News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 462628 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Kolibiri du wohnst doch in einer relativ milden Gegend, probiers doch einfach mal im Freiland. Kannst sie ja im GH anziehen und dann auspflanzen. Es gibt auch verschiedene Varianten von Frühbeeten, da kannst du ja am Anfang noch etwas darüber stellen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009
So gesehen bin ich froh, dass ich meinen Freilandversuch erst gar nicht gestartet habe. Erstens der Wind hätte mir wohl alles kaputt gemacht, die Läuse und Ameisen ebenfalls und nicht zu vergessen die kalten Nächte.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Besser ein Oma-Treibhaus als gar nichts
.Ich sollte meine vielleicht gleich abschreiben
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009
Ist es bei dir die Nächte über auch so kalt gewesen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Habe nicht auf Thermometer geschaut, aber kalt war's, es waren bis 2° vorausgesagt, das dürfte es bei uns aber nicht ganz gehabt haben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009
Oha, und ich dachte schon die 6° von neulich wären schon kalt. Vor kurzem hatte es bei mir ja sogar Bodenfrost.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Es ist sogar noch auf 2.3 Grad gefallen. Im Gewächshaus dank geregelter Heizung konstante 16 Grad. Aber Melonen im Freiland ? Stell ich mir schwierig vor. 8 Grad sind zwar grenzwertig, aber das übersteht sie auch mal ganz gut. Werden es aber nach dieser Saison ganz genau wissen, ob die teilweise niedrigen Nachttemperaturen die Melonen in den letzten Jahren zum Wachstumsstop gebracht haben. AlfiObwohl kälter angekündigt, war es heute "nur" 8°C kalt. Auch diese Nacht haben die Melonen überstanden und über Nacht wuchs sogar die M&S um 0,5 cm, also keine Spur von Wachstumsproblemen oder gar Stopp.
Re:Wassermelonen 2009
Stimmt so nicht ganz. Die Golden Midget wächst z.B. sehr kompakt mit nur knapp 2 m Rankenlänge maximum. Auch meine Katanya und die Hime Kansen wachsen deutlich kleiner. AlfiEs gibt zwar Sorten die kleinere Früchte haben, aber die Blattmasse inkl. Ranken bleibt im großen und ganzen immer ähnlich.
Re:Wassermelonen 2009
Ob sich das auch geschmacklich auswirkt?Es ist sogar noch auf 2.3 Grad gefallen. Im Gewächshaus dank geregelter Heizung konstante 16 Grad. Aber Melonen im Freiland ? Stell ich mir schwierig vor. 8 Grad sind zwar grenzwertig, aber das übersteht sie auch mal ganz gut. Werden es aber nach dieser Saison ganz genau wissen, ob die teilweise niedrigen Nachttemperaturen die Melonen in den letzten Jahren zum Wachstumsstop gebracht haben. Alfi
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Juhu, meine erste Carolina Cross Wassermelone wächst!
Heute hab ich wieder eine bestäubt und die wird mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit auch geklappt haben.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Nach wieviel Tagen nach der Bestäubung fangen denn die Melonen bei Dir an zu wachsen ? Wie kommst Du auf die 99,9% ? Laut dem Buch "Melons for a Passionate Grower" setzen bei Wassermelonen nur ca. 50% der Handbestäubungen erfolgreich eine Frucht an. Poste doch mal bitte wieder ein paar aktuelle Bilder von Deinen Melonen. Brauche ein bisschen Stoff zur Ueberbrückung, bis bei mir die Melonen wachsen :-)AlfiJuhu, meine erste Carolina Cross Wassermelone wächst!Heute hab ich wieder eine bestäubt und die wird mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit auch geklappt haben.
Re:Wassermelonen 2009
Die wurde am 3. Juni bestäubt und hat nun dir von dir als kritischen 5 cm überschritten, sollte also hoffentlich geklappt haben.Ich habe an der Caro 6 männliche zum Bestäuben gehabt und die weibliche Blüte dürfte somit genügend Pollen abbekommen haben, außerdem war die Luftfeuchtigkeit sehr gering, also keine Verklebungsgefahr.Du hast Glück! Hab heute ein paar geschossen, werde sie noch etwas nachbearbeiten und später dann posten.Gruß
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
was schiesst man, wenn man bestaeubt. hoffe doch, die fotosDie wurde am 3. Juni bestäubt und hat nun dir von dir als kritischen 5 cm überschritten, sollte also hoffentlich geklappt haben.Ich habe an der Caro 6 männliche zum Bestäuben gehabt und die weibliche Blüte dürfte somit genügend Pollen abbekommen haben, außerdem war die Luftfeuchtigkeit sehr gering, also keine Verklebungsgefahr.Du hast Glück! Hab heute ein paar geschossen, werde sie noch etwas nachbearbeiten und später dann posten.Gruß


Re:Wassermelonen 2009
Natürlich die Fotos, was denkst du denn?


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Bei mir blüht jetzt immerhin schon die Sweet Siberian. Habe sogar versucht beim Bestäuben nachzuhelfen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)