News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133700 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Das Mäuschen zwitschert? *staun*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Klaro.
Damit man das hören kann, habe ich auf die musikalische Untermalung verzichtet.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Schade, ich kann den Lautsprecher nicht anschalten. GG will fernsehen, da stört das

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
In sehr grossen Abständen schaue ich immer mal wieder hier herein und entdecke gerade, dass ihr mir hier auch zum Geburtstag gratuliert habt. - Ist ein schönes Gefühl, dass man nicht so schnell vergessen wird! :Dgraugrün hat mich vor einiger Zeit über fb kontaktiert und mir eure Grüsse ausgerichtet. - Auch dafür Vielen Dank! :-*In letzter Zeit bin ich etwas forumsmüde geworden und es fehlt mir einfach die Zeit, überall dabei zu sein.Ich habe mir aber vorgenommen, hier öfter mal wieder vorbeizuschauen und auch wieder mitzuschreiben, weil ich euch und euren liebenswerten Umgang miteinander schon irgendwie vermisse.Euch interessiert es sicher, wie es meinen Katzen geht- Bastet ist mittlerweile 17 Jahre. Sie ist stocktaub und scheint leider langsam die, bei alten Katzen übliche, Niereninsuffizienz zu bekommen. Sie frisst nicht mehr gut und erbricht auch immer mal wieder. - Vanella (16)Jahre ist noch ziemlich gut drauf. Hört leider auch fast nichts mehr. Nach wie vor frisst sie ausschliesslich Trofu. Ganz selten nascht sie mal von "Feine Filets" von mia*mor- Schnürle (ca 14 Jahre alt) hat einiges durchgemacht. Seine Schilddrüsenüberfunktion hat ihn trotz 10mg Felimazole/Tag ziemlich abmagern lassen. Er hatte immer 2 unterschiedlich farbige Augen. Das linke braune ist dieses Jahr erblindet und musste operativ entfernt werden. Er hat es aber gut überstanden. Taub ist er auch geworden und hat in den letzten Wochen leider wieder seine Gänge zu (uneinsichtigen) Nachbarn auf der anderen Strassenseite wieder aufgenommen, weil diese immer Essensreste und rohe Knochen für "arme hungrige Katzen" hinlegen. Ich fürchte, dass Schnürle eines Tages überfahren wird, weil er die Autos nicht mehr hört. Er ist leider immer noch so flink, dass er einem immer wieder durch die Beine flitzt und abhaut, wenn wir die Türe für die anderen Katzen öffnen.- Pauli (12 Jahre) ist ein kleiner Pummel mit ziemlich filzigem Fell geworden. Vermutlich durch das Cortison, das er seit über 2 Jahren tägl wegen seiner chronischen Stomatitis/Gingivitis bekommt. Ich habe schon mehrmals, eher zigmal versucht, es auszuschleichen, aber sobald ich unter 4mg/tgl gehe, hat er spätestens am 3. Tag wieder eine Entzündung im Maul. Ich werds mal wieder versuchen, aber glaube eigentlich nicht, dass es diesmal klappt.- Gimli (weibl. 3Jahre) ist mein kleiner Liebling. Sie ist sehr gesprächig, sucht immer Kontakt, liegt gern in der Armbeuge und nuckelt am Pullover und hat immer Unsinn im Kopf. Leider ist sie eine ziemliche Streunerin, was auch im letzten Sommer immer mal wieder einige Tage Angst und Herzklopfen verursacht hat, bis sie wieder aufgetaucht ist.- Fluffy (3 Jahre) ist eine ziemlich eigenbrötlerische unabhängige Katze. Sie sucht nur Kontakt, wenn sie Hunger hat, ins Haus rein oder raus will. Mittlerweile schnurrt sie sogar ein kleines bisschen, wenn man sie hochnimmt und krault. Sie ist die unschmusigste Katze, die ich je kennengelernt habe.- Kallewirsch (3 Jahre) liebt mich immer noch heiss und innig, seit ich ihn im Sommer 2012 gesucht und gerettet habe, nachdem er in ein Fass mit Carbolineum gefallen war. Bisher sind keine Folgeschäden aufgetreten. Leider hasst er Fluffy und jagt sie, sobald er irgendwo einen Zipfel ihres 3-farbigen Fells sieht. Nichtmal im Haus herrscht Burgfriede.....- Humphrey (3 Jahre) sein geistig etwas unterbelichteter Bruder, ist immer noch ziemlich verhaltensgestört. Er hat ein ganz schlimmes dauervereitertes Auge, bei dem letzten Sommer ein Abstrich gemacht wurde. Es ist ein Chlamydieninfektion. Dafür sollte er spez. Augentropfen bekommen. Ich kann ihn als einzige anfassen, aber Augentropfen gehen nicht. Er entwickelt sich bei solchen Aktionen in ein Bild wie aus einem Comic. Stellt euch ein Comicbild mit einer gezeichneten wirbelnden Kreisbewegung vor und daraus schiessen zig Pfoten mit messerscharfen Krallen. Er kämpft da echt ums Überleben...Kater sollte dann stationär zum TA für eine Woche. - Am ersten Abend schon musste ich ihn wieder abholen, weil sie ihn nicht mal aus dem Käfig herausbekommen hatten. Er hat die TA-Helferin so schwer verletzt, dass sie zum Arzt musste und krankgeschrieben war.Also sollte er eine Woche lang tgl 1 AB-Spritze speziell gegen Chlamydien bekommen. Da ich es alleine mit 2 Händen auch nicht geschafft hätte, sollte ich jeden Tag zum TA kommen. - Am 4.Tag hatte er es raus, dass er abends eingefangen und zum TA gebracht wird....... Mein GG kann ihn leider nicht anfassen ohne, dass er durchdreht(Humphrey) und spritzen kann er auch nicht.Deswegen läuft der dumme Kater immer noch mit dickem Auge herum.- Pepe(3Jahre) Ist ein riesiger schmusiger Kater geworden, der einem im Garten vor lauter Liebesbedürftigkeit manchmal nicht zum arbeiten kommen lässt. Figurmässig ist er jetzt im Winter ein kugeliger Garfield-Typ. Er hält es nur immer kurz im Haus aus.Das war mal eine kleine Übersicht, wie es meiner Bande gerade geht.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Liebe Bea,wunderbar von Dir zu lesen. Ich freue mich riesig und ich freue mich noch mehr über Deinen ausführlichen Bericht.Oh Himmel hilf, Du hast wirklich mehr als genug mit Deiner Katzenbande zu tun. Kein Wunder, dass die Zeit für ds Forum fehlt.Wir hatten uns nur langsam Sorgen gemacht, dass irgendwas mit Dir sein könnte. Nun hoffe ich doch arg sehr, dass wenigstens Du und Dein GG gesund und munter seid...und auch die TA-Helferin wieder geheilt ist.Liebe GrüßeBarbara und das verrückte Katzenvolk
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Oh hallo Bea, dir einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und deiner Rasselbande einen Glückwunsch zu einem der besten Frauchen ;)Alles Gute fürs neue Jahr!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
deiner Rasselbande einen Glückwunsch zu einem der besten Frauchen

