Seite 89 von 107

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 22. Apr 2022, 21:04
von Starking007
Nochmal meine jahrzehntealten
Bild

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 23. Apr 2022, 14:59
von foxy
Die sind nicht ganz so alt, hoffe dass sie die Mäuse nicht so schnell finden.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 23. Apr 2022, 16:40
von Jule69
marygold hat geschrieben: 20. Apr 2022, 21:45
"White beauty" ist ein schöner großer Tuff geworden

Ja, so hatte ich es mir auch vorgestellt, wunderschön!

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 23. Apr 2022, 17:35
von Deviant Green
Hat jemand eine rosa e. revolutum mit ihrer schöner Blattzeichnung, die auch ordentlich wächst?

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 23. Apr 2022, 19:17
von Waldschrat
E. elegans hat sich doch noch 2 Blüten abgerungen :D

Bild

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 28. Apr 2022, 07:45
von lerchenzorn
Du hast unglaubliche Pflanzen, Waldschrat. Die nordamerikanischen wollen hier nur zaudernd wachsen. Selbst 'Pagoda' ist ein Mickerding.
Allein 'White Beauty' zeigt ordentlichen Zuwachs und blüht zuverlässig.

Bild

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 28. Apr 2022, 07:57
von lerchenzorn
Deviant hat geschrieben: 23. Apr 2022, 17:35
Hat jemand eine rosa e. revolutum mit ihrer schöner Blattzeichnung, die auch ordentlich wächst?


Ich habe eine einzige, sattrosa blühende Pflanze, die sehr schwach wächst, aber immerhin nicht rückwärts. Sie steht zu sonnig und trittfgefährdet. Ich werde sie in diesem Jahr umsetzen und sehen, ob mehr daraus wird. Älteres Bild:

Bild




Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 28. Apr 2022, 08:23
von lord waldemoor
ich habe einen kleinen sehr hohen tuff pagoda samstag abend noch ausgegraben und sonntag früh zur rari mitgenommen, ich kriegte dafür soviel geld dass ich damit eine kleine magnolie kaufte, jemand fragte zuvor ob das eine akelei sei
hier umgekehrt, neben pagoda wuchs eine white beauty, nichtmal halb so groß, vlt lägt sie jetzt zu

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 28. Apr 2022, 22:56
von oile
Könnte das Erythronium elegans sein?
Das konnte ich immerhin noch vor Schneckenfraß schützen. Die Nachbarpflanze leider nicht. ::)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 29. Apr 2022, 09:34
von lerchenzorn
Würde ich als Erythronium revolutum ansehen. E. elegans soll allenfalls eine schwache Laubzeichnung und nur in der alternden Blüte eine rosa Verfärbung haben.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 30. Apr 2022, 17:44
von Hans-Herbert
"White Beauty" und "Pagoda" ganz edle Pflanzen !

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 1. Mai 2022, 22:52
von Hausgeist
'Pagoda' legt hier zuverlässig zu.

Bild

Bild

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 1. Mai 2022, 22:54
von Hausgeist
So ziemlich als letztes blüht jetzt 'Kinfauns Pink'.

Bild

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 4. Mai 2022, 23:08
von foxy
Die Blätter von white beauty sind heuer extrem bleich, ist mir ein Rätsel.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 4. Mai 2022, 23:20
von lord waldemoor
interessant, hier auch
wenn sie nichtmehr wiederkommen nächstes jahr wärs mir a recht