damals ca. 80 cm, jetzt etwa 8 m.
Wow, wusste nicht, dass der so schnellwachsend ist. Was hast du für einen Boden?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Okt 2014, 19:08
von Jule69
Acer aconitifolium sieht toll aus...*wenn ich doch nur mehr Platz hätte Jammermodus aus*...

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Okt 2014, 19:14
von enaira
Acer aconitifolium sieht toll aus...*wenn ich doch nur mehr Platz hätte Jammermodus aus*...
Von dem träume ich auch, mit dem gleichen Platzproblem... :-\ :'(

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Okt 2014, 19:15
von Henki
Ich pflanze jetzt den zweiten. ;D

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Okt 2014, 19:26
von Danilo
Ich pflanze jetzt den zweiten. ;D
Ich habe meinen gestern gerodet. 8)

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Okt 2014, 19:30
von Henki
:o Wieso das?!

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Okt 2014, 21:04
von zwerggarten
hier im kleingarten hat eine wunderhübsche filigrane acer palmatum-sorte mal wieder halbseitig die grätsche gemacht: einer von zwei haupttrieben ist samt&sonders schwarz und vertrocknet, der andere scheint den pilz ignorieren zu wollen... ::) :P :-\aus dem waldgarten kenne ich das schon - z.b. 'villa taranto' vegetiert seit jahren auf diese weise, ist aber inzwischen immerhin über meinen kopf gewachsen, andere sind komplett verschieden...

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Okt 2014, 09:26
von Garten Prinz
Vergangene Woche war ich in Arboretum Wespelaar in Belgien. Das Arboretum liegt zwisschen der Universitätsstadt Leuven und Mechelen und ist in 1970 gegründet durch Burggraf Philippe de Spoelberch.Für mehr Information über das Arboretum sehe: http://www.arboretumwespelaar.be/NL/Das Arboretum ist bekannt für seine Magnolien aber man findet in die Kollektion zahlreiche sehr seltene Gehölze.Einen halben Tag ist einfach zu kurz um alles zu sehen.Eine Impression.Durchblick:a WespelaarAcer rubrum Red Sunset:Acer rubrum Red SunsetDie Blümen von Disanthus cercidifolius:Disanthus cercidifolius bloemDas erste Mahl gesehen 'in real life' der Schön-Ulme (Euptelea pleiosperma):Euptelea pleiospermaDer Franklinia blühte:Franklinia alatamahaDer Zuckerbircke (Betula lenta) war golden:Betula lentaUnd auch der Schuppenrinden Hickorynuss färbte gelb:Carya ovata

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Okt 2014, 09:37
von Garten Prinz
Continued ...Der chinesische Gleditschie (Gleditsia sinensis) hat sehr viel grosse Stacheln:Gleditsia sinensisDer Früchten/Samen von der sehr seltene chinesischen Haselnuss (Corylus chinensis):Corylus chinensisDer Sammelfrucht von Magnolia 'Big Dude':Magnolia Big DudeDie Blätter von der japanische Blaueiche (Quercus glauca):Quercus glauca bladund als Baum:Quercus glauca boomDer japanische Ahorn Taki no gawa zeigt rotes Laub:Acer japonicum Taki no gawaDer grossblättrige Hartriegel (Cornus macrophylla) färbt sehr dunkel:Cornus macrophylla

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Okt 2014, 09:49
von Garten Prinz
Continued ...Eine mehr aufrecht wachsender Form von der persischen Eisenholzbaum (Parrotia persica Jodrell Bank):Parrotia persica Jodrell BankDer asiatischen Fieberstrauch (Lindera obtusiloba) war noch nicht in Herbststimmung:Lindera obtusilobaDie auffallende Früchten von Nandina domestica:Nandina domesticaund von Callicarpa americana:Callicarpa americanaDiese Form von der Lebküchenbaum sieht man nicht jeden Tag (Cercidiphyllum japonicum Heronswood Globe):Cercidiphyllum japonicum Heronswood GlobDie Früchten von Sorbus caloneura sind eher kurios dan auffallend:Sorbus caloneuraDer absolute Star des Tages war der Zuckerahorn (Acer saccharum):Acer saccharumAuf Wiedersehen:z Wespelaar

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Okt 2014, 09:59
von Henki
Beeindruckend! :D Leider habe selbst ich für das eine oder andere Schmuckstück nicht mehr wirklich Platz. :-\ Nach Disanthus cercidifolius halte ich allerdings schon länger Ausschau.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Okt 2014, 10:22
von enigma
Disanthus hatte ich mal, wuchs viele Jahre gut, bis dann im Winter mal Mäuse (oder Kaninchen?) die Rinde bodennah abgenagt haben. Ein erneuter Versuch, den Strauch im Garten anzusiedeln, hat rätselhafterweise nicht geklappt.
2005 gepflanzt, damals ca. 80 cm, jetzt etwa 8 m.
Wow, wusste nicht, dass der so schnellwachsend ist. Was hast du für einen Boden?
Kalkhaltigen Lösslehm.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Okt 2014, 10:32
von Paw paw
Beeindruckend! :D Leider habe selbst ich für das eine oder andere Schmuckstück nicht mehr wirklich Platz. :-\ Nach Disanthus cercidifolius halte ich allerdings schon länger Ausschau.
Der Blick in diesen Thread, eigentlich gilt das für alle Themen im Arboeretum, hat mir eine lange "will-ich-haben-Liste" beschert. Nun habe ich Samen von über 40 verschiedenen Gehölzen gesammelt, getauscht oder geschenkt bekommen. :D

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Okt 2014, 21:52
von Scabiosa
Dann wünsch ich viel Glück für die Keimung des Saatgutes, Paw paw. Man muss wohl Geduld mitbringen.@ Garten PrinzVielen Dank für die Fotos mit den herbstlichen Impressionen aus dem Arboretum Wespelaar. Mein Wunschkandidat wäre der japanische Acer 'Taki no gawa'

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Okt 2014, 22:13
von Paw paw
Dann wünsch ich viel Glück für die Keimung des Saatgutes, Paw paw. Man muss wohl Geduld mitbringen.
Danke, zum Glück brauchen nicht alle Samen 2 und mehr Jahre zum Keimen. Ein Großteil der Arten wird schon im Frühjahr zeigen, ob ich sie richtig behandelt habe. Quercus alba hat bereits Wurzeln geschoben und bei Quercus velutina geht es auch schon los.