Seite 89 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:45
von Katrin
Ja, das mit den Kondomen wusste ich schon, ist irgendwie sehr erstaunlich, dass man da tatsächlich noch diese Sporen verwendet. Das mit den Feuerspuckern war mir auch neu - ich dachte auch, Bärlappsporen wären giftig?

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:46
von enaira
:o Ach, so schaut Euphrasia aus :o.
War schon immer einer meiner Lieblinge in den Bergen, so klein und soooo hübsch! :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:47
von Zwiebeltom
Die Schmarotzerpflanze ist Fichtenspargel.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:47
von Quendula
Ihr seid gut :D - Keulen-Bärlapp. Toll!5. Hier erst mal nur die Blüte. Die Pflanze ist recht klein. Ich muss mal Sohnemanns Handy durchsuchen, ob ich vom Habitus auch ein Bild finde. Wahrscheinlich braucht ihr das aber gar nicht, stimmts ;)?

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:50
von enaira
Noch einer meiner Lieblinge, muss den Namen aber erst suchen...

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:52
von Krokosmian
Sumpfherzblatt, Parnassia palustris, wenn es so lange Stiele hat

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:53
von Quendula
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys) - danke :) - sah ich leider nur ein einziges Mal :-\. Im Gebiet des Naturreservates Högbergsfältet. Aufgelassene Eisenminen, die Ältesten des Värmlandes.6. Wegesrand, Wiesenflora.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:54
von Quendula
Wahrscheinlich braucht ihr das aber gar nicht, stimmts ;)?
Wusste ich es doch :D. Prima!

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:56
von enaira
6. Wegesrand, Wiesenflora.
Teufelsabbiss? Succisa pratensis

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:59
von Quendula
Die Bilder, auch vom Kraut, passen dazu, enaira :D.7. eine Orchidee, ein Knabenkraut?

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 21:00
von enaira
Knabenkraut sicher, aber welches?Hast du auch die Blätter? Die Blüten spielen oft etwas in der Farbe.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 21:03
von Quendula
8. leider kein gutes Foto. Ist das Epipactis atrorubens - rotbraune Stendelwurz?

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 21:07
von enaira
Müsste die rotbraune nicht außen etwas brauner sein? Epipactis dürfte es aber auf jeden Fall sein.O.k., die Bilder im Netz passen, hatte mich an meinem schon etwas älteren Buch orientiert.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 21:08
von enaira
Bei Nr. 7 käme vielleicht auch Dactylorhiza in Frage...

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Sep 2015, 21:11
von Quendula
Aktuell finde ich leider kein weiteres Bild vom Knabenkraut, habe aber noch nicht alle Fotos durchgeblättert. Insofern alles gut klappt, kann ich im nächsten Frühjahr frische Blätter knipsen 8) :-[.Ein zweites (Ganzkörper)Foto vom Epipactis habe ich noch. Rotbraun genug war es mir ???.