News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 230639 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tulpen
Tulipa humilis alba coerulea oculata. Wunderschön. Hast du die schon länger? Bei mir blühte sie im Jahr nach der Pflanzung und dann kam nur noch Laub. Ich habe es nach mehreren Versuchen aufgegeben.
- Nuriel_SGE
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Jun 2020, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Wunderschön, in der Tat :)
Re: Tulpen
marygold hat geschrieben: ↑20. Apr 2021, 19:33
Tulipa humilis alba coerulea oculata. Wunderschön. Hast du die schon länger? Bei mir blühte sie im Jahr nach der Pflanzung und dann kam nur noch Laub. Ich habe es nach mehreren Versuchen aufgegeben.
Hier war sie auch nach 3 Jahren fast komplett verschwunden, Michael Camphausen nennt sie jetzt:
Tulipa humilis var. pulchella ‚Alba Coerulea Oculata'
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
marygold hat geschrieben: ↑20. Apr 2021, 19:33
Tulipa humilis alba coerulea oculata. Wunderschön. Hast du die schon länger? Bei mir blühte sie im Jahr nach der Pflanzung und dann kam nur noch Laub. Ich habe es nach mehreren Versuchen aufgegeben.
Danke für deine Hilfe. Die blüht jetzt das zweite Jahr aber da wo sie steht sind lauter grüne Blätter immer nur eins. Sieht aus wie Bärlauch nur länglicher.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Aramisz78
- Beiträge: 2764
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
Persian Perl?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 2500
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 2500
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 2500
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tulpen
Sie haben sich gut bestockt, obwohl das Laub letztes Jahr schon nicht so gut aussah.
-
- Beiträge: 2500
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tulpen
Wunderwunderschoen sieht das aus, Acontraluz! Sind die organge/roten etwa schon bluehende T. batalinii?
-
- Beiträge: 2500
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tulpen
Ich glaube, das sind die whittalii
-
- Beiträge: 2500
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tulpen
Ja, heißen sie nicht tulipa batalinii whitalii? Jetzt bin ich verwirrt....
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Ich finde, das leuchtet wunderbar frühlingshaft. :D