News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2010 (Gelesen 93861 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Dezember 2010

Irisfool » Antwort #1320 am:

Der inzwischen krobkörnige Schnee auf dem Rasen lässt sich nun zu Schneebällen formen. Für einen Schneemann hält er leider nicht. Heute Morgen war es kurz sonnig , nun ist es wieder grau in grau. :P
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5915
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2010

Thüringer » Antwort #1321 am:

Wir haben jetzt leichten, ausdauernden Krümel-Schneefall bei -11°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Dezember 2010

Jay » Antwort #1322 am:

-2°C und fast durchgened Sonnenschein.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2010

marygold » Antwort #1323 am:

Hier Schmuddelwetter und Nebel bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. >:(Ich würde gerne die Sonne mal wieder sehen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2010

Staudo » Antwort #1324 am:

-9°C und auch kein Sonnenschein
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Käfermama

Re:Dezember 2010

Käfermama » Antwort #1325 am:

Wir hatten heute zwar keinen Sonnenschein, aber fünf Grad plus!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Dezember 2010

Natura » Antwort #1326 am:

Bei uns hatte es knapp unter Null, gerade so viel dass der Schnee nicht schmilzt. Man sah sogar ab und zu die Sonne, nur den Schnee auf den Straßen bräuchte ich nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2010

planwerk » Antwort #1327 am:

-2°C, ganz leicht überzuckert, grau in grau auch wenn das Satbild was anderes zeigt -> Hochnebelschlatz
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Conni

Re:Dezember 2010

Conni » Antwort #1328 am:

Blauer Himmel, -15°C.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Dezember 2010

Tara » Antwort #1329 am:

-3,4 Grad - die angekündigten tiefen Temperaturen nachts blieben aus. Seit einer Woche stimmen die Voraussagen kaum. Nicht, daß ich mich beklagen möchte. ;)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
we-went-to-goe

Re:Dezember 2010

we-went-to-goe » Antwort #1330 am:

Minus 4,5 Grad. Tara, das ist hier auch so. Und soll auch bitte bleiben, denn in 3 Tagen meldet meine Wetterstation Starkregen mit Gewitter bei minus 13 Grad :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2010

Staudo » Antwort #1331 am:

Die -13°C haben wir derzeit bei Hochnebel. Die Landschaft ist einheitlich grau-weiß.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2010

Knusperhäuschen » Antwort #1332 am:

-6°C, die Berge stecken im Nebel.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Käfermama

Re:Dezember 2010

Käfermama » Antwort #1333 am:

Mit -3 Grad war es heute Nacht etwas kälter als prognostiziert. Hoffentlich wird es heute etwas wärmer, sonst gibt es neuen Schnee und noch mehr Glatteis.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5915
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2010

Thüringer » Antwort #1334 am:

Bei uns dagegen gab es im Vergleich zu gestern mit aktuell -9°C einen Wärmeschub. Die Wolken (oder Hochnebel?) verziehen sich nun langsam.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten