News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195155 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1305 am:

Nachtrag: So sieht Satin Glass bei mir aus. Ob das nun typisch ist oder vielleicht doch wieder auf meinen Boden oder was auch immer zurück zu führen ist, vermag ich jedoch nicht zu beurteilen, da ich die Sorte noch nirgendwo anders zum Vergleich gesehen habe.BildSatin Glass von Hempassion - Album.de
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1306 am:

Ich ... kann nach nun bald 10 Jahren sagen, dass bei mir Piano Man immer so aussieht wie auf dem Foto unten (vor ein paar Tagen gemacht). BildPiano Man 3 von Hempassion - Album.de
sehr schön, ich schätze diese Sorte auch sehr.
pearl hat geschrieben:Taglilien mit starken Kontrasten. Fast weiß und fast schwarz:[td][galerie pid=40968]Piano Man von links[/galerie][/td][td][galerie pid=40969]Piano Man und Little Grapette[/galerie][/td][td][galerie pid=40967]Piano Man von rechts[/galerie][/td]
Piano Man 1998 Dan Trimmer, finde ich in allem einfach besser. Auch dass Piano Man sehr hoch ist und alle guten Eigenschaften hat, die El Desperade auch hat! Besonders schön ist sie auch mit einer kleinblütigen weinroten Taglilie neben sich!
hier auf der Seite Vergleichsbilder aus verschiedenen Gärten in Dave's Garden von Piano Man.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1307 am:

Diese hübsche grünlich-gelbe Sorte würde evtl. passen, Cydora. Leider konnte ich bisher den Namen nicht dafür finden, sie steht seit Jahren im elterlichen Garten und weicht farblich nie ab:namenlose Taglilie, Ahorn(leider nur ein Handyfoto)
Ich tippe da mal ganz schwer auf Ice Carnival . Die hätte ich cydora auch beinahe in meinem letzten posting vorgeschlagen, ist immer zitronengelb bis weißlich. Habe den Vorschlag aber wieder gelöscht weil sie mir in diesem Jahr ganz unangenehm aufgefallen ist. Ich mußte fast jeder Blüte (eines großen, überreich blühenden Horstes) beim Öffnen Nachhilfe geben, unmöglich :o . Ich kann mich allerdings nicht erinnern, daß das in den Vorjahren - und ich habe sie schon sehr viele Jahre - schon mal so der Fall war.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1308 am:

Nachtrag: So sieht Satin Glass bei mir aus. Ob das nun typisch ist oder vielleicht doch wieder auf meinen Boden oder was auch immer zurück zu führen ist, vermag ich jedoch nicht zu beurteilen, da ich die Sorte noch nirgendwo anders zum Vergleich gesehen habe.BildSatin Glass von Hempassion - Album.de
Hab ich ein falsches Farbempfinden? In deiner Beispielblüte sehe ich eindeutig die Farbe Aprikot. Je nach Witterung kann das auch stärker ausgeprägt seinBild
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1309 am:

Die relativ weißen hier sind keine Landschaftssorten, von der Farbe her kann ich aber empfehlen: Gentle Shepherd, Light the Way, Ice Trumpets (alle leicht grünlich) und Guardian Angel, New Direction, White Lemonade (alle leicht gelblich - eher zitronig als vanillig). LG
New Direction habe ich gerade am Samstag, diesem absoluten Hitzetag, fotografiert. Ich war erschüttert über die FarbeBild
See you later,...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #1310 am:

daylilly, danke für den Tipp! 'Ice Carnival' steht hier auch mit einem Fragezeichen versehen auf alten Unterlagen.Gestern, im strömenden Regen, habe ich doch mal kurz eine 'Neue' geknipst:Crowning Fire' 21.07.2014
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

cydora » Antwort #1311 am:

Diese hübsche grünlich-gelbe Sorte würde evtl. passen, Cydora. Leider konnte ich bisher den Namen nicht dafür finden, sie steht seit Jahren im elterlichen Garten und weicht farblich nie ab:namenlose Taglilie, Ahorn(leider nur ein Handyfoto)
Ja, die würde mir gefallen :D Ich speichere sie jetzt mal als 'Ice Carneval' ab.Die Tendenz zu einem hellen kühlen Gelb oder Gelbgrün ist für mich ok. Hintergrund: ich habe in der Umgebung der Taglilie helles kühles Rosa, wozu mir kühles Hellgelb und -grün gut gefällt. Aprikot dagegen beißt sich für mich.Bei Stade hat sie allerdings auch das leichte Aprikot ::) :-\ ???In der 'Satin Glas' von Hempassion sehe ich genauso den Aprikotstich wie daylily. Kommt damit für mich nicht in Frage.Bei 'Piano Man' denke ich jetzt schon, dass ich die richtige habe. Allerdings passt sie für mich da nicht und einen anderen Platz habe ich nicht für sie. Falls jemand Interesse hat, bitte PM.
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Henki » Antwort #1312 am:

'Black Prince' strahlt so üppig! :D Bildbilder kostenlos hochladen
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

zwerggarten » Antwort #1313 am:

warum das teil nur nicht 'red/scarlet/ruby/tomato/blood/vermillion prince heißt?! ??? 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #1314 am:

daylilly, danke für den Tipp! 'Ice Carnival' steht hier auch mit einem Fragezeichen versehen auf alten Unterlagen.Gestern, im strömenden Regen, habe ich doch mal kurz eine 'Neue' geknipst:Crowning Fire' 21.07.2014
Sehr schick! :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

enaira » Antwort #1315 am:

Ihr schreibt davon, eure Hems "runterzuschneiden".Schneidet ihr auch das Laub ab, oder nur die Blütenstiele?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1316 am:

Das entscheide ich individuell. Bei vielen ist inzwischen so viel braunes Laub dabei - die schneide ich bis auf gut Handbreit runter und räume dabei das drumherum liegende welke Laub ab. Viele Sorten neigen ohnehin dazu, nach der Blüte neue Blätter zu treiben. Bei manchen sieht man das auch schon. Ansonsten die Blütenstiele.
See you later,...
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1317 am:

New Direction habe ich gerade am Samstag, diesem absoluten Hitzetag, fotografiert. Ich war erschüttert über die FarbeBild
Hier in der Hitze des Südens - wo Victorian Lace richtig apricotfarben blüht - sieht New Direction so aus:
Dateianhänge
IMG_5323_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1318 am:

Zum Vergleich die beste (hellste) Blüte von Victorian Lace bisher:
Dateianhänge
P7041017_small.JPG
P7041017_small.JPG (42.78 KiB) 96 mal betrachtet
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1319 am:

Immer gut, wenn die Farbe kühl sein soll - und grünlich sein darf, ist Light the Way:
Dateianhänge
IMG_4142_small__.JPG
Antworten