Seite 89 von 94
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 7. Jan 2009, 16:38
von daylilly
Die VICTORIAN GARDEN HEAVENS APPLAUSE finde ich auch sehr schön. Da musst du aber nachts einen Heizstrahler daneben aufstellen, damit du bei dir auch mal so ein schönes Auge bekommst.
Das gerade glaube ich nicht unbedingt! Meine
Pamela Spencer hat es mir in diesem Jahr vorgemacht. Das gemusterte Auge sah nach den kühlen Nächten der letzten Saison besonders gut aus. Auch Stamile schreibt, daß die Muster unabhängig vom Wetter erscheinen, aber immer variabel. Kann sein, daß er sich dabei nur auf seine
Get Jiggy bezieht, aber ich habe da gute Hoffungen.

Das Foto habe ich am 8.7. gemacht. Die Nachttemperaturen lagen die Tage davor bei 13 bzw. 14 Grad.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 7. Jan 2009, 16:41
von daylilly
Nein. Mit so zimperlichen Pflanzen züchte ich nicht so gerne weiter.Außerdem habe ich zwei ältere Relief-Sämlinge in Gelb, die schon mehrere Frostwinter überstanden haben.


Sehr schön

! Dahinter müssen sich die Amis aber verstecken. Also, thegardener, ich nehme meine Empfehlung zurück. Soo gut sieht
Carved Pumpkin Pie nicht aus!
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 7. Jan 2009, 20:43
von thegardener
Der erste der Säminge gefällt mir auch viel besser als die "Engraved Invitation" . Hut ab! Der ist zum Sabbern

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 7. Jan 2009, 20:48
von zwerggarten
das finden die rapsglanzkäfer ganz sicher auch. und schon sind wir wieder beim albtraum.
(aber ganz im ernst: selbst ich als rüschenfeind finde mindestens das bild der gt02-kr20_13 sehr ansprechend!)
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 7. Jan 2009, 22:23
von Querkopf
Hallo, Zwerggarten,
... selbst ich als rüschenfeind finde ... das Bild ... sehr ansprechend!
menno, das sind doch keine Rüschen (=Deko-Schnörkel). Diese beiden Gelben sind durch und durch profilierte Charaktere

- Chapeau, Callis

!Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 17. Jan 2009, 15:36
von callis
LEDGEWOOD'S JUNGLE MUSIC hätte ich gern.*seufz*.So eine exquisite Form und Farbe.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 17. Jan 2009, 16:10
von zwerggarten
wow
wenn du sie irgendwann hast und vermehrst, sage bitte bescheid!
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 17. Jan 2009, 16:19
von thegardener

, die verschicken sogar nach Übersee !

, die Ufos von denen sind ja toll , aber mit "Blue Thunder" wäre ich auch zufrieden...
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 18. Jan 2009, 14:04
von sunshine
Eine meiner Traumtaglilien ist
Triune Being und wird es wohl immer bleiben, weil sie wegen eines gescheiterten Vermehrungsversuches nie in den Handel gekommen ist.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 18. Jan 2009, 17:58
von toscaline2006
Eine meiner Traumtaglilien ist
Triune Being und wird es wohl immer bleiben, weil sie wegen eines gescheiterten Vermehrungsversuches nie in den Handel gekommen ist.
die gefällt mir auch seeehr!!
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 19. Jan 2009, 13:39
von zwerggarten
sunshine, soll das heißen, dass auch die ursprungspflanze den vermehrungsversuch nicht überlebt hat? oder nur, dass dies eine wahrlich morbide schönheit ist? wie auch immer: hier träume ich mit.

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 19. Jan 2009, 14:21
von lubuli
ich sollte mir wirklich abgewöhnen, hier leise mitzulesen. die nackenhäarchen werden schon wieder steil.oh callis, ledgewood jungle music, da krieg ich auch weiche knie.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 19. Jan 2009, 14:21
von callis
Abfesehen von dieser Schönheit hat
Mahieu noch sehr viele begehrenswerte Objekt, leider fast nicht erhältlich, weil die Sorten über eine einzige Gärtnerei vertrieben werden, die nicht ins Ausland veschickt.Da kann man nur auf die Lily Auction hoffen.

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 19. Jan 2009, 14:25
von zwerggarten
darf man auf lange sicht mithoffen?

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Verfasst: 19. Jan 2009, 14:41
von sunshine
sunshine, soll das heißen, dass auch die ursprungspflanze den vermehrungsversuch nicht überlebt hat?
Genau, Mahieu hat sie beim Vermehrungsexperiment per Kronenteilung in Verbindung mit Hydrokultur verloren.
darf man auf lange sicht mithoffen?
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.Aber es gibt wirklich sehr wenige der schönen Mahieuzüchtungen in Europa.@CallisIch bin schon sooo gespannt was aus deinen Apophissamen wird.