News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 205334 mal)
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
von kamerun schafen habe ich aus sehr verläßlicher quelle auch einiges zum thema ausbüchsen und rumspringen gehört, in den disziplinen waren diese tiere weltmeister
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Hallo Raphaela,ich würde das mit den Schafen auch nochmal überdenken. Wenn Du Schafe willst, gut dann schaffe Dir welche an. Aber wenn es Dir um die Rasenpflege geht, dann glaube mir, sind Schafe wesentlich mehr Arbeit, als den Rasen zu mähen. Die Schafe brauchen jeden Tag Deine Zuwendung. Gerade im Winter machen sie viel Arbeit und brauchen Wasser (das leider sehr oft einfriert) und Futter. Und sie fressen nicht gerade wenig Heu, um das Du Dich dann auch kümmern musst. Außerdem fressen die Schafe den Rasen nicht gleichmäßig ab, sie mögen nicht alles und fressen um bestimmte Pflanzen herum. Wenn Du willst, daß das Gras gleichmäßig lang ist, muss man trotzdem immer wieder mähen. Dann haben sie die Angewohnt zu denken, daß es außerhalb vom Zaun das bessere Futte gibt. Einige fressen so ständig zwischen dem Zaun durch, ob ein aufrollbarer Zaun das aushält und sie diesen nicht einfach umdrücken, weiß ich nicht. Unsere Schafe sind auch immer mal wieder ausgebrochen. Weil sie Herdentiere sind, kann das auch Folgen haben. Nur mal ein Beispiel: Eins springt über den Zaun oder quetscht sich unten durch, dann wollen alle nach und rumpeln jeden und alles um. Ich mag Schafe wirklich gerne, denn ich bin mit ihnen aufgewachsen. Doch ob die Kombination Schafe im Rosengarten gut ist, wage ich zu bezweifeln. Rede vielleicht einfach mal mit einem Schäfer darüber? Der kann Dir sicher auch sagen wieviel Zeit Du in die Schafe investieren musst. Vielleicht ist es einfacher jemand für die Rasenpflege zu finden, als das ganze Jahr Schafe zu hüten? Und für die überzähligen Schafe Deiner Schwester findest sich bestimmt auch noch ein guter Platz.LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Nö! Die Ausbrecherkönige unter den Schafen sind diese hier:http://www.soay-schaf.de/ ;)Mehr Sorgen als eventuelle Ausbruchsversuche macht mir tasächlich die dann ausfallende Winterpause und die große Verantwortung (für alle Beteiligten)...Die Bedenken werde ich also berücksichtigen, Moni!Na ja, und im oment sind die potentiellen Rasenmäher ja auch noch gar nicht geboren, vielleicht werden´s eh alle Weibchen (Schäfinnen?).- Also Kaffee trinken und abwarten...Wiese wäre zumindest auch im mittleren Bereich noch genug vorhanden...
- Dateianhänge
-
- rosenpark_labenz_Kopie.jpg (45.29 KiB) 114 mal betrachtet
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
...und wenn die wochenlang in Saat steht ist das seeehr ärgerlich.Schön ist, daß es im Multiflora-Bereich dieses Jahr schon viiiiel mehr Stauden gibt (als auf diesem Foto) und die Rosen wieder ein Stück gewachsen sind

