
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146235 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Taglilienträume - Traumtaglilien
Viele von uns hier im Forum haben eine oder mehrere bestimmte Lieblingsgruppe(n) von Pflanzen, über die sie besondere Kenntnisse erwerben. Und bei der sie die Sammelwut packt ;)So ist es auf bei den 'hemaholics', zu denen ich mich zählen muss.Und seit Wochen fliegen einem Kataloge, Samenlisten, Webseiten ins Haus, und man schaut und träumt (und rechnet...
)Ich rege an, dass wir hier mal unsere Taglilienträume ausbreiten, d. h. Träume (und Bilder) von Taglilien, die wir noch nicht haben, aber gern haben möchten.Gerade gestern klickte ich durch die Taglilienseite von Jamie Gossard, einem der führenden amerikanischen Spiderzüchter und fand diese bezaubernde Schönheit, deren mehrschichtiges bläuliches Auge mich total fasziniert. Eine sehr hübsche Tetraploide, allerdings noch kein richtiger Spider. Aber wer weiß, was sich nach der nächsten Kreuzung daraus ergibt.

- Dateianhänge
-
- ancient_imopact_gossard_06.jpg (41.43 KiB) 543 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
so, als absoluter Neuling probiere ich mich hier in meinem ersten Posting:ich glaube, das kann ich nicht schon wieder riskieren, mich in die Weiten des Internets zu stürzen und nach meinen Favorites zu suchen, da sitze ich dann in ein paar Tagen noch hier! Braucht ja schließlich ein Weilchen, bis man 57000 und die paar Gequetschten durchgeackert hat, ganz zu schweigen davon, dass es sicher kein besonders wirksames Mittel zur Suchteindämmung wäre
Und das kann ich beschwören, hab soche "Gefühlswallungen" schon ein paar Mal durchgemacht, um genau zu sein, jährlich in den Wintermonaten...Aber sag mal Callis, wo kriegst du denn die ganzen Kataloge her? Alles Hem-spezifische?

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
zu den richtigen hemaholics würde ich mich noch nicht zählen, aber je mehr ich mich mit Taglilien beschäftige, desto mehr hätte ich gerne
. Wider Erwarten gefallen mir auch die gerüschten Hems teilweise jetzt richtig gut. Aber noch habe ich eine preisliche Schmerzgrenze, mal sehen, wann die fällt
Sehr gut gefälllt mir z.B die Nordic Mist


-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
tja, Biancak, da würde ich mich an deiner Stelle aber so ganz langsam aber sicher mit dem Gedanken auseinandersetzen, zumindest ein angehender Hemaholic zu sein ;)Wo liegt denn deine preisliche Schmerzgrenze, wenn ich fragen darf? Doch nicht etwa bei 50 Euro, oder? Denn soviel kostet ja die Nordic Mist im Oirlicher Blumengarten...Ich würde übrgens diesbezüglich für mich von einem Glücksfall reden, noch Student zu sein, denn normale Studis sind ja bekanntlich dauerpleite und brauchen demnach gar nicht erst groß über ein "Budget" nachzudenken... Da kann ich mich dann wieder Callis Grummelkonzert anschließen 

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hempassion, meine preisliche Schmerzgrenze liegt da noch drunter, deswegen ist die Nordic Mist auch eine meiner Taglilienträume 

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Also, meine Hems-Träume haben sich seit geraumer Zeit an den Blüten mit diesen bläulich-metallisch schimmernden Augen festgemacht. Hier finde ich besonders schön die Counted Shadows von Morss, aber auch Purple Maze (ebenfalls von Morss). Weiterhin gefällt mir an dieser Blütenform der nur recht wenig gerüschte Saum sowie die Form der oberen Blütenblätter, wodurch die Blüte insges. recht leicht und fast zierlich wirkt - entgegen den extrem gerüschten, schon sehr barock wirkenden Blütenformen mancher anderer Neuheiten. Schätze, da werde ich noch mehr als ein Jahr warten müssen, um diese Träume zu verwirklichen......rhodocallis (sehr verträumt....)
- Dateianhänge
-
- Counted_Shadows_Morss.jpg (35.01 KiB) 536 mal betrachtet
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hallo Hempassion,herzlich willkommen :)Nicht nur Studis sind notorisch pleitenormale Studis sind ja bekanntlich dauerpleite und brauchen demnach gar nicht erst groß über ein "Budget" nachzudenken..


Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Die 'Counted Shadows' ist wirklich ein Traum, Rhodocallis :DOb das Metallische in unserem Klima voll rauskäme?Ich habe da seit zwei Jahren noch so ein tolles Auge im Visier. Ist aber kein Drankommen. Die Sorte heißt 'In His Image'.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ach ja, mir ist da noch ein Taglilientraum eingefallen, nämlich die "Lady Betty Fretz"!!! Bitte nicht lynchen, ja ;)Aber ich finde es schlichtweg beeindruckend, was Züchter heutzutage aus den Pflänzchen rausgekitzelt kriegen, wenn man bedenkt, dass am Anfang mal eine für heutige Verhältnisse eher langweilige schlichte gelbe bis braunorange farbene Ur-Hem stand...Allgemein würde ich aber sagen, dass ich ein Faible für geäugte Taglilien habe, ein farblicher Rand ist auch nicht schlecht, muss aber nicht sein und ganz wichtig ist für mich die Symmetrie der Blüte, bevorzugt sternenförmig. Farbenmäßig tendiere ich zu klaren, leuchtenden Farben, und Pasteltöne gefallen mir auch sehr gut. Supergerüscht, gefüllt oder unförmige Blüten sind nicht so mein Ding und auch mit Spidern konnte ich mich bisher noch nicht so anfreunden. Aber das ist ja gerade das Besondere an der Taglilien-Welt, es gibt einfach für jeden Geschmack was dabei, und mehr als genug zum Träumen...Hab auf jeden Fall mal ein Beispiel einer Pflanze angehängt, bei der ich mit Sicherheit immer schwach werden würde: Parisian Adventure von Salter
- Dateianhänge
-
- parisianadventure.jpg (15.5 KiB) 556 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
[Zitat: Aber es gibt ja immer noch die Möglichkeit des Tauschens.]Du hast gut reden, Callis. Also um ganz ehrlich zu sein, ich hätte da ja echt schon "Komplexe", beispielsweise jemandem wie dir, der schon x Taglilien durchgekaut hat und immer noch im Besitz von 300 plus x Sorten ist, irgendetwas anzubieten. :DTrotzdem hast du Recht, eine Option ist der Tauschhandel immer, oder aber man spart und spart und spart, bis man sich ein Träumchen gönnen kann

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hempassion, von deinem Traum gibt es gerade drei Fächer in der Lily Auction , derzeit bei 15 $. Allerdings müßte der Anbieter gefragt werden, ob er auch außerhab der USA verschickt und wie teuer das Phyto (Gesundheitszeugnis) ist.
- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
´In His Image´ wirkt bedrohlich auf mich, die würde ich nicht im Garten haben wollen
Ich habe gerade gelesen, dass sie so genannt wurde, weil Besucher ein Abbild der Kreuzigung darin sahen.Ein Traum für mich ist die Reinermann-Sorte ´Mumbo Number Five´ obwohl ich sie noch nie habe blühen gesehen, nur ein Foto, deshalb möchte ich doch lieber nicht 125€ dafür ausgeben


Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich bin ja nicht die einzige hier im Forum. Da gibt es noch andere Tauschfreudige.ich hätte da ja echt schon "Komplexe", beispielsweise jemandem wie dir, der schon x Taglilien durchgekaut hat und immer noch im Besitz von 300 plus x Sorten ist, irgendetwas anzubieten.

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Wahrscheinlich bin ich da nicht so religlös wie manche Amerikaner ;DIch schaue da mehr mit Züchteraugen: Bisher ganz einzigartiges Auge, haben wollen, weiterzüchten damit.´In His Image´ wirkt bedrohlich auf mich, die würde ich nicht im Garten haben wollen Ich habe gerade gelesen, dass sie so genannt wurde, weil Besucher ein Abbild der Kreuzigung darin sahen.

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Das ist ja ein Thema ganz nach meinem Geschmack
! Viel interessanter als die Facharbeit meines Sohnes, die wir heute mehrfach Korrektur gelesen haben.Das Thema ist nur etwas schwierig zu belegen, da ich natürlich noch keine Fotos meiner derzeitigen Traumtaglilien habe und keine fremden Fotos verwenden möchte.@callis, das Auge von der Jamie Gossard Züchtung trifft voll meinen derzeitigen Geschmack. Wandert sofort auf meine Wunschliste. Screen Pattern hat auch ein tolles Auge.@rhodocallis, die metallischen Augen haben es mir auch angetan. Ich möchte auch unbedingt wissen, wie sich dieser Effekt hier zeigen wird, und habe mir Metallic Butterfly bestellt. Oceans Eleven ist auch so ein Schätzchen.Purple Maze steht auch auf meiner Liste, aber davon habe ich eine Blüte im letzten Sommer bei Francois Verhaert und im Oirlicher Blumengarten gesehen. Da bin ich noch etwas skeptisch.@hempassion, herzlich willkommen, auch von mir! @biancak, meine preisliche Schmerzgrenze ist auch erst vor relativ kurzer Zeit merklich in die Höhe geschossen
.


See you later,...