Seite 89 von 179

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Okt 2014, 12:36
von HappyOnion
Disanthus hatte ich mal, wuchs viele Jahre gut, bis dann im Winter mal Mäuse (oder Kaninchen?) die Rinde bodennah abgenagt haben. Ein erneuter Versuch, den Strauch im Garten anzusiedeln, hat rätselhafterweise nicht geklappt.
Wow, wusste nicht, dass der so schnellwachsend ist. Was hast du für einen Boden?
Kalkhaltigen Lösslehm.
In der Jugendphase ist dieser Strauch ein wirklich schwieriges Teil. Regelmässig bei uns in der Vermehrung, leider aber auch mit Totalausfällen in der Vermehrung und Kultivierung. Schweren Boden ist für Disanthus nicht so geeignet.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Okt 2014, 17:40
von Henki
Ich bin gespannt, ein Disanthus ist nun bestellt. Und heute kam meine Parrotia subaequalis an. Ich bin schwer begeistert! :D Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Okt 2014, 19:57
von oile
Sehr schön. :D In diesen thread darf ich gar nicht reingucken.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Okt 2014, 20:02
von Paw paw
Sehr schön. :D In diesen thread darf ich gar nicht reingucken.
Doch, doch, da muß man reingucken. Hier gibt es die tollsten Anregungen. :D

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 22. Okt 2014, 10:38
von Cryptomeria
@HausgeistBerichte bitte einmal nächsten Herbst, wie da deine Parrotie färbt, denn ausgepflanzt kann es evtl. ganz anders aussehen. Dieses Jahr jedenfalls wundervoll.VG Wolfgang

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 22. Okt 2014, 10:43
von enigma
Die hiesige ausgepflanzte P. subaequalis färbt sich bereits Ende September einheitlich tief bordeauxrot. Ich vermute allerdings, dass das mit dem Standort bzw. den Bodenbedingungen zu tun hat.Ein zweites Exemplar im Topf färbt ähnlich wie P. persica, aber nicht so intensiv.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 22. Okt 2014, 23:12
von Kenobi †
[td][quote quote=Hausgeist post_id=2276518 time=1413906033]Ich bin schwer begeistert! :D [/quote][/td][td]Und ich erst :D [/td]
Sieht aus wie eine kleine Hamamelis. Was Cryptomeria anspricht, war auch mein erster Gedanke. Ich bin gespannt aufs nächste Jahr. Wie unterscheidet sich diese Art von der persica? Und ist der Unterschied signifikant?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 23. Okt 2014, 08:24
von oile
Auch wenn ich mich wiederhole: eine Heidelbeere darf im Herbstgarten nicht fehlen. Das Foto habe ich gestern im trüben Oktoberlicht aufgenommen.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 23. Okt 2014, 08:31
von enigma
[td][quote quote=Hausgeist post_id=2276518 time=1413906033]Ich bin schwer begeistert! :D
[/td][td]Und ich erst :D [/td][/table]Sieht aus wie eine kleine Hamamelis. Was Cryptomeria anspricht, war auch mein erster Gedanke. Ich bin gespannt aufs nächste Jahr. Wie unterscheidet sich diese Art von der persica? Und ist der Unterschied signifikant?[/quote]Ja. Hier selbst nachlesen:The Chinese Parrotia: A Sibling Species of the Persian Parrotia (pdf)Tree of the Year: Parrotia (Link zum pdf).

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 23. Okt 2014, 11:48
von oile
Gestern im BoGa fiel uns dieser Rhododendron auf, der in Blüte stand. Ist das normal? Welcher könnte es sein? (Schild war nicht zu finden, das Gehölz stand tiefer in einer ganzen Gruppe und es regnete ).

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 23. Okt 2014, 13:06
von Staudo
Ein verwirrter Rhododendron carolinianum 'P.J.Mezitt'?Oder ein praecox?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 23. Okt 2014, 13:11
von goworo
Gestern im BoGa fiel uns dieser Rhododendron auf, der in Blüte stand. Ist das normal?
Normal?. Was ist heute schon noch normal? Bei mir sehen div. Rhododendron jetzt so aus wie z.B. Rh. 'Rosamundii'
Welcher könnte es sein? (Schild war nicht zu finden, das Gehölz stand tiefer in einer ganzen Gruppe und es regnete ).
Schwer zu erkennen? Gehört das Laub dazu?Es gibt übrigens auch Rhododendron-Sorten, die ausdrücklich als "herbstblühend" beworben werden wie z.B. 'Herbstzauber', 'Herbstfreude' und 'Weinlese'. Die im Herbst sich öffnenden Blüten sind natürlich für die Frühjahresblüte verloren.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 23. Okt 2014, 16:12
von Danilo
Im BoGa wird viel R. mucronulatum und R. dauricum bzw. R. sichotense als Unterholz verwendet. Deren Blüte ist im Herbst nicht ungewöhnlich, machen meine öfter mal und jetzt auch gerade. Auch die gewöhnlichen Catawbiense-Hybriden und überhaupt diverse andere Sorten blühen regelmäßig im Herbst nach. Meist nach sehr milder und feuchter Witterung.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 23. Okt 2014, 20:28
von troll13
Einzelne "verirrte" Blüten im Herbst sind wirklich nicht ungewöhnliches.Bei 'Cunningham's White' beobachte ich dies seit Jahren. Habe gerade eine Partie Rhododendron repens 'Abendrot' in den Einschlag bekommen, die beinahe eine Vollblüte zeigt.'Herbstzauber' halte ich hingegen für eine Mogelpackung. Von einem "zweiten" Blütenflor zu sprechen, halte ich hier für etwas übertrieben.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 24. Okt 2014, 21:17
von Henki
Heute einfach mal ein Übersichtsbild. :) Bild