- Dateianhänge
-
- Multifloras_III_Kopie.jpg (51.01 KiB) 108 mal betrachtet
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Wegen dem Mähen der Wiese ist mir noch was eingefallen. Wie wäre es so einen Mäher zu besorgen, der selbständig mäht. Ich weiß jetzt nicht wie dieses Ding heißt und ob es gut funktioniert? Vielleicht würde ein Gartencenter so einen Mäher sponsern? LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Meinst du so einen sonnenenergie-betriebenen Käfer-Roboter?So ein Teil haben die Nachbarn gegenüber und der Liebste und ich gucken uns das immer ganz neidisch an ;)Ist aber seeeeehr teuer und wäre im Rosenpark unpraktisch, weil man entlang aller Beetkanten Abgrenzungen fest installieren müßte (was die Passierbarkeit erschweren würde). - Ohne Abgrenzungen mäht der alles nieder, was im Weg steht.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Raphaela, ich habe hier 2 der Rosen, die ich mal vor, keine Ahnung, 7 oder 8 Jahren aus Hagebutten von Dir ausgesät habe, das sind zwei der Bourbon-Queen-Sämlinge. Vielleicht erinnerst Du Dich, eine hatte einen ausgesprochenen reife-Bananen-Duft, beide waren eigentlich sehr schön, aber einmalblühend.Nun sind sie seit 3 Jahren bei mir hier in Sibirien immer völlig runtergefroren. Das ist bei Einmalblühenden nicht sehr produktiv.
Und da mein Platz langsam weniger wird (wie schnell so ein Hektar voll ist
) würde ich als Mama diese Kinder gern dem Papa, nämlich Dir, unterjubeln. Bist du einverstanden? Dann würde ich dir die beiden gern nächste Woche schicken.


Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Das ist der bananenduftige hier:
Es wird immer wieder Frühling
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Es gibt auch solche, bei denen man einen Draht unterirdisch der Beetkante zur Abgrenzung anbringen kann, dann sieht man nichts und hat auch keine Stolperfallen.....Meinst du so einen sonnenenergie-betriebenen Käfer-Roboter?Ist aber seeeeehr teuer und wäre im Rosenpark unpraktisch, weil man entlang aller Beetkanten Abgrenzungen fest installieren müßte (was die Passierbarkeit erschweren würde). - Ohne Abgrenzungen mäht der alles nieder, was im Weg steht.
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Ich habe auf einer Messe neulich ein neues Exemplar gesehen, das soll sogar ohne Kabel funktionieren. Erkennt irgendwie höhere Gewächse und mäht diese nicht. Ich habe mir nur die Firma nicht gemerkt. Vermutlich ist es sowieso besser, die Anfangsphase von so neuen Geräten abzuwarten. Dann sind die Kinderkrankheiten weg und wie werden auch billiger.
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Der Ordnung halber verlinke ich mal zu den Gartenwegen.Nicht, dass hinterher jemand behauptet, er hätte von nix gewusst 

liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Lost Beauties wird sehr gerne die Patenschaft übernehmenRaphaela, ich habe hier 2 der Rosen, die ich mal vor, keine Ahnung, 7 oder 8 Jahren aus Hagebutten von Dir ausgesät habe, das sind zwei der Bourbon-Queen-Sämlinge. Vielleicht erinnerst Du Dich, eine hatte einen ausgesprochenen reife-Bananen-Duft, beide waren eigentlich sehr schön, aber einmalblühend.Nun sind sie seit 3 Jahren bei mir hier in Sibirien immer völlig runtergefroren. Das ist bei Einmalblühenden nicht sehr produktiv.Und da mein Platz langsam weniger wird (wie schnell so ein Hektar voll ist
) würde ich als Mama diese Kinder gern dem Papa, nämlich Dir, unterjubeln. Bist du einverstanden? Dann würde ich dir die beiden gern nächste Woche schicken.

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Aus dem l´âge bleu Rosenpark gibt es ein paar relativ neue Fotos (von letzter Woche)...Mal sehen, ob ich sie rein kriege...
- Dateianhänge
-
- RosenparkPeter_CentuRugosas_Kopie.jpg (62.95 KiB) 109 mal betrachtet
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Inzwischen blühen auch schon ein paar mehr...
- Dateianhänge
-
- RosenparkPeter_Marie_Bugnet4_Kopie.jpg (69.1 KiB) 106 mal betrachtet
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Diese Fundrose hier müßte Rosa rugotida sein...Es sei denn, ihr habt rgendwelche Einwände? (Hab kein Vergleichsexemplar)
- Dateianhänge
-
- RosenparkPeter_Rrugotida_Kopie.jpg (72.4 KiB) 108 mal betrachtet