Seite 88 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Okt 2022, 13:44
von Hans-Herbert
Axel und Jörg : Vielen Dank für den Hinweis zum Namen ! Arum italicum finde ich gut.
MfG aus München ( 7a/6b )

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 12. Okt 2022, 17:07
von Ulrich
planthill hat geschrieben: 18. Sep 2022, 19:00
Schn hat geschrieben: 16. Sep 2022, 18:20
Ich bin ein Fan von den Blättern, die den ganzen Winter wunderbar zu sehen sind, eben eine Hosta des Winters.


da bin ich doch ganz auf Deiner Wellenlänge ...


Da reihe ich mich mal ein.

Hier kommt so langsam das Laub: 'Miss Janay Hall'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 24. Okt 2022, 19:04
von Ulrich
A. ital. 'Lutin', ein hübscher Zwerg. Keine 10 cm das Laub.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Okt 2022, 15:20
von Hans-Herbert
Heute beim Spaziergang in einem Vorgarten : Arum italicum ! MfG ( 7a/6b )


Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Nov 2022, 16:33
von Gartenplaner
Interessant ist, dass Sämlinge von ‘Monksilver’ fast identisch mit der Sorte sein können - aber auch reingrün oder fast :o

Bild

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Nov 2022, 17:20
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: 12. Okt 2022, 17:07
planthill hat geschrieben: 18. Sep 2022, 19:00
Schn hat geschrieben: 16. Sep 2022, 18:20
Ich bin ein Fan von den Blättern, die den ganzen Winter wunderbar zu sehen sind, eben eine Hosta des Winters.

da bin ich doch ganz auf Deiner Wellenlänge ...

Da reihe ich mich mal ein.
Hier kommt so langsam das Laub: 'Miss Janay Hall'

Ist Miss Janay Hall schon in all ihrer Pracht vorzeigbar? Obwohl es recht warm im Oktober war, sind bei einigen Arum italicum hier erst einzelne Blätter ausgetrieben. Daher lohnt sich ein Foto noch nicht, denn so richtig schön sind sie ja mit Blattschopf.
‚Lutin‘ gefällt mir sehr gut und zeigt ein klares Weiß. Zu meinen Lieblingen zählt nach wie vor ‚Monksilver‘. Ich hoffe auf Sämlinge aus dem vergangenen Jahr.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Nov 2022, 19:39
von Ulrich
Da habe ich nicht nachgesehen, mach ich die Tage mal.

Heute ist 'Grünspan' ins Auge gefallen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Nov 2022, 20:02
von Hausgeist
Schn hat geschrieben: 11. Nov 2022, 17:20
Ist Miss Janay Hall schon in all ihrer Pracht vorzeigbar?


Den habe ich dieses Jahr nochmal neu gepflanzt, das ist jetzt der dritte Versuch. Von Pracht noch weit entfernt.


Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Nov 2022, 20:18
von Schnäcke
Hausgeist hat geschrieben: 11. Nov 2022, 20:02
Schn hat geschrieben: 11. Nov 2022, 17:20
Ist Miss Janay Hall schon in all ihrer Pracht vorzeigbar?

Den habe ich dieses Jahr nochmal neu gepflanzt, das ist jetzt der dritte Versuch. Von Pracht noch weit entfernt.

Vielen Dank fürs Zeigen. Es wäre ja schön, wenn die Dame zulegen würde. Hier herrscht generell allgemeine Zurückhaltung. Ob es am fehlenden Regen liegt? Bei Umpflanzen am vergangenen Wochenende habe ich wiederholend festgestellt, wie trocken es doch ist.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Nov 2022, 21:34
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: 11. Nov 2022, 20:02
Schn hat geschrieben: 11. Nov 2022, 17:20
Ist Miss Janay Hall schon in all ihrer Pracht vorzeigbar?


Den habe ich dieses Jahr nochmal neu gepflanzt, das ist jetzt der dritte Versuch. Von Pracht noch weit entfernt.

Mir reicht ein erfolgloser Versuch - mal trieb das Fräulein aus, mal nicht. Es gibt Erfreulicheres als solche Zicken, jedenfalls in meinem Garten. In anderen wächst sie wohl gut und versamt sich recht ähnlich.

Mehr Spaß habe ich an den Zufallssämlingen von ´Pamela Harper´, bislang zwei davon sind schwarz gepunktet.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Nov 2022, 21:40
von Norna
Dieser Zufallssämling ist schon etwas älter und steht ganz woanders. Wie der an seine schwarzen Punkte kommt, weiß ich nicht. Ich bin gespannt auf die Infloreszenzen, da werde ich mehr über die Elternschaft erfahren. Bei Arum italicum und seinen Hybriden scheint die schwarze Zeichnung oberflächlicher zu sein als bei Arum maculatum, die Blattoberfläche wirkt nie so verkrumpelt dadurch.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 12. Nov 2022, 09:46
von Ulrich
Schn hat geschrieben: 11. Nov 2022, 17:20
‚Lutin‘ gefällt mir sehr gut und zeigt ein klares Weiß.


'Lutin' ist Toll.
Daneben ist ein 10er Gittertopf

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 12. Nov 2022, 12:05
von Hans-Herbert
Update : Arum italicum hat sich schön entwickelt.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 13. Nov 2022, 16:57
von Schnäcke
Heute habe ich die Hostas des Winters in unserem Garten fotografiert. Norna hatte so schöne Sämlinge gezeigt. Hier wächst auch ein Sämling, allerdings ohne Punkte.
Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 13. Nov 2022, 16:59
von Schnäcke
‚Spottend Jack‘ hat sich gut entwickelt und taucht an verschiedenen Stellen im Garten auf. Er gehört zu den kleineren Arum italicum.
Bild