Hallo Ihr Lieben,seit Sonnaben gibt es für meine Miezen RC - sensitive - au Backe - auf den ersten Hieb natürlich teuer, aber es reicht ja auch lange. Jacko hat gleich sehr heißhungrig zugeschlagen - und sowohl am Sonnabend als auch Sonntag früh - quasi nach der langen Nacht - sofort alles wieder hochgewürgt. Der hat nicht gekaut, nur geschlungen. Ganz blöd. Das ausgek... Zeug hat dann Louis gefressen.

Also habe ich das Futter richtig lange eingeweicht und ganz bissel Haferflocken dran gemacht und dann in kleineren Portionen gefüttert. Und sie haben es mit Begeisterung gefressen und es blieb auch drin. Das Klo ist weniger frequentiert und gestern nachmittag habe ich das letzte Mal Durchfall gesehen. Heute früh nur ordentlichen dunklen Kot. Mal sehen, ob es wirklich beide sind, bei denen es o.k. ist, oder noch wieder was kommt. Die Einweicherei muss man sehr vorausschauend machen, weil es ziemlich lange dauert, bis das Futter weich ist.Auch Mori frisst eingeweichtes Trockenfutter. Aber ich hätte es ja gern, dass sie das normale Trockenfutter, was ich auch noch überreichlich da habe erstmal alle macht. Aber sobald ich es hinstelle, gehen die Kleinen ja auch ran - und das will ich momentan nicht. Mal sehen, wie ich aus der Nummer rauskomme. Jedenfalls habe ich jetzt Trockenfutter da bis Ende Januar. Vielleicht mische ich beide Sorten in ein paar Tagen, wenn die Kleinen sich weiter so schön stabil halten.Es ist eine Freude mit den Kleinen - die toben was das Zeug hält und von einer Minute zur anderen sind sie k.o. und kommen mit einem Hechtsprung auf die Couch und kuscheln sich in alle verfügbaren Körperkurven. Teilweise liegen sie noch übereinander und putzen sich gegenseitig. Frontline könnte ich bei den beiden momentan nicht benutzen, ohne sie für einen Tag trennen zu müssen.Ich habe bei Flohbefall dann meist noch so ein Umgebungsspray gekauft und alle Sitzplätze und so abgesprüht, vor allem auch Stuhlflächen und die Couch. Alles andere viel gewaschen, Plüschtiere eingefroren - so wie man es auch bei Ungeziefer macht, wenn die Kinder was mitschleppen. Schlimm ist es wohl bei Teppichboden, da braucht man dann zu viel. Ach ja, aus dem kleinen Bad habe ich die Kleinen jetzt endgültig raus. Alles wieder blitzeblank geputzt - ein Raum kann ja ruhig ordentluich aussehen ;DMori wird immer dicker - aber ich habe noch keinen neuen Fotoapparat. Sie ist so hoch wie breit - unglaublich. Dabei habe ich den Eindruck, dass sie wenig frisst. Oder die schlaucht sich draußen noch irgendwo durch. Na dann - allseits einen schönen Wochenstart. Wie ist die allgemeine Meinung zum Rauslassen vom kleinen Katzen - dass sie zurückkommen steht ja eigentlich außer Frage - aber irgendwie scheue ich mich trotzdem davor. Aber so wie bei Kuno bis März zu warten, ist wahrscheinlich auch zu lange.@ Elis - Schneekatze - sehr süß!!!!!!!!!!!!!!!L.G.