News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2024 (Gelesen 114947 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2024
Die rosa Iris aus Holland war nicht von mir ;D ;D ;D ;). Trotzdem vermute ich wie sie heisst Susan Bliss. Sie wächst auch hier. ;) Heute kommt von mir nicht viel. Gestern Abend und heute Nacht hat ein Fallwind meine Irisbeete auf der Terrasse zerlegt und vor dem Wintergarten einen 5 m hohen Leander abgedreht. Austinrose steht nur noch die Hälfte. Alle Iris die nicht gestäbt waren fand ich zerfledderd auf der Erde wieder, die gestäbten hingen auch auf halb Acht :P ::) Dazu fielen noch die Rosenäste drauf. Hab von 10 Uhr bis 16 Uhr nur geräumt, gestäbt, geschnitten und weggetragen. Es ist nun sehr ausgedünnt. Hab 2 riesige Rosensträusse dafür, der Tag wäre verzichtbar gewesen. Nun regnet es wieder, Hab im Restgarten noch garnicht nachgeschaut, sonst hätte ich vermutlich 4 Lastwagen Schnellbeton geordert...... :P :P :P :-X GG wurde durch mich gewarnt, einen grossen Bogen um mich zu machen und ja keine dummen Sprüche: Das ist die Natur, zu lanzieren!!! ::) ::) ::) ;D ;)Ich glaube ich brauche nun was Stärkeres, als en kopje koffie ;D ;D ;D ;)
Sehr passend : Catch me Breath
Oh je, es ist nicht Catch Me Breath.Sie blüht zum 1. Mal und ich hatte es nicht kontrolliert. Hat Jemand eine Idee? Gefunden : Asian Inspiration 8)
Sehr passend : Catch me Breath
Oh je, es ist nicht Catch Me Breath.Sie blüht zum 1. Mal und ich hatte es nicht kontrolliert. Hat Jemand eine Idee? Gefunden : Asian Inspiration 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2024
Battlestar Atlantis
:
:
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Gersemi
- Beiträge: 3256
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2024
Das war nicht nötig, Irisfool, tut mir leid für Dich.
.
Krokosmian, was Du auf Deinen Bildern von gestern zeigst, würde mich auch ziemlich sauer stimmen, tut mir leid für Dich, mußt es leider hinnehmen. Nach Deinem Kommentar sind es hauptsächlich Frostschäden und die Schnecken wird es freuen.
.
Hier regnet es seit dem frühen Nachmittag, erst wenig, jetzt mehr und die Schleimer jubeln wieder.
Ich hatte mehrere abgeschleimte knospige Stiele gefunden und mich echt über die Viecher geärgert. Zwei solcher Stiele schienen frisch abgeraspelt, die Knospe noch klein und verborgen, die habe ich einfach in einen Topf mit Hortensie drin tief in die Erde gesteckt , immer gegossen.
Heute morgen traute ich meinen Augen nicht, an einem gibt es eine Blüte, am anderen zeigt die Knospe Farbe.

.

.
Krokosmian, was Du auf Deinen Bildern von gestern zeigst, würde mich auch ziemlich sauer stimmen, tut mir leid für Dich, mußt es leider hinnehmen. Nach Deinem Kommentar sind es hauptsächlich Frostschäden und die Schnecken wird es freuen.
.
Hier regnet es seit dem frühen Nachmittag, erst wenig, jetzt mehr und die Schleimer jubeln wieder.
Ich hatte mehrere abgeschleimte knospige Stiele gefunden und mich echt über die Viecher geärgert. Zwei solcher Stiele schienen frisch abgeraspelt, die Knospe noch klein und verborgen, die habe ich einfach in einen Topf mit Hortensie drin tief in die Erde gesteckt , immer gegossen.
Heute morgen traute ich meinen Augen nicht, an einem gibt es eine Blüte, am anderen zeigt die Knospe Farbe.

.

LG
Gersemi
Gersemi
Re: Bart-Iris 2024
Irisfool hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 16:37
Gestern Abend und heute Nacht hat ein Fallwind meine Irisbeete auf der Terrasse zerlegt
[/quote]
:o oh, je, das tut weh. Beton drauf, >:( weinend aufs Sofa in der Ecke mit der Katze auf dem Schoß :'( oder auswandern. >:(
.
Dieses Jahr ist echt zu viel Wasser.
[quote author=Gersemi link=topic=73535.msg4184195#msg4184195 date=1715786055]
Hier regnet es seit dem frühen Nachmittag, erst wenig, jetzt mehr und die Schleimer jubeln wieder.
.
Bei Krokosmian war es der Frost.
Hier hatte ich zu viel Wasser und Frost und am Freitag kommt es wieder dicke.
.
Aber wir machen weiter, oder? So ist es eben mit der Leidenschaft.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2024
@ Irisfool: So einen Mist braucht niemand, dieses Jahr ist einfach der Wurm drin.
Hier ist die Irisblüte auch nicht so das Wahre, die Schnecken haben ganze Arbeit geleistet. Aber so manches schafft es doch noch zur Blüte.
Hier ist die Irisblüte auch nicht so das Wahre, die Schnecken haben ganze Arbeit geleistet. Aber so manches schafft es doch noch zur Blüte.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
relativ kleinblumig? `Chardonnay and Ice´?
.
Doof das. Das Andere!
Re: Bart-Iris 2024
Und 'Moonlight Sketch' ist auch noch da, und sogar mit zwei Stielen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
Gersemi hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 17:14
Krokosmian, was Du auf Deinen Bildern von gestern zeigst, würde mich auch ziemlich sauer stimmen, tut mir leid für Dich, mußt es leider hinnehmen. Nach Deinem Kommentar sind es hauptsächlich Frostschäden und die Schnecken wird es freuen.
Zuerst die Schnecken, dann eine Nacht mit lächerlich geringem, aber ausreichenden Frost.
.
Sauer...?, ein bisschen schon vielleicht. Aber eigentlich war ich mit den Erfahrungen der letzten Jahre drauf vorbereitet, als es das erste Mal in der Voraussage unter Null ging. Irgendwann stellt sich dann aber die Frage, wie weit es sinnvoll ist so weiterzumachen. Auch wenn das bis jetzt noch keine Konsequenz in Richtung Aufhören nach sich zieht.
.
Eher angefressen bin ich, wenn ich nach Schilderung der nicht nur von mir als sich verändernd empfundenen Situation ein lapidares "Ist nichts Neues" zu hören bekomme. "Spätfrost gibts doch schon immer, betrifft vor allem leichtsinnige Gärtner". Das Ganze dann noch mit dem schönen Totschlagargument der eigenen hundertjährigen Erfahrung bekräftigt. Da fühle ich mich dann als kleines Dummerle abgestempelt. Ist aber nicht hier im Faden der Fall.
.
Das mit den Stielen ist ein schöner Erfolg! Und auch ein kleiner Triumph über die Viecher.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris 2024
Alpenview
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris 2024
Pink Invasion
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bart-Iris 2024
@ Krokosmian: Kopf hoch, nächstes Jahr wird alles besser. Ganz bestimmt!