News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten (Gelesen 1037500 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
distel

Re:Phloxgarten

distel » Antwort #1320 am:

kennt jemand einen weißen Phlox mit bläulichem oder lila Auge - das wäre sicher eine schöne Kombi - bisher ist mir aber noch kein solcher Phlox begegnet - aber sicher hat man in Russland schon einen ;)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Phloxgarten

löwenmäulchen » Antwort #1321 am:

Gestern im Boga Wü hab ich auf der Prairieanlage die Wildform von Phlox paniculata gesehen, den fand ich sehr apart. Die Blüten sind eher klein, aber hübsch und er stand gesund und proper da.Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten

Leana » Antwort #1322 am:

kennt jemand einen weißen Phlox mit bläulichem oder lila Auge - das wäre sicher eine schöne Kombi - bisher ist mir aber noch kein solcher Phlox begegnet - aber sicher hat man in Russland schon einen ;)
@distel, ist er nach deinem Geschmack oder wolltest du etwas anderes? http://fotki.yandex.ru/users/victor-gol ... Michurinez von Gaganov , Floxausstellung 2013. Oder hier ein Foto von dem http://www.russianphlox.com/pages/catalog.php?iid=36 (mit dem Link einstellen werde ich in der Zukunft üben). Da sind noch andere Phloxe von der Phloxausstellung 2013, ich weiß nicht ob die Farbübergabe genau ist, die Fotos sehen etwas überbelichtet aus.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten

Norna » Antwort #1323 am:

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich Michurinez je nach Foto aussieht. Die erste Variante finde ich schon fast kitschig im künstlichen weiß-blau, die 2. sieht ja eher rosarotgeäugt aus. Was bedeutet der Name? Eine Sorte, die mir gefällt, ist Miss Jill. Das kleine Auge ist fast anthrazitfarben, und passt gut zu den zierlichen Blüten.
distel

Re:Phloxgarten

distel » Antwort #1324 am:

kennt jemand einen weißen Phlox mit bläulichem oder lila Auge - das wäre sicher eine schöne Kombi - bisher ist mir aber noch kein solcher Phlox begegnet - aber sicher hat man in Russland schon einen ;)
@distel, ist er nach deinem Geschmack oder wolltest du etwas anderes? http://fotki.yandex.ru/users/victor-gol ... Michurinez von Gaganov , Floxausstellung 2013. Oder hier ein Foto von dem http://www.russianphlox.com/pages/catalog.php?iid=36 (mit dem Link einstellen werde ich in der Zukunft üben). Da sind noch andere Phloxe von der Phloxausstellung 2013, ich weiß nicht ob die Farbübergabe genau ist, die Fotos sehen etwas überbelichtet aus.
vielen Dankeder ist beeindruckend (besonders auf dem 1.Bild) :Dich hatte es vermutet, dass die Russen längst diese Farbkombi habennun müßte man ihn nur noch kaufen können ;)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten

Norna » Antwort #1325 am:

Hier wird auch auf Wunsch gezeigt: Eva Cullum
Norna, ja, das ist die schöne 'Eva Cullum' mit den schlanken Beinen! Danke. :DHast Du diese Sorte schon sehr lange, und ist sie über die Jahre stabil in Wuchsverhalten und Farbe?
Eva Cullum habe ich 5 Jahre. Sie ist langsam im Zuwachs gewesen, aber jetzt ein ordentlicher Horst. Farbe und Höhe sind stabil, so, wie ich sie in England kennengelernt habe.
distel

Re:Phloxgarten

distel » Antwort #1326 am:

ja, 'Miss Jill' sieht auch sehr schön ausder Unterschied zwischen einem rötlichen und einem bläulichen Violett ist ja fließendweiße Phloxe mit rötlichviolettem Auge gibts ja ein paarreizvoll wäre aber auch der kühle bläulich Ton (so, wie in Bild1, das vermutlich bildtechnisch etwas nachbearbeitet wurde)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten

Norna » Antwort #1327 am:

@Distel:Schaumkrone hatte zur Linden im Katalog.
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1328 am:

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich Michurinez je nach Foto aussieht. ... . Was bedeutet der Name?
Im Gaganov-Buch steht unter "Übersetzung der Sortennamen", dass Mitschurinez Mitschurinez bedeutet. :D'Schaumkrone' habe ich hier schon gezeigt. Sie ist wunderschön.#1082
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten

Norna » Antwort #1329 am:

Nirvana: bei Coen Jansen komme ich über Päonien nicht hinaus, war nix mit Phlox Nirvana. Bleibt für mich einstweilen im Nirvana.Langspielplatten sind bei mir z.B. Rosa Pastell, Fujiyama, Württembergia, Othello, Die Holde und Düsterlohe. Hartmut Rieger gab auf seiner Seite ja dankenswerterweise die Blühdauer an. Hoffentlich bleibt die Seite noch länger erhalten!
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1330 am:

Gestern im Boga Wü hab ich auf der Prairieanlage die Wildform von Phlox paniculata gesehen, den fand ich sehr apart. Die Blüten sind eher klein, aber hübsch und er stand gesund und proper da.
@löwenmäulchen, danke, dass Du uns mal eine Wildform zeigst! :D Das hat hier wirklich noch gefehlt.Foto: Ein schöner Sämling aus dem Übungsbeet.
Dateianhänge
Nr._VII.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Phloxgarten

Albizia » Antwort #1331 am:

Tolle Farbe! :o Und er hat sogar zarte Streifen. Der muß aber unter Beobachtung bleiben, oder?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1332 am:

@Albizia, ja, er darf bleiben. Für immer. :) Ich bin sogar offen und dankbar für Namensvorschläge. :o ;)
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1333 am:

@Leana, der Artikel von Elena Konstantinova liegt jetzt vor. Würdest Du vielleicht bitte, wenn Du Zeit findest, für uns mal querlesen? - Lieben Dank. :)
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1334 am:

Wecken heute mit:'Frau Anton Buchner'! *L. aus M.: Berlin is calling*Frau Anton Buchner, die lange gesucht, dann endlich gefunden wurde und die bei mir nur zu Gast ist und endlich abgeholt werden möchte. Ich rufe das hier mal in die Weiten des Internets.Zusammen mit Frau Buchner warten u.a. noch ein Graf, eine Eva und ein Robert. Robert kreischt ein wenig. Nervt aber nicht. Nein, überhaupt nicht.Einen schönen guten Morgen an alle! :D
Dateianhänge
Frau_Anton_Buchner.jpg
Antworten