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Liebe Bea, etwas verspätet aber nicht weniger herzlich alles Liebe zum Geburtstag! Wie schön wieder von Dir zu hören! Was haben wir doch im vergangenen Jahr mit Dir gebangt, als es Deinen Kallewirsch so schlimm erwischt hatte. Wie gut, dass es keine Folgeschäden gab! Weiterhin ganz viel Freude mit Deinen Vierbeinern und ganz wenig Sorgen! :-*Ich kann ja nur von meinem "Einzelkind" berichten, das überaus erleichtert zu sein scheint, dass das "schlimme" Weihnachten nun endlich vorbei ist. Mein Sensibelchen hat offensichtlich ein Problem, wenn sich mehr als fünf Leute im Haus aufhalten, die sich dann auch noch fröhlich unterhalten und auch mal laut lachen. Nelchen war richtig verstört und zog sich in menschenfreie Zimmer zurück. Seit wir ab gestern - wie es sich gehört - zu dritt sind, sucht sie wieder unsere Nähe und fordert alle versäumten Streicheleinheiten ein.
toto, die Joker-im-Apfelbaum-Fotos sind herrlich! Dieser Blick!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Den Geburtstagswünschen schließe ich mich gern an! Herzlichen Glückwunsch!Die Apfelbaumfotos ... die sind schon bestellt worden. Ich hatte sie in der "blauen Stunde" gemacht, dadurch ist vermutlich der Himmel so schön. Geplant war das nicht - eher eine hektische Aktion, da Joker nur kurz da oben wartoto, die Joker-im-Apfelbaum-Fotos sind herrlich! Dieser Blick!

