Seite 89 von 125

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:12
von *Falk*
Ich habe sie erst letztes Jahr vereinzelt. Es hat ihnen gut getan.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:34
von knorbs
ja, die leuchtenden sterne der Adonis 'Fukujukai' sind nach der monatelangen trübsal endlich ein lichtblick. 8) ich bekam sie unter einem anderen sortennamen (kann mich an den namen nicht mehr erinnern), halte dies aber nur für eine marketingmasche nach dem motto "alter wein in neuen schläuchen".Adonis 'Fukujukai'

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:36
von partisanengärtner
Mach ich dieses Jahr mit meinen auch. Ich habe eh den Verdacht das die etwas streuen in der Ausprägung. Wenn sie einzeln gesetzt sind kann ich vielleicht nach ein zwei Jahren selektieren. ;)So sehen sie viel besser aus. DankeEin Freund hat letztes Jahr eine große Ladung vereinzelt. Habe ich mir dieses Jahr auch noch nicht angesehen.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:38
von chris_wb
So, ich nun auch mal.Bild Bild Bild BildLeider wird die Farbe der Cyclamen auf dem Foto völlig falsch wiedergegeben, die leuchten nur so.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:39
von Scabiosa
Hier ist ja schon richtig der Frühling eingekehrt. Wahnsinnig schöne Blütenfotos. :)Darf ich mal fragen, wann die beste Zeit zum Vereinzeln der gefüllten Glöckchen ist? Das sieht total schön aus bei upico.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:50
von *Falk*
Jetzt-" in the green" - wenn sie gut entwickelt sind.Cyclamenbilder haben meist einen Farbstich. ::) Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:55
von Scabiosa
Danke, upico :)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:57
von Irm
Ich würde aber mit dem in-the-green verpflanzen warten, bis die kommenden Minustemperaturen vorbei sind. Letztes Jahr habe ich alle neu gepflanzten Glöckles verloren, Zwiebeln waren im März matschig.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:59
von Ulrich
Wenn keine Eile besteht, würde ich bis Juni warten, bis die Zwiebeln ausgereift sind. Dann hat auch das neue Wurzelwachstum noch nicht eingesetzt.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 20:04
von Staudo
Ideal dürfte der 1. Mai sein. An diesem Tag haben viele frei, sind die Galanthen noch gut zu finden und haben ihr Wachstum eingestellt.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 6. Mär 2013, 20:31
von Danilo
ja, die leuchtenden sterne der Adonis 'Fukujukai'Adonis 'Fukujukai'
Eine Frage: 'Fukujukai' ist hier zu Blühbeginn schon stärker belaubt als der Bornimer Typ. Das von Dir gezeigte Exemplar hingegen zeigt noch weniger Blättchen als dieser "Ost-Klon".Ich hatte gehofft, die Belaubungsstadien könnten auch beim Unterscheiden helfen, oder hat das eher klimatische Gründe?

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 7. Mär 2013, 20:27
von Christina
Oh, nach meinem Adonis muß ich auch mal gucken, hatte ich ganz vergessen.Hier erfreut mit Iris reticulata George:

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 8. Mär 2013, 10:44
von savsan
heute aufgeblüht ersten Juno nicolai-form von Garm

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 8. Mär 2013, 17:02
von Mediterraneus
Sesleria heufleriana. Wo gibts schon so ein frühblühendes Gras. Und das noch mit Lilaschimmer ;D

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 8. Mär 2013, 17:29
von elis
Hallo !Die ersten Frühlingsblüher sind da :Dlg elis