News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 351127 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Toddy
Beiträge: 1
Registriert: 9. Mai 2010, 18:54

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Toddy » Antwort #1320 am:

Willkommen im Forum! :Doder besorgst du dir jeden Frühling neue? ;D
ne es wir immer mehr ;D Ich überwintere alles drin auf ca 25 m2 warm und etwa30 m2 kalt (frostfrei) außer was noch im winter diefenster in der wohnung belagert.mama ich brauch platz ;D gruß jens
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1321 am:

Und dann wächst das Zeug auch noch, herrje! ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Toddy
Beiträge: 1
Registriert: 9. Mai 2010, 18:54

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Toddy » Antwort #1322 am:

schlimmer noch ;) eine große maurelli hat sich niedergelegt und jungt jetzt am stück :Ddie habe ich heute untersucht da stehen schon viele und es werden immer mehr.(aber ich helfe nach 32 °C bodenwärme) ich vermute das ich im herbst/frühjahr reichlich verteilen kann ;) .jens
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Natura » Antwort #1323 am:

Herzlich willkommen Käfermama, Rieke und Toddy. Toddy habe gerade in deine HP reingeschaut, da könnte man sich verweilen (wenn man die Zeit dazu hätte :-\). Unser Haus ist im Winter auch voll mit allerhand Pflanzen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Toddy
Beiträge: 1
Registriert: 9. Mai 2010, 18:54

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Toddy » Antwort #1324 am:

@ natura ichnehm die ja nicht gleich aus dem netz und der nächste winter kommtgewiss, nur dann,komme ich dazu soetwas zubasteln.grußlens
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Staudo » Antwort #1325 am:

Herzlich willkommen.Deine Internetseite kannst Du ganz einfach in Deinem Profil einbauen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Rieke » Antwort #1326 am:

@Staudo und NaturaDanke für das freundliche Willkommen :D Die Berliner und Brandenburger treffen sich ja gelegentlich - da würde ich ich gerne mal anschliessen, schon weil ich immer neugierig auf andere Gärten bin (und natürlich auf die Gesichter zu den Namen im Forum ;))Viele GrüßeRieke
Chlorophyllsüchtig
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Natura » Antwort #1327 am:

Toddy, ich meinte ich habe nicht die Zeit, mir alles genau anzuschauen :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gina
Beiträge: 0
Registriert: 4. Mai 2010, 10:30

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Gina » Antwort #1328 am:

Hallo zusammen, ich lese schon einige Zeit mit und möchte mich jetzt gerne vorstellen.Ich bin 44 Jahre alt und wohne mit Mann und zwei Kindern in NRW auf knapp 300m Höhe.Mein Garten ist mit ca. 450qm nicht übermäßig groß, da ich mir aber ca. 350qm Beetfläche und ca. 40qm Trockenmauer (wegen Hanglage) gegönnt habe, bin ich ganz gut beschäftigt.Da das ganze erst wenige Jahre alt ist, habe ich noch reichlich Platz mich auszutoben.Ich habe schon in anderen Foren einige Erfahrungen gesammelt, aber hier muß ich sagen, gefällt es mir ausgesprochen gut.
Benutzeravatar
angora
Beiträge: 62
Registriert: 9. Mär 2010, 09:49
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

angora » Antwort #1329 am:

Hallo miteinander,Nachdem ich mich bereits seit einigen Monaten quer durch das Forum gelesen habe, habe ich nun den Schritt zur Anmeldung gewagt. ;) Ich bin 30 und wohne bei Genf in der Westschweiz. Gemeinsam mit meinem Freund kümmere ich mich um einen grossen Garten hier im Ort, soweit unser beider Berufstätigkeit das zulässt. Das Besitzer-Ehepaar kann die Arbeit aus Altersgründen nicht mehr selbst erledigen. Als wir vor drei Jahren damit angefangen haben, mussten wir uns erst mal quasi mit der Machete einen Weg auf das Grundstück freihauen, und die erste Saison war hauptsächlich mit dem Kampf gegen wilde Brombeeren und anderes Wucherzeug angefüllt. Aber wir arbeiten uns Stückchen für Stückchen voran. Nicht selten tauchen dabei auch Schätze auf, wie eine Jahrzehnte alte Williams-Birne, die von riesigen Büschen eingekeilt war, und dieses Frühjahr, nachdem sie wieder Luft bekommen hat, geblüht hat.Der Garten liegt am Hang, hier sieht man die terrassierten Gemüsebeete:Gemüsegarten, Mai 2009(Der Weg links der Beete liegt ca. 1,50 m tiefer.)Der Blick in die andere Richtung:Blick in Richtung Wald, Mai 2009Links hinter den Büschen liegt der Kompostplatz, dahinter und darüber Wald (gehört auch noch zum Grundstück, aber das werden wir kaum je roden können!). Es gibt auch noch einen Vorgarten unterhalb des Hauses, doch davon habe ich jetzt gerade kein Foto zur Hand. Uns interessiert hauptsächlich der Nutzgarten, aber ein paar hübsche Blümchen dürfen ruhig auch dazwischen sein. Entsprechend sind meine bevorzugten Unterforen hier bei pur Gemüsebeet, Komposthaufen, Atelier und Quer durch den Garten. Ich freue mich, all Eure spannenden, witzigen, kompetenten... Beiträge zu lesen. Schöne Gartensaison allerseits!
Käfermama

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Käfermama » Antwort #1330 am:

Hallo,vielen Dank für den lieben Empfang. Ich fühle mich schon richtig heimisch in diesem netten Forum.Liebe GrüßeKäfermama
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Vorstellung von Mitgliedern

freitagsfish » Antwort #1331 am:

herzlich willkommen den neuen gina und angora!
pitty

HALLO ICH BIN PITTY

pitty » Antwort #1332 am:

ICH heiße eigentlich petra.Wir mein mann und ich und unsere 3 maustieger wohnen in blomberg.das ist bei detmold oder lemgo oder in der nähe von hameln.wir wohnen in einem mietshaus mit ca. 1000qm garten.wir können hier machen was gefällt. zustimmung vom vermieter.ich bin auch schon kräftig am umgestallten.wir wohnen ja auch schon 5 jahre in dem haus.ach so ich bin 47 habe mal nee hauswirtschaftslehre gemacht. und noch eine floristenlehre aber leider nicht abgeschloßen (wegen den viellen lateinischen namen konnt ich mir leider nie merken. muß mann aber wissen.)ich lese viell koche und backe gern und ich liebe katzen vod.main coons. meine beiden sind leider beide letztes jahr an krebs gestorben.so das wars erstmalTSCHAU PITTY
zwerggarten

Re:Vorstellung von Mitgliedern

zwerggarten » Antwort #1333 am:

hallo pitty,auf 1000qm wühlen, das ist eine schöne beschäftigung! :Dviel unterhaltsame freude und infos weiterhin hier bei pur. :)[size=0]übrigens: worte in großbuchstaben bedeuten im internet im allgemeinen schreien... :-X ;)[/size]
pitty

Re:Vorstellung von Mitgliedern

pitty » Antwort #1334 am:

:-\ :-\ :-\sorry wußte ich echt nicht.kann mann eigentlich noch kleiner schreiben als das hier.schämmmm.pitty
Antworten