News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 125797 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rosenayla
Beiträge: 85
Registriert: 4. Jan 2010, 10:58

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

rosenayla » Antwort #1320 am:

Ein Bild von der rechten Hälfte meiner Babies, die größeren.
Dateianhänge
Saemlinge_1a.jpg
Saemlinge_1a.jpg (71.18 KiB) 152 mal betrachtet
Benutzeravatar
rosenayla
Beiträge: 85
Registriert: 4. Jan 2010, 10:58

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

rosenayla » Antwort #1321 am:

Und hier die linke Hälfte. Das sind die kleineren, zum mindest die im Hintergrund. Vorne rechts ist der Sämling von Veilchenblau, den ich eben gezeigt habe.Sie stehen alle auf unserer Terrasse, die nach Südosten geht. Sonne haben sie bis etwa 16:00 Uhr. Das scheint ihnen zu gefallen, Krankheiten gibt es kaum, etwas Sonnenbrand vom Rausstellen, ein paar Raupen, aber sonst sehen die größeren alle super aus. Bei den kleineren haben ein paar Nachkommen von Foxi Probleme, wenig Blätter, mickern, kriegen gelbe Blätter.In was für Behälter stellt ihr eure so (nach den Trinkbechern, bzw. Getränkekartons)?Ich habe eine wilde Mischung und werde die größeren im Herbst in unsere gemischte Hecke setzen, auch wenn ich noch nicht weiß, wie sie blühen werden. Wenn sie gar zu scheußlich sind, müssen sie halt wieder raus. Aber so wird das mit dem Überwintern einfacher, sie können ja schlecht in den Töpfen auf Terrasse bleiben, oder? Es wird wirklich kalt bei uns, im letzten Winter ist sehr viel erfroren.LGAyla
Dateianhänge
Saemlinge_2a.jpg
Saemlinge_2a.jpg (74.3 KiB) 147 mal betrachtet
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

carabea » Antwort #1322 am:

Hübsche Sämlinge, Ayla.Hast Du den VB-Sämling geschnitten oder hat er das alleine geschafft?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

Scilla » Antwort #1323 am:

@freiburgbalkon: dankeschön für Deine Antwort zum Thema Pikieren.Ein neuer Thread mit dem vorgeschlagenen Titel fände ich zum aktuellen Zeitpunkt eine gute Idee. :)@rosenayla, klasse, Deine Jungrosen :DUnd sie sehen knackig gesund aus.Bei mir haben zwei der Babies bereits ein wenig SRT, was ich dem zu schattigen Standort neben/unter einer ausgewachsenen Teehybride und den nassen letzten paar Wochen zuschreibe.Die Kinderchen wurden nun in einzelne Töpfe gesetzt und sonniger gestellt.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
rosenayla
Beiträge: 85
Registriert: 4. Jan 2010, 10:58

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

rosenayla » Antwort #1324 am:

Hübsche Sämlinge, Ayla.Hast Du den VB-Sämling geschnitten oder hat er das alleine geschafft?
Da ich das erste Mal Babies habe, habe ich noch gar nicht geschnitten. Ich wollte abwarten, wie die sich selbst entwickeln.Und der hat sich ganz alleine so verzweigt, wie fast alle anderen Babies auch. Nur die Foxi-Kinder sind zum Teil wenig verzweigt, aber fangen jetzt auch an, Nebentriebe zu kriegen.Lieben GrußAyla
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #1325 am:

...Ein neuer Thread mit dem vorgeschlagenen Titel fände ich zum aktuellen Zeitpunkt eine gute Idee. :)...
Hier isser
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

Mary R. » Antwort #1326 am:

Hallo,nun blüht mein 1. Sämling aus 2010. Er ist bis jetzt sehr gesund und wüchsig. Das kalte Wetter hat ihm nichts ausgemacht, er bildete trotzdem eine Knospe.Avatarcomp_Sämlingmaj 2010 027.jpgVGMary
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

Ivarsbynkile » Antwort #1327 am:

Mal ganz blöd gefragt: Sollte die Mehltau-Rose eine erhaltenswerte Blüte haben, wäre das dann ein Fall für Veredelung oder ist Neigung zu Mehltau auch dann nicht wegzubringen?
Die Mehltaunfälligkeit kann durch eine Veredelung auf "Rosa inermis Pfänder" abgeschwächt werden, da die Unterlage kräftiger ist als die Sämlingspflanze.
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

Ivarsbynkile » Antwort #1328 am:

Rosana, dann bring ich Dir am Samstag gleich das Ästchen mit dieser Blüte drauf mit, vielleicht hast Du Glück und sie schlägt Wurzeln. Ich hoffe, es macht nix, daß sie da noch eine 2. Knospe dran hat.
Ist superlieb, aber ich bin dann dannach 2 Wochen im Ausland und kann den Steckling nicht betüddeln. Wenn das Angebot im Herbst noch gilt, greife ich aber sehr gerne darauf zurück. :)
Biete mich als Veredler an. Wenn die Blüte vorbei, abschneiden und mir zuschicken. Ohne Blätter aber mit Dornen!!!
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #1329 am:

Ist superlieb, aber ich bin dann dannach 2 Wochen im Ausland und kann den Steckling nicht betüddeln. Wenn das Angebot im Herbst noch gilt, greife ich aber sehr gerne darauf zurück. :)
Biete mich als Veredler an. Wenn die Blüte vorbei, abschneiden und mir zuschicken. Ohne Blätter aber mit Dornen!!!
Rudi, das ist sehr nett von Dir! Ich werde ggf. auf Dein Angebot zurückkommen. Ich versuche erst mal Stecklinge.
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #1330 am:

Mamy Blues Hagebutten nässen zum Teil...
Dateianhänge
MamButte_naesst1.JPG
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #1331 am:

das gefällt mir gar nicht, hier mal von oben. Es ist bernsteinfarbene harzartige Flüssigkeit, angefaßt hab ichs nicht (eklig) aber es sieht so aus.
Dateianhänge
MamButte_naesst2.JPG
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #1332 am:

aufgefallen ist es mir, als die Teebeutel noch drauf waren, die waren dann durchnässt und schmierig. Die erste Butte, die das hatte sieht nun so aus, die kann ich natürlich für die Zucht vergessen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Mamy Blue neigt dazu die Butten oben nicht richtig zu verschließen, so daß man die Kernchen sehen kann.
Dateianhänge
MamButte_naesst3.JPG
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

Ivarsbynkile » Antwort #1333 am:

aufgefallen ist es mir, als die Teebeutel noch drauf waren, die waren dann durchnässt und schmierig. Die erste Butte, die das hatte sieht nun so aus, die kann ich natürlich für die Zucht vergessen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Mamy Blue neigt dazu die Butten oben nicht richtig zu verschließen, so daß man die Kernchen sehen kann.
So wie ich das auf den Fotos sehen kann, ist das ein Harzaustritt (Pflanzensaft) den die Pflanzen zur Abwehr von Schädlingen bilden.Da wird sich ein Schadpilz gebildet haben. Den Zweig tief abschneiden, damit die Myzele, die sich in den Leitungsbahnen verbreiten, nicht die ganze Rose verseuchen.Die beste Methode solche Sachen zu bekämpfen ist: Ganz weit wegschmeißen :'(
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #1334 am:

danke,ich habe es nur aus Neugierde drangelassen, ich dachte, mal abwarten, was da für ein Tier rauskommt, vielleicht... (Aliens? ;D ;D)
Antworten