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Liebe Bea, auch von mir nachträglich ganz herzliche Geburtstagsgrüße. Ich denke noch mit Grausen daran zurück wie der kleine Kallewirsch in diese Zeug gefallen ist und wie alle mitgebibbert haben, ob er es überlebt. Furchtbar, so was braucht man wirklich nicht. Fritzi hat sich vor zwei Tagen im Garten wohl ein heftiges Gefecht mit einer anderen Katze geliefert. Habe ihr gestern noch eine abgebrochene Kralle aus dem Fell gepult. Sie hat wohl auch was auf's Auge bekommen
Jedenfalls liegt sie die meiste Zeit nur auf dem Sofa rum.


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Der Ron-Film ist herrlich. Als Jungkater hat mein Katzer auch so gespielt, aber seitdem er Freigänger ist, spielt er kaum noch mit Spielzeug, manchmal noch mit einem Tischtennisball. Jetzt spielt er mit lebenden Mäusen, allerdings etwas kampfbetonter. Er spielt mit den Mäusen Fußball oder schleudert sie eine halben Meter in die Luft, lässt der Maus auch einmal einen Vorsprung, um sie dann anzuspringen.Aber so ausdauernd spielt er nicht mehr. Meist ist die Maus dran "Schuld". Wenn die Maus in Schockstarre fällt oder sich tot stellt, tatzt er sie noch ein paar Mal an und wenn die Maus ein Spielverderber ist und sich nicht rührt, dann hört er enttäuscht mit dem Spielen auf.Mein Katzer ist sehr verschmusst und lieb, aber aus Sicht der Maus ist er eine Bestie.Da mein Katzer sehr fotoscheu ist, würde er nie spielen, wenn eine Kamera in der Nähe ist.
- krüemel041157
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Nov 2013, 16:18
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Nun haben wir das Fest wieder vollgefressen und glücklich überstanden und ihr habt süße Bilder geliefert. :DBea, du auch viele Katzenmama, nachträglich alle Gute zum Geburtstag.Simba guckt auf dem Bild genervt, schon wieder knipsen. :-[Am 2. war ich mit Schwesterchen im Kino " Der Medicus". War schon was los im Mittelalter.GG mußte wieder arbeiten.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Das Jahr geht zu Ende und ich hab noch keinen neuen Katzenkalender
Hab ich dieses Jahr total verbummelt. Welchen habt Ihr (wenn Ihr denn einen habt). Ich hatte jahrelang immer den literarischen Katzenkalender und dieses Jahr den Literatur-Katzenkalender von Ars vivendi. Der war eine ganz hübsche Abwechslung zum schwarz-weiß Kalender des lit. Katzenkalenders. Doch diese Jahr gefallen mir die Fotos nicht. Den Whiskas-Kalender hatte ich auch mal. War ganz niedlich. Doch leider zeigen die meisten Katzenkalender fast nur zuckersüße-honigtriefende Katzenbabyfotos oder häßliche kugelköpfige Zuchtmiezen
und die mag ich nicht. Habt Ihr einen Tipp. Wochenkalender wär schön.


- krüemel041157
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Nov 2013, 16:18
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Tubutsch, ich habe einen süßen Wochenalender, sind aber auch viele Zuchtkatzen drin aber dennoch niedlich und mit schönen Sprüchen.Ich schreibe dir mal was auf.Katzen 2014Wochenkalenderwww.garant-verlag.devielleicht gefällt er dir auch. Ich muß aber selber erstmal schaun ob er bei ist denn ich habe ihn zu Weihnachten bekommen.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Liebe Krümel, vielen Dank für den Tipp. Das Septemberbild in der Vorschau gefällt mir sehr gut, mehr werden leider nicht angezeigt. Hmm, mal weitersuchen. Was treibt eigentlich Simba, hat er Weihnachten gut überstanden?