Oh nein

!Petzi ist doch erst im allerbesten Alter

.Und die Diagnose ist unumstößlich? Aber wenn die Bilder das zeigen, ist es wohl so, bei anderen Diagnosen würde ich in meiner Not vielleicht nochmal jemanden anders fragen.Ich kann mir vorstellen, wie ihr euch jetzt fühlt, das tut mir so leid! Aber vielleicht tröstet es euch etwas, unsere Nachbarn haben drei Schäferhunde, eine etwas verrückte, sehr alte Hündin, einen jungen Schäferhund-Husky mix aus einer spanischen Mülltonne und seit Anfang des Jahres aus Mitleid einen adoptierten einen todgeweihten Welpen, der eigentlich schon gar nicht mehr leben sollte, weil er einen sehr schlimmen Herzfehler hat (wurde detailliert untersucht). Der Kleine erfreut sich bester Gesundheit und tollt im Garten umher, so dass sie ihn immer etwas bremsen müssen, aber er ist so ein netter und glücklicher Hund, er genießt das Leben, das er hat, solange er kann und die Besitzer genießen die Zeit, die ihm bleibt, bis er vielleicht doch einmal früher gehen muss, als er eigentlich sollte, sie wissen, dass er jederzeit tot umfallen kann, aber sie lassen ihn Hund sein, er selber weiß es ja nicht und das ist gut so. Petzi weiß es auch nicht, das ist sein Glück gegenüber Menschen, die sich mit Diagnosen abfinden müssen und sich Gedanken machen. Schön ist es nicht, wenn er schnaufen muss, aber das muss ein alter Hund auch, vielleicht läuft nur einfach seine Uhr etwas schneller, grämt euch nicht, genießt die Zeit und verwöhnt ihn einfach etwas mehr, damit das alles noch in seien Terminkalender passt. Wenn er dann nicht mehr will, ich denke, das merkt man schon, wenn man seinen Hund kennt, dann entscheidet für ihn, nicht für eucht, das gönnt ihm. Ich hab mir jetzt wochenlang darüber Gedanken machen müssen, einfach ist das nicht.Aber sicher gibt es heute auch eine sehr gute Medikation für solche Probleme und ihr könnt noch eine gute Zeit haben.Dickie hatte vor Jahren auch mal fürchterlichen Husten und es wurde auch vermutet, es könne vom Herzen kommen, alle Untersuchungen waren aber positiv und er hat dann einfach nur den gleichen Hustensaft bekommen, wie die Kinder vom Tierarzt, das hat geholfen (Es könnte sein, dass er einfach nur ein ganz langes Haar von mir aufgeschleckt hat).Auch, als es ihm vor einiger Zeit so schlecht ging, wurde gefragt, ob er hustet, das scheint wohl auch ein Anzeichen für Herzprobleme zu sein. Aber Dickie hustet nie, aber sein Herz ist (was aber natürlich im Gegensatz zu Petzi ja bei seinem Alter kein Wunder ist) sehr schwach, beim Abhören meinte die Tierärztin scherzhaft, er habe gar keins, sie könne es nicht hören. Er keucht auch schon seit Jahren furchtbar, wenn er sich anstrengt, hängt aber auch zusätzlich noch mit seiner Kehlkopflähmung zusammen. Uns haben schon öfters Leute angesprochen, wenn wir mit ihm unterwegs sind, weil er so schnauft. Jetzt ist er damit zufrieden, ein paar Runden durch den Garten zu stolzieren, viel mehr schafft er nicht mehr.Auf Grund seines Alters und weil er sich beim Röntgen und überhaupt auf dem Untersuchungstisch unglaublich aufregt (unsere Tierärztin behandelte ihn freundlicherweise auf der Terrasse draussen) haben wir auf weitere Untersuchungen verzichtet und einfach mal die häufigste Ursache für Herzprobleme bei alten Hunden angenommen und die werden jetzt mit Medikamenten behandelt, er bekommt einen ACE-Hemmer, wie ich auch, wir haben einfach beobachtet, ob es ihm dabei besser oder schlechter geht (genauso, wie mit den Schilddrüsen-Hormonen), ein weiteres Medikament hat er nicht vertragen, wir besprechen uns immer mit der Ärztin und er wird eher vom Gefühl durch Beobachtung therapiert, als durch genauere Untersuchungen, wie Röntgen oder Ultraschall (die Blutentnahme war schon eine logistische Meisterleistung, ohne, das er umfällt), das geht bei ihm einfach nicht mehr, wir können ja auch nur nicht mehr mit dem Auto zur Tierärztin fahren, was nutzt ihm dass, wenn er beim Röntgen einen Herzkasper bekommt und tot umfällt...Alles, was ihm experimentell hier irgendwie etwas hilft, ist ja schon gut, man muss alles in Relationen zu einander sehen.Vor 14 Jahren hat man uns mal im Herbst mitgeteilt, Dickie würde Weihnachten nicht erleben.Er hatte einen Tumor im Bein, der in der Pathologie als extrem gefährlich bewertet wurde, die Diagnose war ein Schock für uns, das war, wie gesagt, vor 14 Jahren, Pah. Kopf hoch.Ganz liebe Wuschelgrüße an Petzi

!