News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen I (Gelesen 161036 mal)
Re:Teerosen
Kai-eric, nur gut, dass Du nicht in der Nähe wohnst, ich täte den Garten umschleichen. Die sind ja eine Wucht, so schöne Blüten. Ich glaub, ich lege gleich die nächste Bestellliste für den Herbst an
.

Re:Teerosen
Aha, Du hast Dir also still und klammheimlich hinterrücks die Mme Trifle angeschafft!alles ein traum, ulli...![]()
:Dhier mal mme trifle

Re:Teerosen
ich hab mir die Blüten rausgepickt, die einen leichten bräunlichen Touch hatten
Re:Teerosen
das Einzige was man vielleicht bemängeln könnte, ist, daß sie doch meist nur sehr weit oben blüht. Hat das jemand bei seinem Exemplar duch Schnitt in den Griff gekriegt? Bei dem Exemplar hier gab es schon ein paar Blüten unten, aber sehr wenig und die waren auch nicht so prächtig wie die oben. Trotzdem war es ein Augenschmaus!Die Knospen auf diesem Bild sind natürlich nicht von GdD sondern schon von der Nachbarrose, da stehen mehrere Bögen nebeneinander mit diversen Kletterrosen dran.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Teerosen
Ich habe meine einbeinige Gloire einfach fast 90 Grad umgebogen, nun ist sie nicht mehr ganz so hoch, blüht dafür aber auch unten. Und das sieht ja auch besser aus, als so ein einmbeiniges Etwas mit einer oder zwei Blüten.Die hängenden Blüten hat Franziska Krueger bei mir immer im Frühjahr, jetzt stehen alle wie eine Eins, was sicher vom trockenen Wetter herrührt. Es gibt hier ja keinen Tau mehr morgens udn alles ist staubtrocken, vor allem die Luft.Lady Hillingdon ist ja auch so ein Nickkandidat, aber momentan stehen auch bei ihr die Blüten.Archiduke Joseph hat dieses Problem übrigens gar nicht. Aber so hängende Blüten an einem großen Rosenstrauch sehen ja auch un heimlich romantisch aus
. Wir müssen halt nur lange genug warten, bis die Rosen uns überragen
.LGblumenmaid


- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Ach; eure GdD Bilder machen mich ganz hibbelig (unsere im Herbst gepflanzte ist ja leider erfroren). Was mich an dieser Rose schon immer wieder verblüfft, ist die enorme Bandbreite der Blütenfarbe; manchmal sieht man hier ja beinahe Orange-Braune Kandidaten und dann wieder diese zart pastelligen beige-rosatöne. FBB, wie hoch ist bei dir 'ganz oben'? Die GdD wird doch gar nicht so hoch? Wir haben vor, zumindest einen Trieb so in ca. 3m Höhe in die Horizontale zu zwingen. Aber zuerst müsste der Ersatz im Herbst anwachsen

Re:Teerosen
Ah, wieder ein Fan mehr von ihr!
Ja, sie sieht einfach klasse aus. Nicht nur die Blütenfarbe variiert, auch die Blütengröße. Sie ist einfach himmlich, der verkörperte Kletterrosentraum!Also, ich mit meinem Balkon möchte halt Blüten ab 50 cm Höhe durchgehend bis auf 2,5 m Höhe, und die Gloires die ich gesehen habe, da spielte sich das meiste bei 2,5 m und höher ab. Sicher aber auch, weil es die Besitzer nicht gestört hat. Man kann bestimmt durch Schnitt und schräg leiten auch untenrum Blüten erreichen. Aber ich wiederstehe der Versuchung, mir noch eine Gloire zu kaufen. Nachdem der Winter gar nicht so kalt war, denke ich, Deine Gloire ist nicht erfroren, sondern das waren ihre üblichen Anwachsprobleme. Ich habe mir ja als Gloire-Ersatz (wenn es sowas überhaupt geben kann
) Mme. Bérard gekauft, die leider etwas öfter Milchgemisch-Duschen gegen Mehltau braucht, eine Bouquet d'Or rein aus Neugierde, wo ich jetzt nach der ersten Blüte noch nix sagen kann, bis jetzt ist sie gesund, und es sind noch Knospen dran. Und als 3. Ersatzrose
Climbing Champagner, auch sehr aus Neugierde weil es hieß toller Duft und die Bilder sahen so gut aus, bald kann ich auch was zu ihr sagen, denn sie hat schon Knospen
. Bei GdD selber hab ich ja leider immer kaum Duft wahrgenommen. Irgendwie hat meine Nase wohl Probleme, den sog. Teerosenduft wahrzunehmen. Den merke ich nur superschwach. Ach und alle 3 Ersatzrosen sind Kinder der GdD! 





